Intensivbetreuung zu Hause

birdy

Junior-Mitglied
Registriert
21.04.2006
Beiträge
47
Ich bekam einen 400 € Job bei einem Kleinkind mit Trachealkanüle,PEG und zeitweiser Beatmung angeboten. Ich bin Kinderkrankenschwester und soll regulär 7 Dienste leisten je 8 Std.. Nachtdienste sind auch dabei. Bei Bedarf soll ich auch bis zu 20 Dienste im Monat leisten, dann halt mit Überstunden. Ich werde das Gefühl nicht los unterbezahlt zu werden. Wer kann mir Auskunft geben?
 
P

Piratte

Gast
Ich komme auf einen Stundenlohn von 7,xy Euro.
(400E/56h)
Das ist schon arg wenig.
 

Morningstar

Senior-Mitglied
Registriert
27.11.2003
Beiträge
193
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Hi,

find ich auch sehr wenig. Hatte meinen Job auch mal auf 400 Euro in der Heimbeatmung... da bin ich 40 Stunden im Monat gegangen...

LG, Morningstar
 

stormrider

Poweruser
Registriert
10.02.2006
Beiträge
1.273
Beruf
ex. Krankenschwester + MFA
Akt. Einsatzbereich
Psychiatrie-Praxis und. amb. Pflege
Funktion
Praxisleitung
Ich bin Kinderkrankenschwester und soll regulär 7 Dienste leisten je 8 Std.. Nachtdienste sind auch dabei. Bei Bedarf soll ich auch bis zu 20 Dienste im Monat leisten, dann halt mit Überstunden. Ich werde das Gefühl nicht los unterbezahlt zu werden.
Das ist definitiv unterbezahlt. Abgesehen davon frage ich mich, wie die Bezahlung der Überstunden erfolgen soll. Ich habe mit solchen Arvbeitgebern sehr negative Erfahrungen gemacht. Neben Dumpinglöhnen beuten sie dich zusätzlich aus. Folgendes Szenario geht mir da durch den Kopf: Du wirst evtl. eine Unmenge Überstunden anhäufen die du nie abfeiern kannst aufgrund ständigen Personalmangels. Auszahlen lassen ist natürlich auch nicht möglich ;) Du wirst immer wieder aus deinem Frei gerufen. Ruhezeiten, z.B. Wechsel zwischen Nacht/Tag Dienst werden nicht eingehalten.
 

birdy

Junior-Mitglied
Registriert
21.04.2006
Beiträge
47
Ja, genauso habe ich mir das auch schon vorgestellt. Was mir halt auch überhaupt nicht zusagt ist, dass ich 32 km einfache Fahrtstrecke habe. (Das bei den Benzinpreisen!!) Ich habe die Befürchtung, dass ich in manchen Monaten nur für`s Benzin arbeiten gehe. Auf der anderen Seite sehe ich es aber als ein Sprungbrett wieder in meinen eigentlich erlernten Beruf zu kommen. Nachdem ich zuletzt in der Altenpflege tätig war, und nun schon länger arbeitslos bin. Vielleicht soll ich erst noch mal probieren, doch mehr "Stundenlohen" zu bekommen?:verwirrt:
 

stormrider

Poweruser
Registriert
10.02.2006
Beiträge
1.273
Beruf
ex. Krankenschwester + MFA
Akt. Einsatzbereich
Psychiatrie-Praxis und. amb. Pflege
Funktion
Praxisleitung
Was für ein Sprungbrett erwartest du?
Meine persönliche Erfahrung:
Problem ist, dass die ambulante Pflege eher der absteigende Ast einer beruflichen Karriere im Pflegebereich ist. Je nachdem, was du dir als Endziel gesetzt hast, wird dir eine Stelle im ambulanten Bereich eher negativ ausgelegt.
 

Rothweiler

Junior-Mitglied
Registriert
17.02.2006
Beiträge
91
Beruf
Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin
Funktion
stellv.Stationsleitung
Hi Birdy,
abgesehen von der Unterbezahlung wie sieht es den mit deiner rechtlichen Absicherung aus. Sind das Privatleute, die Dich für ihr Kind anstellen oder ist es ein Pflegedienst?
Erkundige Dich lieber noch ´mal , und wenn Du wieder in den Beruf einsteigen möchtest, hast Du da nicht Chancen in einem KH?
Grüßle , Rothweiler
 

birdy

Junior-Mitglied
Registriert
21.04.2006
Beiträge
47
Es handelt sich um einen Intensivpflegedienst, der deutschlandweit Personal einsetzt. Ich wäre nur bei diesem einen Kind tätig. Bei uns gibt es leider nicht viel "Einsatzstellen". Die Krankenhäuser haben Einstellstopp. Außerdem wurde mir schon mehrfach angedeutet, dass ich mit meinen 40 Jahren zu alt sei.
 

KM1975

Newbie
Registriert
30.03.2006
Beiträge
27
In der ambulanten Intensivpflege sind bei geringfügig Beschäftigten Stundenlöhne um die 12€ eigentlich die Regel. Sorry, für 7,xx € würde ich nicht einmal aufstehen....

Was die Benzinkosten angeht, es gibt die Möglichkeit sich diese monatlich vom Finanzamt von den Steuern abziehen zu lassen. Sprich: Du bekommst statt der Fahrtkostenerstattung beim Lohnsteuerjahresausgleich diese monatlich auf deinen Bruttolohn angerechnet, hast also defacto netto mehr raus.
Für das genaue Procedere müßte ich mich noch einmal erkundigen.

PS.: Mich würde interessieren, welcher Pflegedienst dir so ein Angebot gemacht hat. Vielleicht antwortest du mir ja per pm.
 

christl

Newbie
Registriert
30.05.2006
Beiträge
5
Ort
München
Beruf
Kinderkrankenschwester
Hallo,
ich arbeite auch in einer ambulanten Kinderintensivpflege, zusätzlich, als 400€ job. Ich bekomme ca.11€/h zusätzlich aller Zuschläge und km Geld.
Für das Geld würde ich mir das überlegen!
 
Y

Ying_Yang

Gast
birdy schrieb:
Es handelt sich um einen Intensivpflegedienst, der deutschlandweit Personal einsetzt. Ich wäre nur bei diesem einen Kind tätig. Bei uns gibt es leider nicht viel "Einsatzstellen". Die Krankenhäuser haben Einstellstopp. Außerdem wurde mir schon mehrfach angedeutet, dass ich mit meinen 40 Jahren zu alt sei.
Ja, das ist echt der Hammer, in D ist man eigentlich ab 35 schon zu alt...Ich bin aus den gleichen Gründen wie Du beim Intensivpflegedienst gelandet. Da ich einige Jahre etwas anderes gemacht habe, habe ich ebenfalls im Krankenhaus nichts bekommen. Vielleicht habe ich auch nicht lange genug gesucht. Aber egal, Mitte Juli gehen wir nach Italien, dort werden Pflegekräfte händerringend gesucht. Bei uns bekommen 400-Euro-Kräfte € 12,00 die Stunde, aber auch kein Fahrgeld, da kann es schon mal sein, dass man 40 km pro Strecke fährt. Aber € 7,...ist natürlich die Krönung.:angry:
 

Electronica

Junior-Mitglied
Registriert
07.09.2005
Beiträge
43
Ort
Bielefeld
Beruf
GKP
Akt. Einsatzbereich
INT
Hi!

Ich könnte meinen, dass ich diesen Intensivpflegedienst kenne, der deutschlandweit (und über die Ostgrenzen hinaus,) tätig ist.
Der, den ich kenne, betreut nämlich auch Kinder...

Wenn es der ist, den ich meine, kenne ich ihn nicht nur, sondern wir sind Kollegen ;) Ich arbeite dort 40h (dh. eigentlich, meistens sind es 50-70h/Monat) und ich bekomme 400 €uro für 4,5 Nächte. =45h

Das entspricht einem ungefähren Nettolohn von 9.20
(Das Gehalt splittet sich in Aufwandsentschädigung/Stundenlohn sowie Beatmungszulage und Nachtzuschlag)

Bekomme keine Schicht-/Feiertagszulagen.

Ich bin allerdings noch nicht examiniert; komme im Sept. ins 3. Jahr.
Der Pat. ist beatmet mit Integra VS; im PSV Modus. Er atmet tagsüber spontan, benötigt das Beatmungsgerät ausschließlich nachts (noch!) aufgrund seiner durch Muskeldystrophie erworbenen Ateminsuffizienz; dh. Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität.

Ich habe nicht viel zu tun, ich bin quasi als Nachtwache eingestellt, Lagerung, Parameterkontrolle und Getränk anreichen.

Genau das richtige, um das, was von der Schule liegen geblieben ist, aufzuarbeiten :-)

An deiner Stelle würde ich mir das mit dem Job noch mal genau überlegen.
Gängig sind mittlerweile 12-14€/h.
Jobs bei ambulanten gibts doch wie Sand am Meer.
Ich kann mich in meiner Stadt nicht beklagen.

Ob die alle so seriös sind, wie sie tun, ist die Frage.
Kenne auch ein großes Negativbeispiel (...)


Gruß
 

benno2411

Newbie
Registriert
14.04.2006
Beiträge
7
Ort
Nähe München
Beruf
KP
BOA.... Wenn man die Beiträge hier so liest, sträuben sich ja einem die Haare und ich stelle einmal mehr fest, daß ich im vergangenen Jahr den absoluten Traumjob gefunden habe. In der amb. Intensivpflege betreu ich hauptsächlich einen 15jährigen Jungen. Er wohnt zwar gut 100 km weg, aber durch lange Dienste rentiert sich der Weg. Das Betriebsklima und das Arbeiten im Team ist super! So ist auch eine sehr hohe Qualität gesichert!Und es spricht sich rum... Mittlerweile expandieren wir von Niederbayern auch nach Oberbayern und Österreich. Also, wer in dieser Gegend einen gut bezahlten und tollen Job sucht, sollte da mal reinschauen: zu erfragen bei mir
ich kann es nur immerwieder sagen: Jetzt endlich nach über 25 Jahren in der Pflege hab ich DEN Traumjob gefunden!!!

Liebe Grüße

Bernd
 
  • Like
Reaktionen: wuschele5

LiaSiSo

Junior-Mitglied
Registriert
27.04.2008
Beiträge
40
Ort
LK Freising/München
Beruf
Fachkrankenschwester für Intensivpflege & Anästhesie, AFS Stillberaterin
Akt. Einsatzbereich
Außerklinischer Intensivpflegedienst, Heimbeatmung, Kinder
Funktion
zertifizierte Multiplikatorin Kinästhetik
Hallo,

also 7 EUR/h ist arg wenig. Bei meinem Intensiv PD bekommen 400 EUR Jobler zw. 10 und 11 EUR/h plus anteilige Fahrtkosten. FT sind doppelte Stundenzahl.
 

RinaRina

Newbie
Registriert
04.03.2007
Beiträge
13
Ort
NRW
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante (Intensiv-)Kinderkrankenpflege
Hallo birdy

Wie sieht es aus bei Dir? Wie hast Du Dich entschieden??

Bei uns ist es glaubeso, dass die 400€ Kräfte bis zu 40Std arbeiten dürfen im Monat, was dann ja einen Std-Lohn von ca 10€ machen würde..
Wenn das noch so ist :gruebel:

Allerdings bekommen sie, genau wie wir anderen, kein km-Geld und ich glaube auch keinen Intensivzuschlag, aber das weiß ich mom nicht genau.

LG Rina
 

tilumi

Newbie
Registriert
24.05.2007
Beiträge
19
Akt. Einsatzbereich
Neonatologie
Ja, genauso habe ich mir das auch schon vorgestellt. Was mir halt auch überhaupt nicht zusagt ist, dass ich 32 km einfache Fahrtstrecke habe. (Das bei den Benzinpreisen!!) Ich habe die Befürchtung, dass ich in manchen Monaten nur für`s Benzin arbeiten gehe. Auf der anderen Seite sehe ich es aber als ein Sprungbrett wieder in meinen eigentlich erlernten Beruf zu kommen. Nachdem ich zuletzt in der Altenpflege tätig war, und nun schon länger arbeitslos bin. Vielleicht soll ich erst noch mal probieren, doch mehr "Stundenlohen" zu bekommen?:verwirrt:



Definitiv!!!!! Lass dich darauf lieber nicht ein .Ich hab sowas durch. du musst zur arbeit mit du dir Benzin leisten kannst, aber eigentlich kannst du dir schon das arbeiten nicht leisten wegen dem teuren Benzin. schrecklich war das.

Ich binn dann in die Schweiz gegangen:-)
 

birdy

Junior-Mitglied
Registriert
21.04.2006
Beiträge
47
Ich bin erstaunt, dass nach fast 2 Jahren meine Anfrage immer noch gelesen wird, was mich gleichzeitig auch irgendwie entsetzt. Denn anscheinend ist das Thema immer noch aktuell, immer noch versucht man uns "auszubeuten".
Ich habe die Stelle nicht angenommen. Das Geld war mir doch zu wenig. Ich blieb noch ein halbes Jahr arbeitssuchend, dann fand ich eine Stelle im Altersheim (wieder einmal), obwohl ich da ja auf keinen Fall mehr hinwollte.
Aber was macht man nicht alles dem Geld zu Liebe?! Habe jetzt auch nicht den Superlohn, aber zumindest mehr. Die Arbeit macht mir hier aber richtig Spass, obwohl immer noch vieles nicht optimal und gewöhnungsbedürftig ist.
Aber man gewöhnt sich ja an vieles.:-)
 

jarah

Newbie
Registriert
26.10.2008
Beiträge
13
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Hauskrankenpflege
Es handelt sich um einen Intensivpflegedienst, der deutschlandweit Personal einsetzt. Ich wäre nur bei diesem einen Kind tätig. Bei uns gibt es leider nicht viel "Einsatzstellen". Die Krankenhäuser haben Einstellstopp. Außerdem wurde mir schon mehrfach angedeutet, dass ich mit meinen 40 Jahren zu alt sei.


Denke, es könnte der gleiche Pflegedienst sein (drei Buchstaben...) bei dem ich mich nun beworben hatte. Habe die Stelle abgelehnt, da der Nettolohn weit unter meinem jetztigen liegt...
Eigentlich gefällt mir die "normale" Hauskrankenpflege auch ganz gut...ein Kind intensiv zu Hause zu versorgen hätte mich aber schon gereizt.
Es hätte kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld gegeben und auch nur 20 Tage Urlaub...so bekomme ich 31 Tage und die Zahlungen extra...
 

nightnurseBritta

Junior-Mitglied
Registriert
26.09.2003
Beiträge
76
Alter
46
Ort
Kiel
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Weaning Station
Funktion
Fachkraft f.außerklinische Intensivpflege
Hallo

jetzt melde ich mich aucheinfachmal zu Wort. Ich arbeite seit 4Wochen auch bei einem Intensiv Pflegedienst,allerdings nicht der mit 3Buchstaben. Mein AG geht von einer Stiftung aus,es gibt ihn auch Deutschland weit. Komme aus der Onkologie, und binderzeit noch im EZU. Bisher hat sichfür die Klinik noch nichts ergeben,keine STELLEN!!
Deswegen bin ichauf diese Stelle gestossen. Ich betreue zzeinkleines Mädchen nachts. ich darf als Aushilfe 40Std/Monat arbeiten und ebkomme 10€ cash auf die hand plus Zuschläge. Ab Januar werde ich wohl auf 87Std aufstocken...dort werden 11€/Stdgezahlt plus Zuschläge...kein tolles Gehalt,aber besser als nix. Dafür ist mansein eigener herr bei der Arbeit,kann sich selbst organisieren etc...mir macht es bisjetzt Spass.
Als Absteig sehe ich es auf keinen Fall...Abstieg für mich wäre, wenn ich einen normalen Ambulanten Pflegedienst als AG hätte...neindanke...:knockin:

:daumen:
LG britta
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!