Inkompatibilität von Ajmalin – Gilurytmal ® mit :

Rabenzahn

Poweruser
Registriert
15.02.2002
Beiträge
933
Ort
Kassel
Beruf
AN-Pfleger
Akt. Einsatzbereich
in Rente
Ajmalin – Gilurytmal ® mit :

Indikationsgruppe :
Aldosteronantagonisten


Präparat:

Aldactone®
Kalium-Can.-ratiopharm® 200
Osyrol®

Indikationsgruppe :
Antibiotika / Chemotherapeutika Cephalosporine


Präparat:

Cefazolin - Hexal®
Cefazolin saar 2000
Cefobis®
Cephazolin Fresenius®
Elzogram®
Gramaxin®
Mandokef®
Mefoxitin®
Zinacef®


Indikationsgruppe :
Antibiotika / Chemotherapeutika Penicilline

Präparat:

Baypen®
Fluxapril®
Penicillin G Grünenthal
Penicillin G Jenapharm
Pipril®


Indikationsgruppe :
Antibiotika / ChemotherapeutikaPenicilline + Beta Lactamase – Hemmer

Präparat:

Augmentan®


Indikationsgruppe :

Antiepileptika

Präparat:

Epanutin® parenteral
Phenhydan® Infusionskonzentrat
Phenhydan® Injektionslösung
Zentropil®


Indikationsgruppe :
Antitussiva / Expektorantia

Präparat:

Ambrohexal®
Ambroxol-ratiopharm®
ambroxol von ct
duramucal®
frenopect®
Mucosolvan


Indikationsgruppe :
Diuretika

Präparat:

durafurid®
Furo 20® von ct
Furorese® 250 Infusionslösung
Furorese® injekt
Furosemid Stada®
Furosemid-ratiopharm® 20 Injektionslösung
Furosemid-ratiopharm® 250 Infusionslösung
Fusid®
Hydromedin®
Lasix® 250 mg Infusionslösung
Lasix® Injektionslösung
Unat®
Unat 200 Infusionskonzentration


Indikationsgruppe :
Glukokortikoide

Präparat:

dexa-clinit Injektionslösung
Dexa-ratiopharm® Injektionslösung
Dexabene Injektionslösung
Dexahexal® Injektionslösung
Dexamethason-Totexmedica Injektionslösung
Dexamethason –mp Injektionslösung
Fortecortin® mono

Indikationsgruppe :
i.v. Narkosemittel

Präparat:


Brevimytal® - Natrium




Indikationsgruppe :
Insuline

Präparat:

H – Insulin Hoechst®
Insulin Actrapid® HM


Indikationsgruppe :
Kardiaka

Präparat:

Perfan®


Indikationsgruppe :
Kortikoide

Präparat:

Hydrocortison Hoechst®
Hydrocortison Rotexmedica
Hydrocortison Upjohn
Solu-Decortin® H
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!