Hallo,
um mich kurz vorzustellen...Ich bin Isabelle und bin im 3. Ausbildungsjahr (und lerne Krankenschwester oder auch Gesundheits- und Krankenpflegerin)
Nun hat unsere Kursleitung angefangen bei uns EBN einzusetzten (Evidance base nursing..oder so).
Auf jeden Fall sollen wir eine Studie anfertigen zu einem freigewählten Thema. Meine Freundinnen und ich haben und die Dekubitusmatratze zum Thema gemacht...Soll heißen..
Hat die ADM einen wirklich begründeten Sinn oder würde eine individuelle Lagerung lt. Krankheitsbild den gleichen Sinn erfüllen. Aus der Studie ausgenommen sind die ITS, Psychiatrie und Kinderstation...
Wir beziehen uns auf die Erkrankungen Diabetes mellitus, pAVK und Myokardinfark, weil diese Pat. mit den aufgezählten Krankheiten besonders oft einen zeigleichen Dekubitus aufweisen (im Krankenhaus).
Nun würden mich mal Erfahrungen von erfahrenen Schwestern interessieren.
Wir wollen keine ADM ersetzen oder verurteilen sie...
wir sind bloß der Meinung, das Sie zu oft eigesetzt wird und damit extreme Kosdten für das jeweilige Krankenhaus und die jeweilige Station entstehen. Interessant wäre vielleicht zu wissen um wieviel Prozent, das Dekubitusrisiko steigt, wenn der Pat eine von unseren Krankheiten hat...
Gibt es vielleicht schon einige Schwetser hier die mit individuellen Lagerungsplänen arbeiten (anstatt mit den 2 Stunden Plänen)..Individuell bezieht sich auf die Krankheit...
Wie gesagt...ich bin froh das es so etwas wie eine ADM gibt...aber irgendetwas muss ich ja erforschen...
Na ja..Auf jeden Fall freue ich mich riesig auf Beiträge von euch und hoffe Ihr helf mir weiter
(ich steh nämlich total auf dem Schlauch.)
Viele liebe Grüße von der Schwesternschülerin Isabelle
um mich kurz vorzustellen...Ich bin Isabelle und bin im 3. Ausbildungsjahr (und lerne Krankenschwester oder auch Gesundheits- und Krankenpflegerin)

Nun hat unsere Kursleitung angefangen bei uns EBN einzusetzten (Evidance base nursing..oder so).

Auf jeden Fall sollen wir eine Studie anfertigen zu einem freigewählten Thema. Meine Freundinnen und ich haben und die Dekubitusmatratze zum Thema gemacht...Soll heißen..
Hat die ADM einen wirklich begründeten Sinn oder würde eine individuelle Lagerung lt. Krankheitsbild den gleichen Sinn erfüllen. Aus der Studie ausgenommen sind die ITS, Psychiatrie und Kinderstation...
Wir beziehen uns auf die Erkrankungen Diabetes mellitus, pAVK und Myokardinfark, weil diese Pat. mit den aufgezählten Krankheiten besonders oft einen zeigleichen Dekubitus aufweisen (im Krankenhaus).
Nun würden mich mal Erfahrungen von erfahrenen Schwestern interessieren.


Gibt es vielleicht schon einige Schwetser hier die mit individuellen Lagerungsplänen arbeiten (anstatt mit den 2 Stunden Plänen)..Individuell bezieht sich auf die Krankheit...
Wie gesagt...ich bin froh das es so etwas wie eine ADM gibt...aber irgendetwas muss ich ja erforschen...

Na ja..Auf jeden Fall freue ich mich riesig auf Beiträge von euch und hoffe Ihr helf mir weiter

Viele liebe Grüße von der Schwesternschülerin Isabelle