Impfpflicht für die Ausbildung?

freestyler

Junior-Mitglied
Registriert
02.12.2002
Beiträge
32
Noch mal ne kurze, winzige Frage. Gibt es sowas wie ne Impfpflicht, wenn man die Ausbildung anstrebt? Denn da würde sich meine Lebenseinstellung doch sehr beißen.. . Wenn ich andere impfen muss, kein Problem :P , aber ich möchte nicht geimpft werden.

*(Defekter) Link entfernt*
 

jina

Junior-Mitglied
Registriert
13.08.2002
Beiträge
82
hast du etwa angst vorm impfen?
also ich hab die einstellungsuntersuchung noch nicht hinter mir, aber ich kann mir vorstellen, dass man alle gängigen impfungen haben muss.
aber geimpft wurdest du schonmal, oder?
 

Ute S.

Stammgast
Registriert
15.03.2002
Beiträge
274
Ort
Schweiz
Beruf
dipl. Pflegefachfrau HöFa-1
Funktion
Praxisausbilderin
Hallo freestyler,

ob jetzt Impfpflicht besteht weiss ich nicht so genau, aber es ist ratsam die Grundimmunisierung durchzumachen und die Hepatitis A und B-Impfungen. Denke daran, dass wir in dieser Richtung als "Risikogruppe" gelten, da wir nicht wissen, was unsere PatientInnen uns mitbringen. Es ist zu Deiner eigenen Sicherheit! - Ich weiss, nicht mal, ob Du eine Entschädigung bekommen würdest, wenn Du einen Arbeitsunfall (Kanülenstich oder Schnitt) hast und der Patient Hepatitis hat.

Also, überlege es Dir gut.

Ute S.
 

freestyler

Junior-Mitglied
Registriert
02.12.2002
Beiträge
32
jina schrieb:
hast du etwa angst vorm impfen?
also ich hab die einstellungsuntersuchung noch nicht hinter mir, aber ich kann mir vorstellen, dass man alle gängigen impfungen haben muss.
aber geimpft wurdest du schonmal, oder?

jo, sicher doch, schließlich bin ich im guten alten osten aufgewachsen, ich war kind und konnte mich nicht dagegen wehren... :evil: ausser zu schreien wie der teufel :twisted:

Ute S. schrieb:
Hallo freestyler,

ob jetzt Impfpflicht besteht weiss ich nicht so genau, aber es ist ratsam die Grundimmunisierung durchzumachen und die Hepatitis A und B-Impfungen. Denke daran, dass wir in dieser Richtung als "Risikogruppe" gelten, da wir nicht wissen, was unsere PatientInnen uns mitbringen. Es ist zu Deiner eigenen Sicherheit! - Ich weiss, nicht mal, ob Du eine Entschädigung bekommen würdest, wenn Du einen Arbeitsunfall (Kanülenstich oder Schnitt) hast und der Patient Hepatitis hat.

Also, überlege es Dir gut.

Ute S.

nun, wie gesagt, als kind hatte ich das vergnügen der impferei :evil: . ist es nicht beim impfen so, dass man dennoch erkranken kann, schließlich werden dir die erreger ja massenhaft eingeimpft.... :idea
 

jina

Junior-Mitglied
Registriert
13.08.2002
Beiträge
82
ohje, ein kleiner angsthase. mensch die impfungen merkt man doch kaum!!
ich bin auch im osten aufgewachsen!!! und leide nicht unter impfangst!!!
 

urmel

Stammgast
Registriert
11.02.2002
Beiträge
291
schließlich werden dir die erreger ja massenhaft eingeimpft.... :idea: :?:
....


....aber in abgeschwächter Form und, wenn DU gesund bist, besteht fast kein Risiko.

Aber lieber gegen Hepatitis geimpft als daran zu erkranken (das würdest Du spätestens in der Ausbildung sehen :wink: ).

Eine Impfpflicht besteht nicht. Aber es ist halt wirklich ratsam. Polio, Tetanus, Diphterie, Hepatitis, dagegen bin ich geimpft und habe auch dieses Jahr die Grippe mitgenommen. Iss mir einfach zu "heiß", gerade wenn man im Krankenhaus arbeitet und mit Viren bombadiert wird.

LG
urmel
 

Tigermaus

Stammgast
Registriert
25.07.2002
Beiträge
205
Hallo Freestyler
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall abwegen was schlimmer ist.
Gepiekst zu werden oder an einer schlimmen Krankheit zu erkranken.
Normalerweise besteht keine Impfpflicht, daß muß jeder selbst für sich entscheiden!
Wie sieht es denn aus mit den Standardimpfungen?
Es gibt mehrfache kombinationspräperate, d.h man muß nicht so oft gepiekst werden.
Ich bin gegen sämtliche erkrankungen geimpft und kümmere mich auch darum das ich die Auffrischungen bekomme.
Gerade Hepatitis ist eine sehr teure Impfung die der Hausarzt ber volljärrigen kostenpflichtig verabreicht. Habe aber das glück das unser KH
diese Impfung und auch die Influenza-Grippe Impfung für mitarbeiter anbietet.
 

freestyler

Junior-Mitglied
Registriert
02.12.2002
Beiträge
32
jina schrieb:
ohje, ein kleiner angsthase. mensch die impfungen merkt man doch kaum!!
ich bin auch im osten aufgewachsen!!! und leide nicht unter impfangst!!!

wer lesen kann ist im Vorteil, ich habe keine Angst, meine Einstellung zum Impfen ist eine andere als deine, denn mein Körper gehört mir :!:
 

jina

Junior-Mitglied
Registriert
13.08.2002
Beiträge
82
mein gott, dann mach doch mit deinem körper was du willst. hast ja gehört, dass keine impfpflicht besteht... also, lass es ganz einfach. "respekt" vor deinem großen verantwortungsbewusstsein!!!
 

freestyler

Junior-Mitglied
Registriert
02.12.2002
Beiträge
32
jina schrieb:
mein gott, dann mach doch mit deinem körper was du willst. hast ja gehört, dass keine impfpflicht besteht... also, lass es ganz einfach. "respekt" vor deinem großen verantwortungsbewusstsein!!!

andere Meinungen akzeptieren und nicht schnippisch sein, würde von einer gewissen Reife zeugen... :idea: :!: *(Defekter) Link entfernt*

Wir verachten viele Dinge, damit wir uns selber nicht verachten müssen.

ich schätze du bist noch keine 20, aber das wird noch 8)
 

jina

Junior-Mitglied
Registriert
13.08.2002
Beiträge
82
okay, das ging jetzt etwas schief.

ich bin kein mensch, der jemanden ohne grund persönlich angreift oder angreifen möchte.
ich respektiere deine meinung, auch wenn ich nicht alles verstehe, was du hier so in die foren schreibst.
aber das muss ich ja auch nicht.
also entschuldige bitte, wenn ich mich in irgendetwas eingemischt habe, von dem ich gar keine ahnung habe!!!

trotzdem hab ich noch eine frage an dich, hab ich es richtig verstanden, dass du krankenschwester werden möchtest?

bist du dir sicher, dass das der richtige beruf für dich ist?
(siehe eine antwort über der hier...) das hast du doch geschrieben, oder?


naja, und noch etwas. ich bin fast 20!
 

freestyler

Junior-Mitglied
Registriert
02.12.2002
Beiträge
32
jina schrieb:
okay, das ging jetzt etwas schief.

ich bin kein mensch, der jemanden ohne grund persönlich angreift oder angreifen möchte.
ich respektiere deine meinung, auch wenn ich nicht alles verstehe, was du hier so in die foren schreibst.
aber das muss ich ja auch nicht.
also entschuldige bitte, wenn ich mich in irgendetwas eingemischt habe, von dem ich gar keine ahnung habe!!!

Es läßt sich schwer feststellen, ob du das ironisch meinst oder ernst, ...aber das herauszufinden ist sicher nicht meine Aufgabe. Aber es macht nicht unbedingt die Kommunkation einfacher.... :arrow:

trotzdem hab ich noch eine frage an dich, hab ich es richtig verstanden, dass du krankenschwester werden möchtest?

bist du dir sicher, dass das der richtige beruf für dich ist?
(siehe eine antwort über der hier...) das hast du doch geschrieben, oder?

Liebe..., wie du sicher bemerkt hast, ist das hier ein Diskussionsforum, in diesem Fall wurde das Thema Ekel angesprochen und ich habe meine Befürchtungen dargelegt. Auch ist es ja eine völlig menschliche Reaktion Ekel zu Empfinden, die Grenze ist halt bei jedem individuell, ich kann besser mit offenen Wunden umgehen als mit erbrochenem und ähnlichem. Jeder Beruf hat seine Herausforderungen, es ist ja wohl nun auch so, dass ich sicher nicht jeden Tag angeko...werde, gell :?: :!:


naja, und noch etwas. ich bin fast 20! :P

eben, dies erwähnte ich bereits, daher weiß ich deine Statements einzuschätzen, nichts für ungut - alles bleibt besser.
 

Yumi

Junior-Mitglied
Registriert
18.02.2013
Beiträge
41
Ort
Kassel
Beruf
Praktikantin/FSJler
Hey,

ich find impfen jetzt auch nicht so super toll, stand dem auch lange kritisch entgegen, aber mittlerweile habe ich mir selbst die Augen geöffnet und mir ist nun bewusst, wie wichtig es ist, sich impfen zu lassen (vor allem in Hinsicht auf einen pflegerischen Beruf). Klar, ich würde trotzdem nicht jede Impfung einfach so mit machen (halte es für klüger, sich trotzdem ausreichend zu informieren).
Weiß eigentlich jemand, ob ich mich besser vor Ausbildungsbeginn impfen lassen sollte oder reicht es auch aus, wenn die Ausbildung schon angefangen hat?

Liebe Grüße,

Yumi
 

Lillii

Poweruser
Registriert
06.01.2013
Beiträge
437
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Rettungsassistentin
Akt. Einsatzbereich
Rettungsdienst
Weiß eigentlich jemand, ob ich mich besser vor Ausbildungsbeginn impfen lassen sollte oder reicht es auch aus, wenn die Ausbildung schon angefangen hat?

Liebe Grüße,

Yumi

Hast du dich cshon beworben bzw eine Zusage?

Wenn ja wirst du bestimmt auch einen Zettel gekriegt haben aufdem steht dass du gegen Hep. B geimpft sein solltest!



eben, dies erwähnte ich bereits, daher weiß ich deine Statements einzuschätzen, nichts für ungut - alles bleibt besser.

Du schließt vom Alter auf gewisse Dinge? Meine Güte. Viel Spaß in dem Beruf (Fängst du dann auch an mit : Der Pat ist über 80 - der ist verwirrt ? - Viel Spaß)
Ich bin auch erst 19 und ich glaube ich sehe viele Dinge "erwachsener" als manch einer mit 40! So ein Quatsch hab ich noch nie gehört.

Aber du solltest dich schonmal über Impfungen informieren, es ist nicht alles ungut was "Mainstream" ist! ;)
 

Yumi

Junior-Mitglied
Registriert
18.02.2013
Beiträge
41
Ort
Kassel
Beruf
Praktikantin/FSJler
Hast du dich cshon beworben bzw eine Zusage?

Wenn ja wirst du bestimmt auch einen Zettel gekriegt haben aufdem steht dass du gegen Hep. B geimpft sein solltest!

Kommt dieses Jahr alles noch :-). Ich wollte mich nur schon vorab informieren, damit ich weiß, wie es läuft oder wie es laufen sollte :mrgreen: :fidee:.
Also dankeschön für deine Antwort :-).

Liebe Grüße,
Yumi
 

TheDyingAngel

Junior-Mitglied
Registriert
07.06.2011
Beiträge
30
Kleiner Tipp Freestyler: Klar sollte man andere Meinungen akzeptieren können- dafür sollte man seine eigene aber auch nicht darstellen, als wäre sie die einzig richtige.

Yumi: Die Impfungen kannst du natürlich auch noch während der Ausbildung machen lassen, aber je früher, desto besser. :-)
 

Pebbles79

Junior-Mitglied
Registriert
21.02.2010
Beiträge
50
Ort
Bayern
Beruf
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Allgemeine Pädiatrie (hauptsächlich interne Patienten)
Also bei uns musste sich niemand vorher impfen lassen. Im ersten Schulblock wurde vom Betriebsarzt unser Impfbuch durchgesehen und jeder wurde gegen das geimpft, was noch fehlte. Die gängigen Sachen hat ja fast jeder, aber Hepatitis A + B wurde beispielsweise bei den meisten nachgeimpft. Lass es einfach auf Dich zukommen!
 

Lillii

Poweruser
Registriert
06.01.2013
Beiträge
437
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Rettungsassistentin
Akt. Einsatzbereich
Rettungsdienst
Bei manchen (so war es bei mir) ist es aber auch Pflicht vorher die Grundimmunisierung und auch (wenn nötig) aktuelle Auffrischung zu haben!
 

Pebbles79

Junior-Mitglied
Registriert
21.02.2010
Beiträge
50
Ort
Bayern
Beruf
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Allgemeine Pädiatrie (hauptsächlich interne Patienten)
Das ist bestimmt an jeder Schule anders. Aber wenn sie es vorher schon beim Hausarzt machen muss, wird sie es sicher rechtzeitig von der Schule mitgeteilt bekommen...
 

renje

Poweruser
Registriert
16.08.2009
Beiträge
3.748
Ort
Bayern
Beruf
GuK, RA, KHbetrw.
Akt. Einsatzbereich
Angestellt
Das hat mit der Schule nix zu tun.

Impfpflicht gibts in der BRD nicht mehr, keiner kann von dir verlangen dich Impfen zu lassen.
Der AG muss in Risikoberufen bestimmte Impfungen anbieten.
Stichwort - körperliche Unversehrtheit.
Allerdings kannst du im Zweifel auch keinen AG zwingen dich Einzustellen.

Wenn du nicht Geimpft bist und du holst dir was, dann kannst du allerdings auch nicht erwarten, dass dein AG oder die BG dein selbst gewähltes Risiko trägt oder sich daran beteiligt, wenn es zu Vermeiden gewesen wäre.

Wäge ab ob du das nicht unerhebliche Risiko in diesem Beruf (sonst würde die KV das nicht selbstverständlich übernehmen), nicht wirklich mit deiner Lebenseinstellung vereinbaren könntest?
Was ist das kleinere Übel?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!