Immatrikulation

Mandy

Junior-Mitglied
Registriert
22.06.2006
Beiträge
32
Ort
Leipzig
Beruf
Azubi Gesundheits- und Krankenpflegerin (gelernte Sozialassistentin)
Ich fange im September eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin an. Nun meine Frage.

Meine Mutter meinte es fände noch eine Immatrikulation statt da es eine Fachschule ist. Sie lernte früher in der gleichen Schule so etwa in den 70er Jahren und wurde immatrikuliert.

Gibt es so etwas überhaupt noch in der Ausbildungsrichtung und wenn ja was muss man da machen? :gruebel: Sie meint man tut wie studieren.

Liebe Grüße Mandy
 
HÄH?????

was heißt: "man tut wie studieren..."?

meinst du einen test?

wenn sie dir eine schriftliche zusage geben und du den vertrag unterschrieben hast, dann ist doch alles paletti...

lg micke
 
Nein nicht studieren. Das hat nur meine Mutter gesagt.

Sie hat mich eben nur gefragt, ob ich immatrikuliert werde und das die Ausbildung wie eine Art Studium zu bezeichnen wäre.

Ich habe doch auch noch nie davon was gehört aber bei ihr früher in der Ausbildung wäre es so gewesen. Sie hat auch Krankenschwester gelernt und in der gleichen Schule / Krankenhaus.

Liebe Grüße Mandy
 
Hallo zusammen,

in Deutschland bedarf es keiner Immatrikulation für die Ausbildung im Pflegeberuf. Man schliesst hier nur einen Ausbildungsvertrag.

Wie weit sie in den deutschsprachigen Ländern Österreich und Schweiz notwendig ist, entzieht sich meiner momentanen Kenntnis.
 
in österreich ist es genau so wie in deutschland. auch hier muss man nicht immatrikulieren. so bald man den ausbildungsvertrag unterschrieben hat braucht man nur noch auf den schulbeginn zu warten... :mrgreen:
 
Dito für die Schweiz. Das heisst, wie es jetzt mit der neuen Ausbildung ist weiss ich nicht mal, da es auch auf Fachhochschulniveau ist. Bis dahin war es allerdings auch so: Ausbildungsvertrag unterzeichnen und fertig ist.

Gruss

Ute S.
 
Mandy schrieb:
Meine Mutter meinte es fände noch eine Immatrikulation statt da es eine Fachschule ist. Sie lernte früher in der gleichen Schule so etwa in den 70er Jahren und wurde immatrikuliert.
Hallo Mandy,

ja, bei mir war das auch noch so, ich habe meine Ausbildung zur Krankenschwester an der Medizinischen Fakultät der MLU Halle-Wittemberg (Martin Luther Universität) absolviert, und wurde auch immatrikuliert.
Heute ist ein Ausbildungsvertrag ausreichend.
Grüßle Manu
 
Hallo zusammen,

stimmt, in der ehemaligen DDR war die Krankenpflegeausbildung im Schulsystem eingegliedert. Allerdings ist das schon so lange her, dass man da kaum noch dran denkt.
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!