Image: Rauchen und Kaffee trinken

nightshade

Senior-Mitglied
Registriert
26.07.2006
Beiträge
138
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester
Hallo,

es heisst ja, das alle Krankenschwestern rauchen und Kaffee trinken. Stimmt das?

Wer raucht und trinkt gern Kaffee?
 

Skuld

Junior-Mitglied
Registriert
03.08.2006
Beiträge
98
Ort
Köln
Beruf
Arzthelferin, Krankenpflegehelferin, Krankenschwester und Wundexperte ICW
Akt. Einsatzbereich
Elternzeit
Entspreche nicht dem Image,:thinker: rauche nicht und trinke höchstens 1 Tasse Kaffee, ehrlich gesagt ist die Arbeit dermaßen komprimiert, dass man höchstens am Wochenende dazu kommt sich mal gemeinsam hinzusetzen.

Wobei Teambesprechungen auch gerne als Kaffeepausen gesehen werden. Ebenso stationsinterne Fortbildungen. Da die meisten Personen über unser Berufsbild nicht wirklich Bescheid wissen fördert natürlich dieses Image ebenso Serien wie Schwester Stefanie.

MFG Skuld
 
Y

Ying_Yang

Gast
@nightshade: Ich falle auch aus der Rolle, ich trinke gar keinen Kaffee (igitt, ich mag den Geruch schon nicht) und rauche auch nicht. :trinken::freakjoint:
 

felonia

Junior-Mitglied
Registriert
12.02.2006
Beiträge
42
Ort
Neuwied
Beruf
LRA, Azubi Gesundheits- und Krankenpflege
Hallo.

Auch ich falle da aus der Rolle.
Kaffee trinke ich überhaupt gar keinen. Und mit dem Rauchen habe ich noch nie angefangen und habe es in Zukunft auch nicht vor.

LG
Felonia
 

coco22

Newbie
Registriert
19.09.2006
Beiträge
1
Hallo,
also ich kenne diese Aussage auch, dass die meisten Krankenschwestern rauchen und Kaffee trinken ich denke mal das diese dadurch besser ihren Stress verarbeiten können, ich persönlich gehöre jedoch nicht zu dieser Kategorie: ich esse dafür lieber Schokolade... :lol:
 

DGKS79

Newbie
Registriert
13.09.2006
Beiträge
17
Beruf
Krankenschwester
Funktion
Praxisanleiter
Hallo,

ich trinke sehr gerne Kaffee und habe vor einem halben Jahr auch noch geraucht.

Habe jedoch in der Arbeit nur in den Pausen geraucht und Kaffee hat es nur zum Frühstück gegeben.

Selbst habe ich mich immer geärgert, wenn während der Arbeit jemand rauchen gegangen ist, da die Arbeit dann immer an den Anderen hängen geblieben ist.

Lg Angelika
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.495
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Gut, dass es keine Vorurteile über Pfleger gibt... ausser, dass wir alle schwul sind...

Wenn ich eine Schwester wäre, würde ich halb entsprechen: Trinke nur Kaffee, aber nur 2 Tassen täglich - und nicht immer.

Das Rauchen ist übrigens meiner Einschätzung nach weniger geworden. Bis auf Intensiv (bei uns im Haus) raucht auf den Stationen nur noch ca. 1/4 - 1/3 des Personals...
 

Tamara_München

Stammgast
Registriert
03.05.2006
Beiträge
208
Beruf
Hotelfachfrau, Industriekauffrau, Kosmetikerin, Krankenschwester Akutaufnahme Sucht Psychiatrie
Ich hab mir auf der Suchtstation das Rauchen abgewöhnt und Kaffee trink ich gar ned... auch keine Cola oder ähnliche "suchterzeugende Substanzen". :D
 

midnightlady24

Stammgast
Registriert
06.07.2006
Beiträge
216
Ort
Bad Breisig
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin; Palliativschwester
Akt. Einsatzbereich
Ambulanter Pflegedienst; Sozialstation
Funktion
PDL
Ich trinke extrem viel Kaffee (zu viel) weil er mir schmeckt und ich rauche auch...

ABER: Auf der Arbeit komme ich außerhalb der Übergabe gar nicht dazu, weil ich immer irgendwas zu tun habe... und wenn mal wirklich etwas Leerlauf ist, so dass man seine Pause wirklich nehmen kann, dann gerne mal eine Zigarette und einen Kaffee mit Kollegen. Was eben weg fällt, wenn ich nur mit Nichtrauchern arbeite.
 

Cada

Junior-Mitglied
Registriert
12.02.2006
Beiträge
96
Ort
Bayern
Habe ehrlich gesagt noch nie von diesem Vorurteil gehört und muss sagen, dass bei mir eigentlich nur ganz wenige rauchen und Kaffee halt in normalem Maße.
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Rauchen nein- noch nicht mal probiert.

Kaffee ja- mindestens 1-2 Tassen pro Tag ansonsten Entzugserscheinungen in Form von Kopfschmerzen.

Elisabeth
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO

SaarNadja

Junior-Mitglied
Registriert
02.08.2006
Beiträge
35
Ort
Saarland
Beruf
Altenpflegerin
Hallöchen!

Ich trinke gerne Kaffee: auf der Arbeit während den Übergabezeiten und zum Frühstück und habe am 28.05.06 zum x-ten Mal versucht das Rauchen aufzugeben... hab leider vor 5 Wochen (an meinem Kreuzband-OP-Tag) dummerweise wieder angefangen... :knockin:

Insgesamt kann ich mich Maniac anschließen:
Kaffee wird bei uns "ganz normal" konsumiert und geraucht wird so gut wie gar nicht mehr... ich glaube, es sind noch 5 die rauchen.

Trotz alledem ist DAS Image noch weit verbreitet... :gruebel: Wieso auch immer. In den meisten Einrichtungen ist eh Rauchverbot... Naja, es kann ja nur besser werden! In den 80ern war rauchen "in" - jeder durfte (musste) überall zum Glimmstengel greifen, heute wirds verpönt; in unserer Berufssparte ist es so zu sagen quasi hängen geblieben. :weissnix: Als wenn Metzger oder Bürohengste niemals geraucht hätten... pfffffffffff

Greetings
Nadja
 

Joerg

Poweruser
Registriert
09.03.2006
Beiträge
2.521
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Betriebsrat
Funktion
stellv. Betriebsratsvorsitzender, Sprecher der ver.di-Vertrauensleute
Ich passe auch nur halb ins Klischee.
Rauchen nein, habe ich nie und werde ich nie!
Kaffee, ja und das ist bei mir schon fast eine Art Sucht. Ein Morgen ohne 2 Tassen Kaffee ist für mich kaum zu ertragen.
 

Fritzi

Junior-Mitglied
Registriert
02.07.2006
Beiträge
67
Ort
Neumünster
Beruf
Krankenschwester
Tach auch,

also ich habe vor gut vier Wochen aufgehört zu rauchen (obwohl fast all meine Kollegen dem Stengel verfallen sind) und ich trinke wenn hoch kommt 3 kleine Tassen Kaffee am Tag.

Das liegt doch eventuell daran, dass Angehörige meist zur Kaffeezeit zu Besuch kommen und da sitzen auch wir und gönnen uns mal eine Pause...
 

Sr.Katja

Senior-Mitglied
Registriert
22.08.2006
Beiträge
133
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, Kinderpflegerin
Hallo!

Also ich hatte bis vor 2 Jahren noch nie was von diesem Urteil gehört. Aber als ich vor 2 Jahren im Urlaub war und habe dort viel Kaffee getrunken. Nach 1 Woche sprach mich ein Kellner an der es oft beobachtet hatte und fragte mich ob ich vom Beruf Krankenschwester sei. Ich antwortete mit ja und fragte ihm wie er darauf kommt. Und er sagte also Krankenschwestern trinken doch viel Kaffee. Und ich fand er hatte recht. Denn auf den Stationen wo ich während meiner Ausbildungszeit war gab es selten welche die kein Kaffeetrinker waren und die auch Nichtraucher waren. Bei mir auf Station ist es genauso: Kaffee trinken bis auf 3 Leute alle und bis vor 2 Jahren hatten viele geraucht. Aber dadurch das wir jetzt eine neugebaute Station haben und die Raucher nach draußen müssen haben sich einige es abgewöhnt.

Gruß Katja
 

Coco206

Senior-Mitglied
Registriert
31.03.2006
Beiträge
125
Ort
Ba-Wü
Beruf
Rettungsassistentin
Zuerst, ich rauche und trinke mittlerweile auch Kaffee.
Ist das schlimm?

Wenn das das einzige Vorurteil über Krankenschwestern ist/wäre, kann ich damit sehr gut leben!
 

Saedis

Stammgast
Registriert
03.03.2006
Beiträge
256
Ort
Ruhrgebiet
Beruf
Exam. Gesundheits- u. Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
A bit of everything
Beginne zwar erst in ein paar Tagen meine Ausbildung, aber bin weder Raucherin, noch dem Koffein verfallen. ;)
 

Liberty

Senior-Mitglied
Registriert
09.03.2005
Beiträge
166
Ort
NRW
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Onkologie, Gastroenterologie
Ich kann mit stolzer Brust sagen, dass ich jetzt nach 8 Jahren als Raucherin, in meiner Ausbildung, aufgehört habe zu rauchen. Als bis jetzt einzige in meiner Klasse hab ich es auch tapfer durchgezogen und geschafft. :D

Und Kaffee mag ich gar nicht, bin mehr der Kakao-Typ. :rofl:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!