Guten Tag!
Ich bin neu hier und somit ein Frischling
Mir brennt eine Frage auf dem Herzen und ich hoffe hier, adäquate Antworten zu bekommen. Vielleicht könnte mir jemand helfen???
Ich bin Krankenschwester und stehe in einem befristeten Arbeitsverhältnis, welches am 14.12. endet! Es ist möglich, dass ich weiterbeschäftigt werden kann. Das steht aber noch in Frage. Jedenfalls möchte ich die mögliche Weiterbeschäftigung nicht. Ich möchte den Vertrag auslaufen lassen (bis zum 14.12. arbeiten), um im Januar einen Vollzeitlehrgang zu belegen (3 Monate) Diesen möchte ich durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit finanzieren.
Nun meine Frage: Wenn ich einen befristeten Vertrag habe, und diesen auslaufen lassen will.. habe ich dann Anspruch auf Arbeitslosengeld??? Wie endet dann die Beschäftigung? Durch mich? Durch den Arbeitgeber? Ein Aufhebungsvertrag ist das dann nicht oder???
Wie ihr seht bin ich da etwas wissbegierig
jedenfalls bin ich da nicht sonderlich bewandelt, wenn es um diese Grundlagen geht.
Ich bin in meinem Beruf nicht sehr glücklich und möchte meinen befristeten Vertrag ausspielen um jetzt die Kurve zu bekommen, mich ein wenig weiterzubilden. Für diese 3 monatige Vollzeit Weiterbildung bin ich aber auf Arbeitslosengeld angewiesen. Bekomme ich das???
Lieber Gruß und wenn einer auch nur ein ganz kleines bißchen Ahnung hat, dann lasst es mich doch bitte wissen. Es brennt halt..... seuftz...
Brimar
Ich bin neu hier und somit ein Frischling
Mir brennt eine Frage auf dem Herzen und ich hoffe hier, adäquate Antworten zu bekommen. Vielleicht könnte mir jemand helfen???
Ich bin Krankenschwester und stehe in einem befristeten Arbeitsverhältnis, welches am 14.12. endet! Es ist möglich, dass ich weiterbeschäftigt werden kann. Das steht aber noch in Frage. Jedenfalls möchte ich die mögliche Weiterbeschäftigung nicht. Ich möchte den Vertrag auslaufen lassen (bis zum 14.12. arbeiten), um im Januar einen Vollzeitlehrgang zu belegen (3 Monate) Diesen möchte ich durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit finanzieren.
Nun meine Frage: Wenn ich einen befristeten Vertrag habe, und diesen auslaufen lassen will.. habe ich dann Anspruch auf Arbeitslosengeld??? Wie endet dann die Beschäftigung? Durch mich? Durch den Arbeitgeber? Ein Aufhebungsvertrag ist das dann nicht oder???
Wie ihr seht bin ich da etwas wissbegierig
Ich bin in meinem Beruf nicht sehr glücklich und möchte meinen befristeten Vertrag ausspielen um jetzt die Kurve zu bekommen, mich ein wenig weiterzubilden. Für diese 3 monatige Vollzeit Weiterbildung bin ich aber auf Arbeitslosengeld angewiesen. Bekomme ich das???
Lieber Gruß und wenn einer auch nur ein ganz kleines bißchen Ahnung hat, dann lasst es mich doch bitte wissen. Es brennt halt..... seuftz...
Brimar