Hallo zusammen,
ich bin ein neues Mitglied in diesem Forum und benötige eure Hilfe für meine Bewerbung.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mein Schreiben mal lesen und bewerten, bzw. Verbesserungsvorschläge machen könntet.
Ich möchte eine Zwietausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger machen und habe hier mal mein Anschreiben beigefügt. vielen Dank im voraus.
Gruß yeti
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Gesundheits- und Krankenpfleger
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Krankenpfleger. Durch die Suche im Internet bin ich auf Ihre Homepage, die mich sofort ansprach, aufmerksam geworden.
Zurzeit besuche ich die Fachoberschule am Berufskolleg des Märkischen Kreises als Abendschule. Dort werde ich voraussichtlich im Sommer dieses Jahres die Fachhochschulreife erreichen und möchte danach in das Berufsleben des Gesundheits- und Krankenpflegers einsteigen.
Durch Besuche des Berufsinformationszentrums in Hagen und durch Gespräche mit Verwandten und Bekannten habe ich mich für eine zweite Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger entschieden. Weitere Recherchen im Internet und das ausführliche Gespräch mit meiner Schwester, die sich in der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin befindet, haben mir zusätzliche Einblicke in diesen Beruf verschafft.
Der Pflegeberuf ist sicherlich eine anstrengende und oft auch seelisch sehr mitreißende Tätigkeit. Jedoch bin ich gut in der Lage, andere Menschen zu beruhigen und ihnen Trost und Sicherheit zu spenden, was als Gesundheits- und Krankenpfleger auch besonders wichtig ist. Für mich ist die Möglichkeit, mit meinem Beruf Leuten, körperliche und seelische Unterstützung zu bieten und ihnen bei ihrer Genesung mit all meinen Mitteln zu helfen, faszinierend.
Erste Einblicke in den pflegerischen Bereich konnte ich bei der Ableistung des Zivildienstes beim Goldenen Ring in Hagen sammeln. Dort war ich in der Pflege und der Betreuung älterer und kranker Menschen eingesetzt.
Bisher habe ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert und arbeite seit dem Ende der Ausbildung in diesem Beruf, in dem ich sehr unglücklich bin, da mich die Aufgaben und Tätigkeiten dieses Berufes nicht erfüllen, da diese sehr monoton sind. Als Gesundheits- und Krankenpfleger steht man immer vor neuen Herausforderungen und das Ergebnis der Arbeit ist unter anderem an der Zufriedenheit der Patienten abzulesen.
Neuem gegenüber bin ich immer aufgeschlossen und freue mich deshalb auch auf die Aufgaben, die mich angesichts des Berufsspektrums in Ihrer Schule erwarten würden.
Ich freue mich sehr über eine Einladung zu einem Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
ich bin ein neues Mitglied in diesem Forum und benötige eure Hilfe für meine Bewerbung.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mein Schreiben mal lesen und bewerten, bzw. Verbesserungsvorschläge machen könntet.
Ich möchte eine Zwietausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger machen und habe hier mal mein Anschreiben beigefügt. vielen Dank im voraus.
Gruß yeti
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Gesundheits- und Krankenpfleger
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Krankenpfleger. Durch die Suche im Internet bin ich auf Ihre Homepage, die mich sofort ansprach, aufmerksam geworden.
Zurzeit besuche ich die Fachoberschule am Berufskolleg des Märkischen Kreises als Abendschule. Dort werde ich voraussichtlich im Sommer dieses Jahres die Fachhochschulreife erreichen und möchte danach in das Berufsleben des Gesundheits- und Krankenpflegers einsteigen.
Durch Besuche des Berufsinformationszentrums in Hagen und durch Gespräche mit Verwandten und Bekannten habe ich mich für eine zweite Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger entschieden. Weitere Recherchen im Internet und das ausführliche Gespräch mit meiner Schwester, die sich in der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin befindet, haben mir zusätzliche Einblicke in diesen Beruf verschafft.
Der Pflegeberuf ist sicherlich eine anstrengende und oft auch seelisch sehr mitreißende Tätigkeit. Jedoch bin ich gut in der Lage, andere Menschen zu beruhigen und ihnen Trost und Sicherheit zu spenden, was als Gesundheits- und Krankenpfleger auch besonders wichtig ist. Für mich ist die Möglichkeit, mit meinem Beruf Leuten, körperliche und seelische Unterstützung zu bieten und ihnen bei ihrer Genesung mit all meinen Mitteln zu helfen, faszinierend.
Erste Einblicke in den pflegerischen Bereich konnte ich bei der Ableistung des Zivildienstes beim Goldenen Ring in Hagen sammeln. Dort war ich in der Pflege und der Betreuung älterer und kranker Menschen eingesetzt.
Bisher habe ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert und arbeite seit dem Ende der Ausbildung in diesem Beruf, in dem ich sehr unglücklich bin, da mich die Aufgaben und Tätigkeiten dieses Berufes nicht erfüllen, da diese sehr monoton sind. Als Gesundheits- und Krankenpfleger steht man immer vor neuen Herausforderungen und das Ergebnis der Arbeit ist unter anderem an der Zufriedenheit der Patienten abzulesen.
Neuem gegenüber bin ich immer aufgeschlossen und freue mich deshalb auch auf die Aufgaben, die mich angesichts des Berufsspektrums in Ihrer Schule erwarten würden.
Ich freue mich sehr über eine Einladung zu einem Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen