i.v. Spritzen von Pflegepersonal?

Fisch

Newbie
Registriert
20.08.2004
Beiträge
20
Hi Leute


Ich hätte gerne ein paar Meinungen in Sachen i.v. Spritzen .
Das ist ein leidiges Thema bei uns im KH.
unser Doc. meint wir können diese Tätigkeit ausführen .
Was meint Ihr dazu?
 

Simon

Newbie
Registriert
20.08.2004
Beiträge
23
Ort
Ösi
Hängt wahrscheinlich davon ab wie das auf Deiner Station geregelt ist. Bei uns (Intensiv) ist das kein Problem, während es im selben Haus auf Bettenstationen nicht gemacht wird.

so long so good... ;)
 

Fisch

Newbie
Registriert
20.08.2004
Beiträge
20
i.v.Spritzen

Auf Intensiv ist es ja ok
Unser Chef möchte es auch nicht , aber der Stationsazt würde es gerne sehen wenn wir ihm diese Arbeit abnehmen
 

Simon

Newbie
Registriert
20.08.2004
Beiträge
23
Ort
Ösi
...tja nur was der dottore will?

Tja wenn es nur der Dottore will? ... Ich denke mir es hängt wirklich von Eurer Oberschwester ab. Wenn es das Pflege-team auch will kann sie grünes Licht geben oder nicht. Wenn es aber Euer Chef nicht will so wird man sich nicht darüber hinwegsetzen können... ;-(
 

Andre_Winter

Gesperrt
Registriert
09.07.2004
Beiträge
151
Beruf
Krankenpfleger
Schuster, bleib bei Deinen Leisten!

Ich bin der Meinung, daß eine Pflegefachkraft Tätigkeiten ausführen sollte, die in ihrer Stellenbeschreibung und in ihrem Berufsprofil stehen.
Bei mir stehen ärztliche Tätigkeiten nicht drin.
Sicher, der Stationsarzt sähe es gern, wenn man ihm das abnähme.
Welche Schwester, welcher Pfleger sähe nicht gern, wenn jemand ihre unangenehmen Tätigkeiten abnehmen würde?
Biete ihm doch einen Tausch an: Er leert regelmäßig die Katheterbeutel und kontrolliert Ein-/Ausfuhrbilanzen und Du machst dafür seine IV's.
Denke, dann ist die Diskussion schnell beendet :wink: .
Gruß!
Andreas
 

catweazle

Poweruser
Registriert
02.03.2004
Beiträge
1.003
Alter
50
Ort
Münster
Beruf
Krankenpfleger
Andre_Winter schrieb:
Biete ihm doch einen Tausch an: Er leert regelmäßig die Katheterbeutel und kontrolliert Ein-/Ausfuhrbilanzen und Du machst dafür seine IV's.
Denke, dann ist die Diskussion schnell beendet :wink: .
:lol1:
 

Tobias

Poweruser
Registriert
03.05.2004
Beiträge
783
Beruf
Fachkrankenpfleger A&I
Akt. Einsatzbereich
PDMS Team
Hi,
es können aber auch eine ganze Menge ärztliche Tätigkeiten deligiert weden!!

Der der iv´s gibt muß aber auch wissen Wirkung Nebenwirung was beachten.
Da das Pflegepers. auf Normalstation schon genug um die Ohren hat, sollen es die Ärzte machen! Da sehen sie Ihre Pat. mal außerhalb der Visite und die könne vielleicht mal Fragen stellen, die sie bei der Visite nicht stellen würden, weil Angst oder vergessen. Wie oft wird die Pflegekraft gefragt was das für Pillen sind und warum sie die nehmen müssen?!
Ich habe das Zeug nich verordnet, sollen sich doch auch mal die Ärzte um ihre leute kümmern!

Bei mir auf Intensiv ist das wieder was anderes, ich glaube da wissen mancher Arzt nicht wie sie Blut aus der Arterie abzunehmen hat und in welchen, der vielen ZVK-schenkeln, er das Zeug spritzen soll, da mach ich es lieber selbst, da überleben sie wenigsten das :-)!

Hat da nicht letztens eine Assiärztin die Kathecholamine zu gedreht, weil sie Hämodynamik messen wollte (PICCO). Nachdem eine Schwester ihr davon abgeraten hat und sie dafür die Antwort bekam: "Sie wisse schon was sie tut", hat nur noch der OA den Pat. retten können! :-)

Laso meine Meinung: Laßt die Ärzte auf Normalstation spritzen was das Zeug hält!! Und laßt uns :beten: !

Grüße Tobias
 

Trisha

Poweruser
Registriert
04.03.2004
Beiträge
1.431
Alter
46
Ort
Göttingen
Beruf
Krankenschwester, Pflegerische Fachexpertin für chronische Wunden
Akt. Einsatzbereich
Bildungsmanagement Bereich chronische Wunden
Hallo,

ich kann mich nur der Meinung von Andre Winter anschliessen...und dass die Ärzte dafür die Katheterbeutel ausleeren ist wirklich ein super Deal :lol1: :up: !
Ich arbeite ja in der ambul. Pflege, aber auch da heisst es hin und wieder seitens der Ärzte z.B.:"Holen Sie sich die Ampulle Lasix hier in meiner Praxis ab, und dann spritzen sie die einfach über die Braunüle i.v...." Ja also bitte, wo sind wir denn8O :schraube: ?!
Natürlich kann der Arzt delegieren, aber bei i.v. sind meine Grenzen deutlich überschritten und nehme mir mein gutes Recht heraus und sage NEIN!
Und wie verhält es sich mit den sog. Kurzinfusionen? Wenn ich 100 ml NaCl als Medikamententräger nutze und diese i.v. rein laufen lasse, frage ich mich manchmal auch, ob man das Medikament nicht gleich hätte i.v. spritzen können....

Auf der Intensivstation herrschen aber oft gesonderte Regelungen, sowie ich es bisher mitbekam. Hab noch keine Intensivstation erlebt, auf der das Pflegepersonal keine i.v.-Injektionen durchführt.

LG
Trisha
 

Fisch

Newbie
Registriert
20.08.2004
Beiträge
20
erstmal vielen dank für eure Meinung
bin erst aufgestanden hatte Nachtwache
Sehr gut finde ich die Idee mit dem Katheterleeren.:klatschspring: Muss ich dem Doc. mal vorschlagen.
Natürlich nehme ich mir das Recht heraus NEIN zu sagen bei i.v Spritzen,aber die Diskutiererei geht mir manchmal auf den Geist
 

catweazle

Poweruser
Registriert
02.03.2004
Beiträge
1.003
Alter
50
Ort
Münster
Beruf
Krankenpfleger
Ich konnte mich dran erinnern, weil ich da selbst meinen Senf abgegeben hatte:
Intravenöse Injektionen fände ich in einem Punkt auf jeden Fall problematisch: Wirkungseintritt im Prinzip sofort- und Komplikationen auch. Wenn dann ein Notfall eintritt, was dann? PPs dürfen nicht verordnen. Ich frage mich auch, ob alle wüßten, was in welchem Falle zu tun ist.
 

Laisy

Senior-Mitglied
Registriert
22.05.2003
Beiträge
114
Alter
42
Ort
Düsseldorf
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin
Funktion
stellv. Stationsleitung
Hallo zusammen!

Die Sache mit dem i.v.-Spritzen hat nicht nur was mir dem Recht NEIN sagen zu tun, sondern es ist gesetztlich verboten - es ist unser Examen, was man damit auf´s Spiel setzt! Daher sind wir BGlich (sofern man nicht in einem Funktionsbereich arbeitet) auch nicht für diese Tätigkeit versichert. D. h. für Komplikation kommen wir selbst als Privatmensch auf. Und wie will man z. B. Schmerzensgeld zahlen, wenn man kein Examen mehr hat?
Sicher kann auch ich Viggo´s legen und darüber was injezieren - gerade weil ich in der Ambulanz gearbeitet hab´ - aber ich mach meinen Job gern :D
Auch wenn einige Ärzte dann anfangs (als ich wieder auf "Normalstation" war) und sie für ne Viggo oder Blutabnahme oder was sonst angerufen hab ein Problem damit. Als ich es ihnen aber plausibel erklärt hab, war die Sache vom Tisch!

Liebe Grüße
Andrea
 

Rylah

Newbie
Registriert
05.01.2005
Beiträge
16
ich habe diese berichte mit interesse gelesen

auch ich bin der meinung i.v spritzen sollte der arzt selbst erledigen
natürlich ist es auf der intensiv... etwas anderes.
da wird ja auch eine fachausbildung zum intensivpfleger verlangt
 

aventis

Newbie
Registriert
17.03.2004
Beiträge
19
interne regelung

hallöchen :besserwisser:

Also bei uns ist schriftlich:deal: von ganz oben festgelegt welche medikamente das Pflegepersonal i.v. injizieren darf. deswegen haben wir da auch keine probeme ( intern. Station ). wir spritzen z.B. paspertin, Lasix, ACC. Medis wie isoptin, Atosil.... herzmedikamente machen nur die Ärzte

gruß aventis
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo aventis,
Hat man denn auch festgelegt, wer im Schadensfall den Schadenersatz übernimmt?
Hat man dann für euch oder auch Ihr für Euch ggf. eine entsprechende Berufshaftpflicht-Versicherung abgeschlossen?
Und wo ist bei uns? innerhalb oder ausserhalb Deutschlands? Allgemein- oder Intensivstation? Mit oder ohne entsprechende Weiterbildung?

Und hat man diese Tätigkeiten auch bei der Stellenberechnung entsprechend gewürdigt?
Und letzte Frage: Welche Tätigkeiten übernehmen die Ärzte nun für Euch?

Du siehst, es kommen Fragen über Fragen!!!
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.491
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Rylah: Auf der Intensiv wird doch erstmal KEINE Fachausbildung verlangt.
Oder ist es so, dass nur Personal MIT Fachausbildung i.v. spritzen darf??

Aventis: Wie ist das denn geregelt bei euch, was von wem gespritzt wird? Also Pflegepersonal alles ausser Herzmedikamente? Und dabei halt nur Medis, die für das Herz sind, oder auch solche, die als NW Herzbeschwerden verursachen können?
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Maniac schrieb:
Aventis: Wie ist das denn geregelt bei euch, was von wem gespritzt wird? Also Pflegepersonal alles ausser Herzmedikamente? Und dabei halt nur Medis, die für das Herz sind, oder auch solche, die als NW Herzbeschwerden verursachen können?
@Maniac: lies doch einfach nochmal:
aventis schrieb:
Also bei uns ist schriftlich:deal: von ganz oben festgelegt welche medikamente das Pflegepersonal i.v. injizieren darf.
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.491
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Gut ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt - ich wollt wissen, WAS das pflegepersonal spritzen darf, was nicht. Falls es nicht dem Ramen sprengt, deswegen ja nach irgendwelchen regelungen gefragt, zB Nur Herzmedis, nur Medis, die das Herz beeinfluss oÄ...
 

Tobias

Poweruser
Registriert
03.05.2004
Beiträge
783
Beruf
Fachkrankenpfleger A&I
Akt. Einsatzbereich
PDMS Team
Maniac schrieb:
Rylah: Auf der Intensiv wird doch erstmal KEINE Fachausbildung verlangt.
Oder ist es so, dass nur Personal MIT Fachausbildung i.v. spritzen darf??
Nein Du brauchst da keine Fachausbildung! Bei uns ist das so geregelt, daß Du nach einem halben Jahr so eine Art "Spritzenprüfung" ablegst. D.h. Du mußt von den an gängisten Medis die Wirkung und Nebenwirkung wissen.
Wenn Du das Medikament nicht kennst, ist es Deine Pflicht den Arzt dazu rann zu holen. Manch Zeug darf auch nur unter Aufsicht gesprizt werden z.B. Breviblock oder Ajmalin (Gilurytmal), denn sonst reagierst Du eventuell mit Panik, durch die Asystolie die da verursacht werden kann und der Effekt der vielleicht für die nächste Therapie entscheiden ist, wurde von den Ärzten nicht registriert!

Das Spritzentestat nimmt mein OA und meine Stationsschwester ab, erst dann darfst Du spritzen:rocken::rocken::rocken::rocken::rocken:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!