HWS-Immobilisation nach Sturz?

SEB

Newbie
Registriert
22.03.2006
Beiträge
12
Ort
Kitzbühel
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Hab da wiedermal ne Frage!

Habt ihr auf Normalstation auch für ev. Traumatologische Notfälle equipment?

Heute ist bei uns ne Patientin gestürzt, dabei fiel sie unglücklich mit dem Kopf gegen nen stuhl. ich komm an (ca. 5 sek. nach sturz), patientin liegt am boden, bei klarem bewusstsein und hat ne plawu am hinterkopf, blutet daraus stark.

jede lehrmeinung im rettungsdienst (bin dort ehrenamtlich tätig) würd mir natürlich auch die verwendung einer halskrause gebieten. wir versorgten nur die wunde, hoben die Pat. aufs bett und schickten sie zum röntgen.

eigentlich sehr minimalistisch!


wie schauts bei euch aus?
 
SEB schrieb:
jede lehrmeinung im rettungsdienst (bin dort ehrenamtlich tätig) würd mir natürlich auch die verwendung einer halskrause gebieten. wir versorgten nur die wunde, hoben die Pat. aufs bett und schickten sie zum röntgen.
eigentlich sehr minimalistisch!

die arbeitsweisen im RD und KH unterscheiden sich, keine frage. die ausrüstung im KH ist anders, und oft auch die sicht - bzw. arbeitsweise, während notfallsituationen. theoretisch sollten notfallsituationen gemäß bestimmter leitlinien gleich abgearbeitet werden (reanimation o.ä.), ist aber nicht flächendeckend so, leider.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!