Ich bin schon länger auf der Suche nach Informationen drüber, welche Folgen oder auch Spätfolgen ein langer Krankenhausaufenthalt haben kann. und bin jetzt auf einen Beitrag "Umfrage: Hospitalismus" hier in diesem Forum gestoßen.
Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen??
Ich war im Alter von etwa 2 1/2 Jahren nach einem Unfall für fünf Wochen im Krankenhaus. Damals (Ende der 70er Jahre) war es so, dass Eltern ihr Kind nicht besuchen durften. Mir wurde dann öfter erzählt, dass man nur durch ein kleines Fenster reinschauen durfte - außerdem hatte ich mich dann, als man mich wieder aus dem Krankenhaus abholte, geweigert mitzufahren und wollte meine Eltern und auch meine Großeltern nicht mehr sehen. Es hatte angeblich länger gedauert, bis ich mich wieder weitgehend normalisiert hatte. Außerdem hatte ich lange Zeit Angst vor Ärzten, zB hatte ich mich wenn ich krank war und der Arzt kam, immer vor ihm versteckt und geweint.
Welche Folgen kann eigentlich so ein Erlebnis für ein Kind haben?? Was kann so jemand dann auch noch als Erwachsener haben?? ist es unbedingt nötig, sowas psychotherapeutisch aufzuarbeiten??? Wobei ich mich frage, wie ich das in einer Therapie bearbeiten soll wo ich mich doch nicht mehr dran erinnern kann, was dort in der Zeit des Krankenhausaufenthaltes alles passiert ist. Ich weiß davon ja nur aus den Erzählungen meiner Eltern und Großeltern. Das einzige, das ich heute noch habe, ist ein Gefühl tiefster Verzweiflung und Wut in mir, wenn ich dran zurückdenke, wenn ich also dran denke, dass ich damals wochenlang von meiner Familie getrennt war und damals wohl dachte, meine Eltern wollten mich loswerden. Eigentlich ist es so, dass ich auch heute noch - wenn ich länger dran denke - beinahe total ausrasten wollen würde.
Außerdem habe ich so manche Schwierigkeiten und Probleme, die irgendwie doch die Folge meines damaligen Erlebnisses gewesen sein könnten.
Alles in allem beschäftigt mich das immer wieder und ich scheine da nicht wirklich drüber hinweg zu kommen. Eingenartigerweise ist die Erinnerung dran, dass das damals schlimm für mich war, jahrelang nicht wirklich da gewesen, erst seit etwa einem Jahr taucht da immer mehr von damals wieder in mir hervor.
Gibt es irgendwo irgendwelche Studien oder Artikel drüber, vor allem darüber, welche Spätfolgen es bei so jemanden wie mir geben kann?? Oder Bücher dazu??
Teilweise ist es so, dass ich bestimmte Dinge nichtmal im Rahmen einer Therapie besprechen wollen würde. Es wäre glaub ich gut, würde ich einfach mal einiges zum Thema lesen.
Erika
Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen??
Ich war im Alter von etwa 2 1/2 Jahren nach einem Unfall für fünf Wochen im Krankenhaus. Damals (Ende der 70er Jahre) war es so, dass Eltern ihr Kind nicht besuchen durften. Mir wurde dann öfter erzählt, dass man nur durch ein kleines Fenster reinschauen durfte - außerdem hatte ich mich dann, als man mich wieder aus dem Krankenhaus abholte, geweigert mitzufahren und wollte meine Eltern und auch meine Großeltern nicht mehr sehen. Es hatte angeblich länger gedauert, bis ich mich wieder weitgehend normalisiert hatte. Außerdem hatte ich lange Zeit Angst vor Ärzten, zB hatte ich mich wenn ich krank war und der Arzt kam, immer vor ihm versteckt und geweint.
Welche Folgen kann eigentlich so ein Erlebnis für ein Kind haben?? Was kann so jemand dann auch noch als Erwachsener haben?? ist es unbedingt nötig, sowas psychotherapeutisch aufzuarbeiten??? Wobei ich mich frage, wie ich das in einer Therapie bearbeiten soll wo ich mich doch nicht mehr dran erinnern kann, was dort in der Zeit des Krankenhausaufenthaltes alles passiert ist. Ich weiß davon ja nur aus den Erzählungen meiner Eltern und Großeltern. Das einzige, das ich heute noch habe, ist ein Gefühl tiefster Verzweiflung und Wut in mir, wenn ich dran zurückdenke, wenn ich also dran denke, dass ich damals wochenlang von meiner Familie getrennt war und damals wohl dachte, meine Eltern wollten mich loswerden. Eigentlich ist es so, dass ich auch heute noch - wenn ich länger dran denke - beinahe total ausrasten wollen würde.
Außerdem habe ich so manche Schwierigkeiten und Probleme, die irgendwie doch die Folge meines damaligen Erlebnisses gewesen sein könnten.
Alles in allem beschäftigt mich das immer wieder und ich scheine da nicht wirklich drüber hinweg zu kommen. Eingenartigerweise ist die Erinnerung dran, dass das damals schlimm für mich war, jahrelang nicht wirklich da gewesen, erst seit etwa einem Jahr taucht da immer mehr von damals wieder in mir hervor.
Gibt es irgendwo irgendwelche Studien oder Artikel drüber, vor allem darüber, welche Spätfolgen es bei so jemanden wie mir geben kann?? Oder Bücher dazu??
Teilweise ist es so, dass ich bestimmte Dinge nichtmal im Rahmen einer Therapie besprechen wollen würde. Es wäre glaub ich gut, würde ich einfach mal einiges zum Thema lesen.
Erika