Hallo alle zusammen,
ich bin jetzt im Mittelkurs und seit September letzten Jahres hat sich bei uns in der Krankenpflegeschule einiges geändert, da wir einen neuen Schulleiter bekommen haben und unsere Schule mit einigen anderen Schulen zusammen geschlossen wurde. Seitdem ist nichts mehr wie es war: Unterricht gleich null, wenn wir überhaupt mal Unterricht haben dann sind es Dinge die wir nicht gebrauchen können und die uns auch nach der Ausbildung nichts mehr bringen werden.
Wir lernen Methoden der Pflegeforschung, sprich Interviews zu führen, schriftliche Befragungen durchzuführen und so weiter, mit der Begründung unseres neuen Schulleiters :" Ihr müsst nach der Ausbildung eh alle Pflegewissenschaft studieren, da ihr alle arbeitslos sein werdet" (das war ein Zitat!!).
Desweiteren hatten wir bis jetzt noch keine Krankheitslehre und im Oktober sind wir Oberkurs.
Wir haben das Gehirn + ZNS etc. noch nicht durchgenommen und viele andere Dinge die in unseren Augen relevant für unser Berufsbild sind auch nicht!!
Statt dessen haben wir Rethorik-Kurse, Unterricht im Umgang mit Präsentationsmedien und dürfen für den Unterkurs Klausuren erstellen!!
Kann es das sein???!!!???
Gelernt haben wir das letzte mal was sinnvolles im letzten Unterkurs-Block im August 2005.
Von den persönlichen Beleidigungen gegen uns Schülern und gegen andere Dozenten will ich jetzt nicht anfangen.
Wir fragen uns wie soll das alles weitergehen? Kann man da irgendetwas machen?
Man muss dazu sagen wir haben schon mit anderen Dozenten gesprochen und die sehen das ähnlich wie wir, kuschen aber vor dem cholerischen Chef.
Keiner steht hinter uns!
Mich würde es nun interessieren wie es in anderen Krankenpflegeschulen so abläuft und was so im Unterricht im Mittelkurs durchgenommen wird. Des weiteren würde es mich interessieren ob uns jemand sagen kann an wen man sich mit solchen Beschwerden wenden kann und ob es Sinn hat dies zu tun.
Lg. Lsr.A.
ich bin jetzt im Mittelkurs und seit September letzten Jahres hat sich bei uns in der Krankenpflegeschule einiges geändert, da wir einen neuen Schulleiter bekommen haben und unsere Schule mit einigen anderen Schulen zusammen geschlossen wurde. Seitdem ist nichts mehr wie es war: Unterricht gleich null, wenn wir überhaupt mal Unterricht haben dann sind es Dinge die wir nicht gebrauchen können und die uns auch nach der Ausbildung nichts mehr bringen werden.
Wir lernen Methoden der Pflegeforschung, sprich Interviews zu führen, schriftliche Befragungen durchzuführen und so weiter, mit der Begründung unseres neuen Schulleiters :" Ihr müsst nach der Ausbildung eh alle Pflegewissenschaft studieren, da ihr alle arbeitslos sein werdet" (das war ein Zitat!!).
Desweiteren hatten wir bis jetzt noch keine Krankheitslehre und im Oktober sind wir Oberkurs.
Wir haben das Gehirn + ZNS etc. noch nicht durchgenommen und viele andere Dinge die in unseren Augen relevant für unser Berufsbild sind auch nicht!!
Statt dessen haben wir Rethorik-Kurse, Unterricht im Umgang mit Präsentationsmedien und dürfen für den Unterkurs Klausuren erstellen!!
Kann es das sein???!!!???
Gelernt haben wir das letzte mal was sinnvolles im letzten Unterkurs-Block im August 2005.
Von den persönlichen Beleidigungen gegen uns Schülern und gegen andere Dozenten will ich jetzt nicht anfangen.
Wir fragen uns wie soll das alles weitergehen? Kann man da irgendetwas machen?
Man muss dazu sagen wir haben schon mit anderen Dozenten gesprochen und die sehen das ähnlich wie wir, kuschen aber vor dem cholerischen Chef.
Keiner steht hinter uns!
Mich würde es nun interessieren wie es in anderen Krankenpflegeschulen so abläuft und was so im Unterricht im Mittelkurs durchgenommen wird. Des weiteren würde es mich interessieren ob uns jemand sagen kann an wen man sich mit solchen Beschwerden wenden kann und ob es Sinn hat dies zu tun.

Lg. Lsr.A.