Hohes Vateralter erhöht Schizophrenie-Risiko der Kinder

Online-Team

Administrator
Teammitglied
Registriert
05.02.2002
Beiträge
611
[22.10.2004]

Hohes Vateralter erhöht Schizophrenie-Risiko der Kinder
STOCKHOLM. Die Kinder älterer Väter haben eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, an einer Schizophrenie zu erkranken. Nach den Ergebnissen einer bevölkerungsbasierten Kohortenstudie im britischen Ärzteblatt (BMJ 2004; doi:10.1136/bmj.38243.672396.55) wäre fast jede sechste Erkrankung darauf zurückzuführen, dass der Vater während der Geburt des späteren Patienten bereits über 30 Jahre alt war.

Mit zunehmenden Alter steigt beim Mann die Zahl der sporadischen Mutationen in den Keimzellen und frühere Untersuchungen, beispielsweise der Framingham-Kohorte, haben bereits gezeigt, das dies möglicherweise einen Einfluss auf das gesundheitliche Schicksal des spät-gezeugten Kindes haben könnte. Diese Studien betrafen vor allem das Krebsrisiko. Auch zur Schizophrenie gab es kleinere Untersuchungen, die auf einen Einfluss des väterlichen Alters hindeuteten, doch die Fallzahlen waren zu gering, um zu definitiven Schlüssen zu gelangen. <<mehr>>

Quelle: www.aerzteblatt.de
 
Mein Vater war bei meiner Geburt 42.

Hat jemand noch mehr Informationen zum Thema? Ich find nix mehr über Google
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!