News Hörscreening für Neugeborene

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
30.01.2004

Hörscreening für Neugeborene

Erste Datenbank bundesweit verfügbar

Das Hörscreening nach der Geburt ist eine wichtige Aussonderungsuntersuchung zur Feststellung von angeborenen Hörschäden. Leider gehört diese Prüfung noch immer nicht zu den Standarduntersuchungen, obwohl jährlich zwischen 1.800 und 2.400 Kinder in Deutschland von Hörschäden betroffen sind. Diese gehören damit zu den häufigsten angeborenen und behandlungsbedürftigen Erkrankungen überhaupt. (weiter...)

Quelle: www.m-ww.de
(Pressemitteilung Forum Besser Hören)
 
Also in unserem Haus ist das Hörscreening ne Standartuntersuchung. Voraussetzung ist allerdings die Unterschrift der Eltern.
Wenn die nicht mit einverstanden sind (hab ich auch schon miterlebt :gruebel: ), dann kannste die Untersuchung knicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns ist das Hörsreening jetzt vor kurzem eingeführt worden. war am Anfang auch noch etwas durcheinander irgendwie, weil die schwestern auch nicht den plan hatten wie das gerät funktioniert und so. Außerdem muss halt alles ganz, ganz ruhig sein, damit dieses gerät funktioniert und das kann im neugeborenen-zimmer schon etwas schwierig werden...
ich bin jetzt nicht mehr da auf der Station, deshalb weiß ich halt nicht wie sie mittlerweile damit zurecht kommen...
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!