HIV-Infektion durch Nitrilhandschuhe

sonja88

Newbie
Registriert
31.01.2015
Beiträge
6
Ähm bitte nicht erschlagen, aber ich wollt einfach noch mal fragen:

Wir legen sehr oft Viggos und natürlich trage ich IMMER Nitrilhandschuhe. (Latex haben wir nicht wg. Allergien)
Die meisten unserer Patienten geben uns eine Medikamentenliste mit den Medis die sie nehmen und da ist mir noch nie ein HIV Medi aufgefallen (wobei das ja nicht heisst dass er kein HIV hat)

Jedenfalls hab ich nicht so die intakte Haut an meinen Nägeln, hab desöfteren durch beissen kleine Wunden. (Ja ja ich hab nun mal dieses Laster, schwer damit aufzuhören, gerade in nervösen Situationen)

Selten, aber es kommt vor, läuft mir Blut über meinen Nitrilhandschuh, wenn ich nicht richtig abdrücke bei einer Viggo (bevor ich den Verschluss daraufmache).

2. Situationen wenn ich die Viggo rausziehe ist es manchmal so, dass durch einen Knick in der Viggo mir ein Minispritzer Blut entgegenkommt. Wo der landet weiss ich nicht, aber reintheoretisch könnte er auch ins Auge.

Als ich meine Kollegen in der Arbeit frage, meinten sie das mit dem Auge ist lächerlich und wir nichtvon einem richtigen "Spritzer" reden.


Ich suche überall über die Dichte von Nitrilhandschuhen aber finde nichts eindeutiges. Ich meine schon sie sind sehr dicht, da ich letztens mal mit Ihnen bei uns geputzt habe und das Wasser nicht durch ging. Trotzdem gehöre ich zu der Sorte super ängstlicher Menschen und wollte wissen ob jemand so ein bisschen mehr weiß über die Dichtheit bei Blut.

Mir ist bewusst dass die Wahrscheinlichkeit mich z infizieren oder dass ich mich infiziert habe sehr sehr sehr gering ist, aber ausgeschlossen ist es nie (ich denke zumindest so). Ich habe mich testen lassen aber habe noch kein Ergebnis und sicher könnt ihr euch vorstellen dass ich grad etwas durchdrehe.

Also nicht erschlagen, dumme Fragen kommen mal vor, aber würde mich über Antworten freuen.

Nadelstichverletzungen hatte ich bisher nur eine, gott sei dank war das vor mehreren Jahren und auch getestet wurde ich. War alles gut, ansonsten nicht mehr vorgekommen.
 
Stell dir mal vor:
Wenn du dir um einen Spritzer Sorgen machst, was würden denn die Chirurgen im OP machen, die quasi im Blut schwimmen mit den Händen? ;)

Du trägst ja die Handschuhe zu deinem Schutz. Würden sie nicht schützen, bräuchte man sie nicht. Wenn die Handschuhe in normalem Zustand sind (nicht rissig weil z.B. schon alt, Kontakt mit Lösungsmitteln etc), sind die natürlich absolut dicht.
 
Einmalhandschuhe können Mikroläsionen haben, vor allem nach längerem Tragen. Deshalb ja auch die Händedesinfektion nach dem Ablegen der Handschuhe. Ich wüsste aber nicht, dass Handschuhe aus Nitril häufiger Mikroläsionen aufweisen als solche aus anderen Materialien.

Recherchier mal, wie hoch bzw. wie gering die Wahrscheinlichkeit einer HIV-Übertragung durch eine Nadelstichverletzung ist. Wie gering ist dann erst die Gefahr durch die winzige Menge Blut, die durch eine Mikroläsion dringen könnte?
 
Ich trage die Handschuhe immer nur sehr kurz, sprich Handschuh an, Patient sitzt schon da und lege die Viggo. Handschuh aus, Händedesinfektion.

Ja gut doch das ganze beruhigt mich langsam hier, trotzdem gibt es anscheinend (bezogen auf Dirk Jahnke) immer ein potenzielles Risiko, sei es noch so klein.

Leider gehen die im Bericht ,mehr auf Latexhandschuhe ein, die ich ja nicht benutze.

Ich wart mal ab was mein Test sagt, hoffe er kommt bald mal endlich.

Ich weiß ich bin selber schuld wan meinen mikroverletzungen an den fingern. Es ist nur so, als ich letztes Mal halt die EINE Situation hatte wo mit Blut über den Daumen lief (hab natürlich sofort einen tupfer genommen und es "aufgefangen" damit der Handschuh wieder "trocken" war, ich irgendwie panisch wurde und verstärkt darüber nachdachte. Ich weiß ja dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist. Aber ich dachte das vielleicht jemand Erfahrung hat oder jemandem schon mal was ähnliches passiert ist.

Danke für eure Antworten.
 
Bedenke doch bitte, dass zu einer möglichen Infektion auch eine entsprechende Infektionsdosis gehört die durch das Tragen von Handschuhen eben vermieden ist. Insbesondere wenn die Handschuhe wie von Dir beschrieben getragen werden, nämlich nur kurz. Dann danach noch die Händedesinfektion und gut!
Hautpflege nicht vergessen und Dein Problem mit der Haut mal professionell an der Wurzel packe und Du bist sicher...
 
danke für die antworten. der test war negativ. und danke für die hilfreichen Anmerkungen :)
 

Ähnliche Themen