Hallo,
bezüglich des Therapeutischen Reitens unterscheidet man drei "Fachrichtungen", welche Unterschiedliche Ziele Haben und auch unterschiedliche Qualifikationen voraus setzen.
a) Hippotherapie:
- Richtet sich speziell an Menschen mit körperlichen Behinderungen sowie nach Krankheiten, die mit erhöhtem oder erniedrigtem Muskeltonus einher gehen.
- Qualifikationen: Ausbildung zum Physiotherapeuten, Trainer C /Basis-, Turniersport,-Islandreiten, Wetsrenreiten...etc.), Ausbildung beim DKThR zum Hippotherapeuten (Berufsbegleitend).
b) Heilpäd. Reiten / Voltigieren:
- Für Kinder, Jugendliche nach Traumata, bei Suchtproblemen, sozialen Auffälligkeiten; in der Psychiatrie oder im Heimbereich
- Qualifikationen: Studium Psychologie, Pädagogik oder Medizin ; Alternativ auch Ausbildung zur ERzieherin. Dazu Trainer -C ( siehe oben) sowie Ausbildung beim DKThR.
c) Reiten als Sport für Behinderte:
- Breiten - und Leistungssport für Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen.
- Qualifikation: Päd. Ausbilung; Trainer C, Ausbildung beim DKThR.
Wie Du siehst, werden für die Ausbildung also in der Regel nur Leute zugelassen, die zum einen eine päd. oder psycholog. Qualifikation haben ...und eben gleichzeitig noch eine Trainerlizenz im Pferdsport besitzen ( um dort die nötigen Kenntnisse zu sichern).
Wenn man nun in diese Ausbildung beim Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten ( DKThR) gehen möchte, dann muss man dazu vorher noch ein Praktikum bei einem von Kuratorium anerkannten Betrieb absolvieren ( mind. 50 Stunden).
Wenn Du diese "Scheine " alle zusammen hast, dann kannst Du dich um die Ausbildung bwerben...dauert ca. 1 Jahr berufsbegelitend und kosten ca. 4-5 TSD Euro.
Die Ausbildung solltest Du - wenn Du Therapeutisches Reiten anbieten willst- unbedingt machen. Ansonsten wirst Du niemanden finden, der Dich und Dein Pferd für diesen Zweck versichert ( normale Haftpflicht als Reitpferd reicht nicht aus !!!!).
Du kannst natürlich als Therapieassistenz arbeiten....auch ohne Ausbildung. Das ist dann aber meistens nur ein Minijob, von dem Du nicht leben kannst....
http://www.dkthr.de/
Lillebrit