Hilfsorganisationen

carmen

Poweruser
Registriert
22.07.2002
Beiträge
857
Hallo zusammen,

hat jemand einen Tip für mich, wie ich am unkompliziertesten Adressen und Kontaktaufnahmemöglichkeiten zu Hilfsorganisationen her bekommen kann?
Was ich so im Internet gefunden habe, das reicht mir nicht.
Aber ich bin ja ein PC-Embryo und Viele von Euch sind im Umgang mit PC's einfach Spitze.
Naja und da hab ich gedacht, dass es doch mehr Möglichkeiten gibt, PC-technisch gesehen, derartige Adressen haraus zu finden :wink:
Es geht um medizinische Geräte, wie Röntgen, Sono, MRT, EEG, EKG.
Aber auch um Verband- und Nahtmaterialien in sämtlichen Formen; und um Medikamente der verschiedensten Art.
Auch bräuchte ich Kontakt zu Menschen, die im Ausland, speziell in Afrika, Wasserleitungen legen könnten, sowie Abwasserbeseitigung und Energiezufuhr.

Wär ganz toll, wenn mir jemand helfen könnte.

LG

Carmen


PS. Das müssen keine nagelneuen Medizingeräte sein, aber gebrauchsfähige
 
Hallo Carmen,
was für Hilfsorganisationen meinst du?
ich denke nicht ASB DRK usw.

Such mal mit google nach "Entwicklungshilfe" und schau bei www.ded.de
vielleicht kommen ja noch ein paar andere ideen.
 
Hi Flexi :lol:

Dein Link und die Googlesuche unter Entwicklungshilfe, sind ein voller Erfolg :daumen:
Genau danach suchte ich.
Es stehen auch alle Kontaktadressen dabei, juhu, ich freue mich :klatschspring:

Dankeschön :weiberheld:

LG

Carmen
 
Hi lixtig,

auch Dir Danke für den Link :D

Bin gerade dabei, eine Infosammlung zu erstellen.
Im September fliege ich das 1. Mal an die Elfenbeinküste, nach Westafrika.
Dort muß ich erstmal die Lage peilen und sehen, was zuerst an Hilfe nötig ist. Alles andere resultiert daraus.
Und in so ca 12-13 Jahren, wandere ich dorthin aus.
Dann bin ich 60 und nicht mehr willens, mit kaputten Knochen und schwachen Nervenkostüm, in irgendeiner Klinik Deutschlands zu arbeiten.
Der Streß, der Druck, der Papierkram nimmt in D stetig zu und da hab ich in 12 Jahren sicher keinen Bock mehr drauf.
Obwohl ich meinen Beruf noch sehr toll finde und ihn auch sehr gern ausübe, jetzt noch.
Wenn ich dann 60 bin, habe ich 44 Jahre Volltime gearbeitet. Ich glaube, das reicht dann.
Natürlich kann ich nicht von heute auf morgen die Füße still halten und nix mehr machen. Das liegt mir nicht.
Deswegen werde ich nach Westafrika gehen, mein Wissen und Können dort vermitteln, faktisch Hilfe zur Selbsthilfe.
Auch braucht mich mit 60 Keiner mehr in D, vor allem keine Klinik und keine Pat.
Sie sind und werden weiterhin überversorgt, doch die Menschen fern von D, die noch nicht mal das Minimum an Versorgung haben, denen kann ich noch etwas vermitteln und somit eine Hilfestellung geben. Dort werde ich gebraucht.
Deswegen suche ich jetzt schon Adressen von Hilfsorganisationen, weil mein Vorhaben von langer Hand geplant und durchgeführt werden muß.
Das geht nicht hopplahopp, mal auf die Schnelle.

LG

Carmen
 
Hallo Carmen,

dann wünsche ich dir jetzt schon mal viel spass in Westafrika, auch wenn es erst im September soweit ist.

Lixtig
 
Danke lixtig,

Spaß werde ich haben und so viele Menschen kennen lernen, deren Sprache ich zwar noch nicht verstehe, die auch noch nie in ihrem Leben eine weiße Frau sahen. Es ist ja keine reine Urlaubsreise, sondern auch ein Lage peilen, wo, was, wie am schnellsten oder häufigsten gebraucht wird.
Aber auf den Atlantik, den Strand, die Palmen und die Menschen freue ich mich wirklich schon sehr.

LG

Carmen
 
Hallo Carmen,

das klingt alles sehr schön, nur was ich noch nicht ganz verstehe ist, in wie weit verspreichst du dir Hilfe von den Hilfsorganisationen. Bei der Planung? Bei der durchführung? Oder überlegst du mit einer solchen Organisation nach Westafrika zu gehen. Denn solche organisationen suchen immer examinierte Krankenschwestern, welche bereit sind im Ausland zu arbeiten.

LG

Lixtig
 
Moin lixtig :P

die Planung liegt in meinen Händen.

Verschiedentliche Hilfsorganisationen, wie z.B. THW, welche von der Kirche, welche, die was in Hinblick auf Beschaffung und Transport von med. Geräten helfen können. Sowas meine ich. Auch das Legen von Wasser- und Abwasserleitungen, der Anschluß an Energie, mit den dementsprechenden Geräten, Materielien dafür.

Bei Ärzte ohne Grenzen arbeiten?
Nee, das ist nicht mein Ziel.

In dem Fischerdorf, Nähe Sassandra, google mal, da staunst Du), war noch kein weißer Mensch zu sehen. Für die Bisais, so heißt der Stamm, in dessen Dorf ich mal tätig werden möchte, ist es im September Premiere.
Natürlich verstehe ich sie sprachlich so gut, wie einen Außerirdischen einer anderen Galaxie, doch mein Schwiegersohn ist Bisai und wird Dolmetscher sein, wenn ich mit Tochter, Enkelkind und ihm in "seinem" Dorf bin.
Luxus, Streben nach Macht und Gier nach Geld, ist diesen Menschen fremd.
Dafür haben sie Qualitäten, wo wir Europäer uns eine Scheibe abschneiden könnten!!!

LG

Carmen
 
Danke Carmen für die Info

Lixtig
 
Hallo Carmen!

Möchtest du dann dort dein eigenes Projekt aufbauen?
find ich total interessant!

Ich werde im September auch nach Westafrika fliegen. Allerdings nach Gambia. Und werde dort ein Jahr als Missionarin auf Zeit (nein, ich werde niemanden missionieren!) leben und in einem Krankenhaus arbeiten.
Wie das dann so genau abläuft weiss ich noch nicht, aber wenn ich dann mal dort bin und auch schon so meine Erfahrungen gesammelt hab, kann ich dir ja mal schreiben und davon berichten.
Wie es ist in einem Krankenhaus zu arbeiten in dem das einzige Medikament Paracetamol ist... und vom Leben und Arbeiten in einer völlig fremden Kultur...
In Gambia ist zum Glück Englisch Amtsprache (auch wenn meins seit der Schule sehr nachgelassen hat und ich noch gut daran arbeiten muss...), aber das heisst noch lange nicht, dass meine Patienten das dann auch können...

Viele liebe Grüße,
eva
 
Genau Eva,

ganz in der Nähe von Dir, in Gambia, wo Du für 1 Jahr hin gehst (find ich obersuper affenartig toll), werde ich an der Elfenbeinküste ein eigenes Projekt hoch ziehen.
Weißt Du, es würde mir echt nicht viel bringen, wenn ich für einen abgesteckten Zeitraum bei Ärzte ohne Grenzen oder einer Missionsstation Dienst tuen täte.
Weil ich ja mit dem Großteil meiner Family in Westafrika bleiben möchte, für immer.

Nee, verlaß Dich nur nicht drauf, dass in der Region, wo Du bald Dienst tust, die Menschen englisch sprechen :?
Jede Region, ja fast jeder Dorf mit dem dazu gehörigen Stamm, hat seine eigene Stammensprache. Und darin ist sehr, sehr wenig englisch enthalten, wenn überhaupt.

Oh ja, ich nehme Dein Angebot sehr gern an, wenn Du mir mehr erzählen möchtest, über Dein Vorhaben.
Schick mir doch ganz einfach eine Info-pn, ja?

LG

Carmen
 
Hallo EVA

find ich super das du als MAZ nach Gambia gehst. Wird sicher eine super Erfahrung. Ich selber werde wahrscheinlich nächstes Jahr auch für ein Jahr ins Ausland gehen (USA, Canada, oder Australien). Wohin genau steht noch nicht fest. Ich werde dort dann zwar nicht mehr im einem KH arbeiten, sondern ich werde mit geistig Behinderten arbeiten

LG Lixtig
 
@lixting:
gehst du auch als MaZ?
denn dann kann sich dein Einsatzland noch sehr oft ändern, wenn du so viel "glück" hast wie ich :roll: ich sollte zuerst nach Kenia, dann nach Brasilien, dann nach Nigeria und jetzt ist es Gambia und wird es auch bleiben, allerdings haben die meisten aus meiner Gruppe bereits am ersten Wochenende ihr Einsatzland gesagt bekommen und das ist es dann auch geblieben. bei mir hat sichs halt noch etwas geändert.
Ich denk nicht, dass die Arbeit im KH meine einzige sein wird, aber ich lass das jetzt mal so auf mich zu kommen.

@carmen:
Ich werd nach meinem Jahr wieder nach Deutschland heimkommen, denn um für immer weg zu bleiben bin ich einfach noch zu jung.
Aber vielleicht habe ich dann ja irgendwann so die Nase voll, dass ich dir an die Elfenbeinküste folge ;)
 
@ Eva

Nein ich werde nicht als MaZ ins Ausland gehen, sondern ich gehe entweder in die l'Arche oder nach Camphill gehen. (das eine ist eine christliche Lebensgemeinschaft das andere eine Antroprosophische Lebensgemeinschaft)

LG Lixtig
 
Hallo zusammen :D

erstmal, was heißt MAZ ausgesprochen :?: :roll:

Ja, und dann gibt's auch was neues, was mein Vorhaben betrifft. :P
Habe in der letzten Woche folgende Organisationen und die damit verbundenen Botschaften angemailt und schon von fast Allen Antwort in durchweg positiver Reaktion bekommen:

Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen , Sitz in New York
Büro der Vereinten Nationen zur Koordinierung der humanitären Hilfe, Sitz in Paris
Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen, Sitz in Rom
Internationales Komitee vom Roten Kreuz, Sitz in Genv
THW-Außenstelle Elfenbeinküste, Sitz in Abidjan

Es tut sich also was und das freut mich sehr!

Schönen Sonntag

Carmen
 
@ Carmen

MAZ heißt Missionar auf Zeit

LG Lixtig
 
Moin lixtig :lol:

Danke für die Aufklärung wg. MAZ.
Hatte dies wirklich noch nie gehört oder gelesen.

Naja, MAZ käme ja für mich nie in Frage, weil ich nicht gläubig bin.
Finde es aber toll, dass viele Menschen MAZ in Entwicklungsländern machen :D

LG

Carmen
 
Hallo Carmen!

Find ich super, dass sich was tut!

Ich hab neulich in der Süddeutschen Zeitung einen Artikel über die Elfenbeinküste gelesen.
Hört sich ja gar nicht so prickelnd an... der Präsident ist ein Diktator der zusammen mit seinen Ahängern die Menschen aus dem Norden unterdrückt und als billige Arbeitskräfte und Sklaven missbraucht.
Der Süden des Landes ist von der Regierung mit ihren Anhängern besetzt und der Norden von den Rebellen.
Wenn jemand in Uniform jemand ohne Uniform erschiesst wird nicht bestraft, so sieht es das Gesetzt vor...
zumindenstens wenn ich das jetzt noch richtig in Erinnerung habe...

8O
 
Hi Eva :P

nenne mir EIN Land auf der Erde, wo kein Krieg, Bürgerkrieg, Rebellionen sind :?:
Natürlich ist es im Süden Westafrikas nicht sicherer als im Iran, Irak, Sudan, Pakistan, Afganistan, Israel, Jugoslawien, Russland und und und und und.
Aber das schreckt mich nicht zurück, mein Vorhaben in die Tat umzusetzen, wirklich nicht!
Je mehr Wissen und Können die Einwohner Afrikas erlangen, umso stärker werden sie.
Wissen ist Macht!

LG

Carmen