Hilfe: Mein Kind hat schwere Migräne!

S

Salamon

Gast
Hi,
brauche dringend Info's in eigener Sache.
Mein Sohn (12 J.) hat seit Januar 02 vier mal schwerste Kopfschmerzattacken, mit begleitender Übelkeit und permanentem Erbrechen. Teilweise auch Sensibilitätsstörungen und immer vor den Attacken beschreibt er (glaubhaft) Sehstörungen.
Wer hat Informationen?

Klinisch abgeklärt sind die art. Gefäße des ZNS, sowie die "normale" Konfiguration der Ventrikelsysteme.

Bin dankbar für jedweden neuen Gedanken, :cry: :cry: :cry:
m.f.G
 
Hallo Gerd,

Hast du schon einmal beobachtet wann dein Sohn einen Migräneanfall bekommt? Gibt es da irgendwelche Zusammenhänge?

Hast du schon einmal einen HNO-Status machen lassen (Mastoid und Nasennebenhöhlen - Sono und Röntgen). ev. ein EEG?

Ich nehme einmal an ihr wart schon bei einem CT, habt ihr auch schon ein NMR machen lassen?

Was hilft deinem Sohn wenn es mal wieder so weit ist? (Paracetamol) - Ruhe, kalte Umschläge, dunkle Räume ... - wird es besser nach dem Erbrechen?

Reagiert er auf Nahrungsmittel (Schokolade; Käse, Zitusfrüchte) Verrauchte Räume?

Wie steht ihr zu einem Homöopathen?

Wünsche euch jedenfalls alles Gute!

Liebe Grüße aus Wien

Gaby
 
hi du,

also mein bruder (jetzt14) hatte das auch genauso!!!!!! bei meinem bruder lag es an den augen. von einem jahr zum anderen veränderte sich seine sehstärke. erst sah er SUPER und dann gleich -1,75 und so!!!! jetzt hat er eine brille und es geht ihm besser!!!!

lg jo
 
Hallo!!!
Vielleicht könnten diese Migräne anfälle auch etwas mit Streß zu tun haben.
Ich selber leide auch an Migräne. Doch die Anfälle sind drastisch zurück gegangen seit dem ich Entspannungsübungen durchführe.
Gruß Tigermaus :wavey:
 
Hallo Gerd,

wie geht es deinem Kind ? Habt ihr eine Erklärung für die Migräneanfälle gefunden?

Mir fallen auch nur ein

- Streß
- verschlechterte Sehkraft
- unregelmässiges Essen
- fehlender Schlaf
- zu wenig frische Luft und Bewegung

Habe gerade gelesen, dass 20 % aller Kinder im Vorschulalter und die Hälfte aller Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit betroffen sind.

Gute Besserung und viel Erfolg bei der Behandlung
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!