Herpes simplex Enzephalitis

Rabenzahn

Poweruser
Registriert
15.02.2002
Beiträge
933
Ort
Kassel
Beruf
AN-Pfleger
Akt. Einsatzbereich
in Rente
Hallo,

wer weiss etwas über die Herpes simplex Enzephalitis bei Kindern ?

Wie sind die Erfolgsaussichten bei einer frühzeitigen Therapie ?

Ist mit Schädigungen zu rechnen ?
 

Gaby

Gesperrt
Registriert
07.04.2002
Beiträge
699
Hallo Rabenzahn,


es gibt zwei verschiedene Typen vom Herpes-simplex-Virus (HSV) - Typ I bzw. Humanes Herpes Virus (HHV) - Typ II.

Typ I – als Herpes labialis bekannt, verursacht eine Stomatitis aphthosa sowie den bekannten Herpes labialis!

Bei der Stomatitis aphtosa entstehen Aphten – diese können sich nach dem Platzen in tiefe Ulzera verwandeln und können sehr schmerzhaft sein!

Sehr selten kann es durch eine Infektion mit dem Herpes Simplex Typ I zu einer Meningoenzephgalie führen – die Mortalität besonders bei jungen Säuglingen ist hoch!

Typ II – verursacht den Herpes genitales, der vor allem unter der Geburt zur gefährlichen Herpesinfektion des Neugeborenen führt.

Bei Neugeborenen überwiegen die Typ II-Viren, wenn es zu einer Herpes-simplex-Enzephlaitis kommt!

Die Infektion spielt sich im Temporallappen ab. Die Kinder sind schwerstkrank und haben hohes Fieber und Kopfschmerzen. Es kommt zu fokalen Anfällen und teilweise auch zu einer Halbseitenlähmung. Es kommt zu einer zunehmenden Bewusstlosigkeit.

Herpesbläschen würden zwar der Diagnosefindung helfen, sind aber nur sehr selten vorhanden.

Die Sterblichkeit der Kinder ist sehr hoch! Bei vielen der Überlebenden, bleiben neurologische Dauerschäden zurück!

Je früher die Diagnose erkannt wird, desto besser die Prognose – doch in der Regel wird die Diagnose erst sehr spät gestellt – sehr häufig zu spät!

Therapeutisch wird mit Aciclovir – (Zovirax ) vorgegangen – dies wird auch bei immunsuppremierten Patienten – bei einer sonst prognostisch ungünstig verlaufenden Herpes-Infektion verwendet, sowie bei Ekzema herpeticatum .


Hoffe deine Fragen soweit beantworten zu können,

schicke dir liebe Grüße aus Wien und wünsche dir eine schönes Wochenende!

Gaby
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!