Hebamme

Punialala

Newbie
Registriert
05.03.2016
Beiträge
1
Alter
27
Ich bin 16 Jahre jung werde in August 17 und habe letztes Jahr September mit meiner schulische Ausbildung angefangen als pflegeassistents . Möchte gerne Hebamme werden was benötige ich noch um bald als Hebamme zu arbeiten ? Danke in vorraus LG
 
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
Leider kenn ich mich mit der Materie nicht aus.
 
Was du noch benötigst um als Hebamme zu arbeiten? Nun ja..die Ausbildung dazu auf jeden Fall. Wenn du deine Ausbildung zur Pflegehelferin erfolgreich beendet hast kannst du die Hebammenausbildung vielleicht verkürzen...
Das mit den horrenden Versicherungsbeiträgen kommt meines Wissens nur auf dich zu wenn du danach selbständig sein möchtest. Wenn du in einem Krankenhaus angestellt bist, bist du in der Regel über den Arbeitgeber versichert...
 
Bei "uns" findet die Ausbildung zur Hebamme "nur" alle 3 Jahre statt.
Die Bewerber und damit auch die Azubis kommen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Da einen Platz zu ergattern, erfordert ein hohes Maß Überzeugungsarbeit um sich aus dem Heer der Bewerber herauszuheben.
Was ich bereits mehrfach gelesen habe (ich weiß leider nicht ob das bei "uns" zutrifft):
Auch in den Kliniken sind nicht mehr alle Hebammen festangestellt, d.h. man wird nur für das bezahlt was angefordert wird. Ob man dann tatsächlich davon immer leben kann, weiß ich nicht.
Es gibt in vielen (allen?) Schulen 1x im Jahr einen Tag der offenen Tür - guck doch mal ob Du einen findest, wo Du auch fragen kannst, was Dir mehr Chancen einräumt - auf den Wunschberuf.
Alternativ/ zusätzlich: Kennt jemand aus Deinem Bekannten-/ Familienkreis eine Hebamme - der Du vielleicht ein paar Fragen stellen könntest?
Es wär etwas frech, aber warum nicht: Bei "uns" finden regelmäßig Führungen im Kreissaal statt, die ja an sich für werdende Eltern gedacht sind. Da mal hingehen und paar Fragen stellen nach dem Motto: Fragen - kostet nichts?
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!