Bei "uns" findet die Ausbildung zur Hebamme "nur" alle 3 Jahre statt.
Die Bewerber und damit auch die Azubis kommen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Da einen Platz zu ergattern, erfordert ein hohes Maß Überzeugungsarbeit um sich aus dem Heer der Bewerber herauszuheben.
Was ich bereits mehrfach gelesen habe (ich weiß leider nicht ob das bei "uns" zutrifft):
Auch in den Kliniken sind nicht mehr alle Hebammen festangestellt, d.h. man wird nur für das bezahlt was angefordert wird. Ob man dann tatsächlich davon immer leben kann, weiß ich nicht.
Es gibt in vielen (allen?) Schulen 1x im Jahr einen Tag der offenen Tür - guck doch mal ob Du einen findest, wo Du auch fragen kannst, was Dir mehr Chancen einräumt - auf den Wunschberuf.
Alternativ/ zusätzlich: Kennt jemand aus Deinem Bekannten-/ Familienkreis eine Hebamme - der Du vielleicht ein paar Fragen stellen könntest?
Es wär etwas frech, aber warum nicht: Bei "uns" finden regelmäßig Führungen im Kreissaal statt, die ja an sich für werdende Eltern gedacht sind. Da mal hingehen und paar Fragen stellen nach dem Motto: Fragen - kostet nichts?