Hebamme oder Kinderkrankenpflegerin?

Tweaty05

Newbie
Registriert
13.03.2005
Beiträge
5
Hallo ihrs! Ich bin ganz neu hier in der Community und bräuchte euren Rat bei einer wichtigen Entscheidung!!

Ich bin 19 Jahre alt, habe jetzt mein Abitur beendet und beginne demnächst eine Ausbildung, es geht nur darum welche Ausbildungsstelle ich nun annehme….!

Ich erkläre mal genauer:
Mein eigentlicher Wunschberuf war Hebamme und ich wollte unbedingt eine Ausbildung dazu anfangen, jedoch habe ich dann gemerkt, wie schwer es ist an solch eine Ausbildung ran zu kommen und habe mich dann weiterhin noch für die Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin beworben! Mittlerweile möchte ich wirklich beides gern machen! Jedenfalls habe ich jetzt zu jedem der Ausbildungsrichtungen einen Ausbildungsplatz sicher und weiß nicht für was ich mich nun entscheiden soll….????!!
Ich mache mir vor allem Sorgen wegen der Zukunftschancen der Berufe, denn ich meine bei der Kinderkrankenpflege hat man doch vielseitigere Möglichkeiten nach der Ausbildung als bei dem Hebammenberuf, oder…..???

Ich weiß nicht was nun besser wäre und ich möchte auch keine falsche Entscheidung fällen, wisst ihr!!????????

Bitte helft mir, denn ich muss mich bald entscheiden was ich nun definitiv mache!

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps und Ratschläge für mich, die es mir erleichtern die richtige Entscheidung zu treffen!!??? Danke schon im voraus!

Tweaty05
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Tweaty05,


ich hatte ein ähnliches Problem wie du, ich wollte ursprünglich auch Hebamme werden.
Und bin von dem Beruf an sich immer noch begeistert. Aber da ich auch erstmal keine Stelle bekam habe ich mich über die Kinderkrankenpflege erkundigt und ein Praktikum in dem Bereich gemacht. Ich habe mittlerweile eine Stelle zur Kinderkrankenpflegerin angenommen und bin da sehr glücklich drüber, da ich jetzt erstmal was habe. Ich bin aber mittlerweile auch sehr begeistert von diesem Beruf. Es gibt doch einiges mehr an Weiterbildungsmöglichkeiten später und somit auch bessere Aufstiegschancen. Die Aussichten nach der Ausbildung sind bei Kikra wohl auch nicht die besten, aber wenn ich höre, dass hier von 15 Leuten die im Oktober (!) Hebammenexamen gemacht haben nur 2 bisher eine Stelle haben, kann es nicht schlimmer sein!

Vom Beruf an sich denke ich ist der Hebammenberuf noch lang nicht so belastend wie der Bereich Pflege, wobei es da auch auf die Station ankommt. Aber man hat bestimmt mehr mit schwerkranken und sterbenden Menschen – vor allem Kindern zu tun, als wenn man Hebamme wird.

Aber für mich persönlich finde ich beide Berufe sehr reizvoll. Ich denke Kinder und ihre Eltern zu betreuen, behandeln und zu Pflegen wird einiges anspruchsvoller, als die Betreuung von (schwangeren) Frauen. Aber der Beruf hat doch mehr Möglichkeiten zu Selbständigkeit. In dem man freiberuflich arbeiten kann und auch die Geburten selbständig leitet. Das ist in der Pflege wohl erstmal (ohne Fachweiterbildung) nicht so (oder gar nicht) möglich.


Ich weiß ehrlich gesagt nicht wirklich was ich gemacht hätte, wenn ich je eine Stelle gehabt hätte. Ich – hätte mich vermutlich für die Hebammenausbildung entschieden, und damit den (meiner Meinung nach) einfacheren und weniger belastenden Beruf gewählt mit mehr Möglichkeiten zur Selbstentfaltung (zumindest als freiberufliche Hebamme) aber auch mit jeder Menge Arbeitsplatz Problemen, aber wo hat man das nicht.

So jetzt habe ich einen halben Roman geschrieben und hoffe, dass es dir ein wenig geholfen hat. Ich drücke dir die Daumen, dass du für dich die Richtige Entscheidung triffst.


LG Tauri
 
Danke

Hallo Tauri,



danke erstmal für deine ausführliche Antwort zu meinem Thema!

Es ist gut auch mal jemanden zu hören der schon diese Ausbildung macht und es von einem anderen Standpunkt aus betrachten kann!

Ich habe mir das schon so vorgestellt, dass man in der Kinderkrankenpflege psychisch und körperlich mehr Anstrengungen hat als bei der Hebamme, aber die Verdienste nach der Ausbildung, hab ich gehört, sind bei Kinderkrankenpflegerin auch höher...!!????

Ich habe außerdem schon oft gehört, dass Hebammen sehr schlecht Stellen in Kliniken bekommen und freiberuflich, wie du gesagt hast, denk ich, verdient man doch auch nicht so viel!???????????

Was du gesagt hast, dass man in der Kinderkrankenpflege mehr Weiterbildungsmöglichkeiten hat und so, dem stimme ich zu, denn ich möchte nach der Ausbildung evtl.studieren oder mich weiterbilden!!

Kannst du mir sagen wo du lernst und wie der Anfang der Ausbildung so war!????



Tweaty05
 
Ist ja erst 5Jahre her :knockin: aber vielleicht verrätst du uns deine damalige Entscheidung und was aus dir geworden ist?

LG

Isa
 

Ähnliche Themen