[17.03.2004]
Präparat mit hyperoxygenierten Fettsäuren auf Linolsäure-Basis unterstützt die Pflege bettlägeriger Patienten
DRESDEN (hsr). Dekubitalgeschwüren bei bettlägerigen Patienten läßt sich erfolgreich mit einem Hautpflegeöl aus hyperoxygenierten Fettsäuren auf Linolsäure-Basis vorbeugen: In einer großangelegten Studie verringerte sich die Inzidenz der Ulzera so um knapp die Hälfte.
Die Prophylaxe von Druckgeschwüren gilt nach wie vor als eine der größten Herausforderungen in der Pflege alter Menschen. Nach aktuellen Schätzungen liegt die Prävalenz von Dekubital-Ulzera in deutschen Krankenhäusern bei zehn Prozent, in geriatrischen Kliniken sowie Pflegeheimen bei 20 und in der häuslichen Pflege ebenfalls bei 20 Prozent.
Vollständigen Artikel lesen: *(Defekter) Link entfernt*
Quelle: Ärzte-Zeitung - URL: *(Defekter) Link entfernt*
Präparat mit hyperoxygenierten Fettsäuren auf Linolsäure-Basis unterstützt die Pflege bettlägeriger Patienten
DRESDEN (hsr). Dekubitalgeschwüren bei bettlägerigen Patienten läßt sich erfolgreich mit einem Hautpflegeöl aus hyperoxygenierten Fettsäuren auf Linolsäure-Basis vorbeugen: In einer großangelegten Studie verringerte sich die Inzidenz der Ulzera so um knapp die Hälfte.
Die Prophylaxe von Druckgeschwüren gilt nach wie vor als eine der größten Herausforderungen in der Pflege alter Menschen. Nach aktuellen Schätzungen liegt die Prävalenz von Dekubital-Ulzera in deutschen Krankenhäusern bei zehn Prozent, in geriatrischen Kliniken sowie Pflegeheimen bei 20 und in der häuslichen Pflege ebenfalls bei 20 Prozent.
Vollständigen Artikel lesen: *(Defekter) Link entfernt*
Quelle: Ärzte-Zeitung - URL: *(Defekter) Link entfernt*