Hausarbeit - Welche Themen habt Ihr bearbeitet?

Registriert
30.01.2005
Beiträge
7
Hallo ihr Lieben!

Müsst ihr eigentlich zum Ende der Weiterbildung eine Hausarbeit anfertigen?
Wenn ja habt ihr euch schon Gedanken über das Thema gemacht ?
Bzw über was habt ihr geschrieben?

Lieben Gruß an alle
Schwester Susi
 
Du meinst die Facharbeit die man dann auch vorstellt, oder? Denn in meinem Kurs muss ich auch noch 2 Hausarbeiten machen.

Aber wenn du die Facharbeit meinst, das Thema habe ich letzte Woche bekommen. Das wurde von meiner STL & Pflegeexpertin entwickelt. Die PDL hat es abgesegnet. Da sah ich erstmal so aus ->:eek1: und dann so -> :-?
Lernziele und Methoden zum Thema "Umgang mit Tracheostoma" unter Berücksichtigung des Erwerbs von Schlüsselkompetenzen
 
Bin auch am grübeln, möcht irgendwas mit Demenz schreiben....
nur wie und was:lamer:
 
Ich brauche ein OP-relevantes Thema. Bisher fehlt mir auch jede Idee.:flowerpower:
 
Soweit bin ich auch, habe keinen Plan worüber ich schreiben könnte.
 
hi

habe heute meine Prüfungen bestanden. Jeppiiii

Habe eine Anleitung geschrieben über den Richtigen Umgang der Hilfsmittel.

viele grüße
 
Hallo Doreen77,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner bestandenen Prüfung und alles Gute für die Zukunft.:flowerpower::flowerpower::flowerpower:

Gruß. Muggel
 
Ich brauche ein OP-relevantes Thema. Bisher fehlt mir auch jede Idee.:flowerpower:

Ein ehemaliger Kollege von mir hat über das OP-Management geschrieben. Was es Kostet, Zeitfenster, und was ein ordentliches Op-Management bzw. ein OP Koodinator für Vorteile bringen würde.
 
@Muggel

vielen Dank, man ich kann es noch nicht fassen.

Jetzt fehlt mir nur noch ein Modul dann bin PDL Jejppiiii:sdreiertanzs:
 
Ich habe jetzt meine erste Hausarbeit geschrieben (heute abgegeben :mryellow:) und da ging es um Lernaufgaben. Ich habe mitbekommen, dass 2007 dieses Thema als Facharbeit bearbeitet wurde.

Die Entwicklung von Lernaufgaben ist ein großes Thema und kann bestimmt in jedem Bereich angewendet werden.
 
Guten Morgen Tanja

ich drück die Daumen.
 
@sr-Jennie

sorry, komme erst jetzt zum antworten. Ich habe mir letzte Woche mal die Handchirurgie aus der Sicht des Patienten angeschaut und mit Gips schreibt es sich so schlecht.:up:

Da wir schon lange ein OP- Management und OP- Koordination haben käme ich mit dem Thema leider zu spät.

Vielleicht versuche ich mich mal an ein vernünftiges Einarbeitungskonzept für unseren ambulanten OP mit 4 täglich wechselnden Fachbereichen, für neue Kollegen ein undurchschaubarer Albtraum. Mal sehen.

Die nächsten Wochen werde ich noch zu Hause sein und viel Zeit haben nachzudenken. Hat auch Vorteile.:flowerpower:
 
Meine Hausarbeit liegt schon ein paar Jahre zurück, aber wir hatten einige Themen als Vorgaben. Habe mich dann für das Thema " Erarbeitung eines Konzeptes zur Anleitung einer Schülerin/eines Schüler im Umgang mit Sterbenden" entschieden. Wohl auch weil ich als Schülerin mich nach dem Begleiten einer Sterbenden überfordert und allein gelassen fühlte.
Erst dacht ich das wird nie was aber dann lief´s fast wie von allein und bestanden hab ich auch.
Meine Arbeit liegt nun für jedermann einsehbar auf Station aus, man soll ja schlieslich damit arbeiten.
 
Mein Praxisanleiterkurs liegt nun 5 Jahre zurück und wir mussten damals einen Vortrag von ca. 30 Minuten halten, es gab einen Übungsvortrag, welcher mit Kamera aufgenommen wurde und eine Prüfung.
Den Vortrag musste man per Flipchart oder auch per Polylux vor einer Prüfungskommission und den Teilnehmern des PA-Kurses vortragen.

Bei dem Übungsvortrag nahm ich das Thema "BZ-messen". Sogar mit Vorführeffekt. Ich lache heute noch. Beim erstenmal als ich mich mit der Stechhilfe stach kam kein Blut, alle waren schon am jammern "Krankenschwestern eben, jeder sticht seine Patienten liebend gerne, aber an sich selbst ausprobieren, das geht gar nicht". Nun ja, ich musste mich nochmals stechen. Beim zweiten Anlauf klappte es dann aber endlich. Alle waren fassungslos, dass ich es selbst an mir testete.

Beim Prüfungsvortrag nahm ich dann das Thema Hypoglykämie. War wirklich ein spannendes Thema. ich hatte mich sogar an eine Firma gewandt, welche mir Folien für den Polylax gab.
Schade, dass ich nicht das Thema "Insulin spritzen" genommen hatte. Hätte gerne die Gesichter der PA-Teilnehmer gesehen. :kloppen:
 
Schon komisch wie verschieden die Prüfungen ablaufen...
Wir mussten auch ein Kolloquium halten...Ein ca. 20-30 Min. Vortrag vor den Kursteilnehmern und Gästen wie PDL und STL...
Aber konnten wir nicht einfach irgend ein fachliches Thema nehmen...
Da musste ein pädagogischer Anteil drin sein...da wir ja schon das Examen haben war das fachliche im Hintergrund...

Wir haben z.B. in meiner Gruppe für die Praxiseinsätze einen einheitlichen Lernzielkatalog erstellt, mit u.a. einem Einarbeitungskatalog zum ankreuzen (wenn durchgeführt), festgelegten ausformulierten Lernzielen für jede Woche...und natürlich auch Platz für eigene Lernziele...der wird dann durch den Schüler innerhalb des Einsatzes "abgearbeitet"...soll vor allem als Richtlinie für den Schüler und den anderen Kollegen dienen, wenn der PA nicht vor Ort ist...
Für die allg. Psychiatrie ist der wirklich sinnvoll...da dort erst ab 2. Lehrjahr eingesetzt wird...ich hab mich ein wenig schwer getan, da ich aus allen 3 Ausbildungsjahren Schüler bekomme und die Lernziele doch schon sehr verschieden sind...aber man muss es dann auf das Hauptgebiet, in dem Fall Gerontopsychiatrie, reduzieren...
Bisher hab ich ihn noch icht benutzt..aber ich werd mich nochmal an die Überarbeitung machen und ihn evtl auf Probe einsetzen...mal schaun...

Andere Themen waren u.a. neue Formulierungshilfen für Beurteilung, neuer Aufbau des Beurteilungsbogens, optimale Anleitung in Gegenüberstellung einer ungünstigen Anleitung (wurde als Rollenspiel vorgetragen)...mehr fällt mir grad gar nicht ein...
 
Ein denkwürdiger Tag heute. Heute bin ich fertig geworden und nun darf ich mich auch Praxisanleiter nennen. Bin total stolz auf mich!

Meine Abschlussarbeit ist sehr gut geworden. Hätte es Noten gegeben, so wäre es eine 1 gewesen, wie mir in der Nachbesprechung von PDL und Kursleitern gesagt wurde. :mryellow:

Drücke allen die noch dran arbeiten müssen die Daumen.
 

Ähnliche Themen