Habe Angst umzukippen...

Sr.Andrea

Junior-Mitglied
Registriert
29.01.2006
Beiträge
70
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
hallo mal wieder,

mir ist das n bissl peinlich, aber ich wollt mal hören was ihr dazu sagt:

im ersten lehrjahr auf meiner ersten station (innere, pneumologie) bin ich bei einer pleurapunktion umgekippt... obwohl ich unbedingt dabei sein wollte!!!

man sah nix außer 1 tropfen blut... ich hab selber schon ne kniepunktion hinter mir und hab mir bei der pl.-punktion die ganze zeit vorgestellt wie weh es tut und wie weit die nadel ja da rein geht! hab mich voll reingesteigert und bin umgekippt, ohne das ich vorher was gemerkt hätte.

seit diesem vorfall hab ich vorallem angst! vor ZVK-legen, vor absezeßen öffnen etc.

bei mir ist es aber nicht das typische "kein blut sehen können", sondern nur die angst, umzukippen und sich zu blamieren! -->"als schwester muss man das sehen können"

hab meine prüfung auf chirurgie gemacht (welch ironie), was ich mir selber ausgesucht hab! hab ne 2 bekommen!

ich hab auf dieser station echt krasse verbände gemacht, z.b. gutartiger tumor im lendenwirbelbereich, kindskopfgroß, er wurde entfernt und die wunder musste gespült und austamponiert werden...man sah schon das kreuzbein und die rückenmuskulatur...war ziemlich heftig, aber ich hab jeden tag den verband allein gemacht (patientin ließ nur mich ran, weil ich so "sanft" sei meinte sie).
oder abszeße mit fistelbildung bis in den douglasraum, hab ich alles gemacht!
war auch zweimal im OP (tonsillektomie und hüft-TEP, die hüfte war echt wie in der werkstatt) und ich bin auch nicht umgekippt.
und im 2.lehrjahr waren wir zur autopsie und selbst da bin ich cool geblieben (obwohl ich absoluten horror davor hatte, wollte erst nicht mit rein gehen).

also ich weiß nicht, bei mir scheint es echt nur psychisch zu sein! ich mache mich vorher schon verrückt, bekomme weiche knie, mir wird schwindlig (merke voll, wie mein RR runtergeht)...

habt ihr ne idee was ich dagegen tun kann? ja der angst stellen, aber das hab ich ja schon sooft gemacht (autopsie, OP, verbände) und nie wurde es besser.
wenn ich alleine in ein zimmer gehe und einen verband mache, dann wird mir NIE komisch! bin dann viel zu konzentriert das ich alles richtig mache! aber wenn ich bei nem verband zugucken muss... ich hasse es!!!!!

manno, mich nervt das! chirurgie hat mir echt total spass gemacht und ich liebe verbände machen und kreativ pflaster kleben (spass) aber diese blöde angst vorm doc oder anderen schwestern!!!!

was meint ihr?
bescheuert oder? als schwester angst vor blut (naja stimmt ja nicht ganz)

gebt mir tipps!!!!

andrea
 
Hi,

:mrgreen: ich find das ja irgendwie süß :mrgreen:
Ein ähnliches Problem hatte ich in der Fahrschule, solange nur mein Lehrer neben mir saß war alles gut aber sobald irgendwer auf der Rückbank saß hab ich nur Mist gebaut.

Ich hab leider keinen guten Rat für dich, nur den einen, versuch dich doch beim Assistieren auch nur darauf und auf die "Wünsche" des Arztes zu konzentrieren.
Ich weiß noch bei meiner ersten Assistenz alleine bei einem ZVK, habe ich mich so konzentriert, dass der Arzt meinte ich hätte keine Lust darauf mich mit ihm zu unterhalten als ich ihm dann sagte, dass ich mich nur sehr konzentriere und mich deshalb nicht gleichzeitig mit ihm unterhalten könne, war er total süß und meinte ich müsse keine Angst habe, alles sei gut und er sei ja bei mir!!

Das wäre auch noch eine Taktik, sag dem Doc der dabei ist einfach wie es dir geht, normalerweise, wenn sie nicht grad irgendwelche abgehobenen Popelköppe sind verstehen sie das auch und stellen sich drauf ein!!


Denn eins is ja mal klar,

EINE SCHWESTER IST AUCH NUR EIN MENSCH :kloppen:
 
Hallo.
Ich denke auch, das es sinnvoll ist, damit offen umzugehen.
Bin auch schonmal umgekippt. Die Luft war grausam, ziemlich stickig, da hats mich von den Füssen gehauen, grins. Das war mir auch sehr peinlich. Aber wie gesagt wurde, man ist auch nur ein Mensch.

Das Schlimme ist, wenn man sich voher schon darein steigert. Versuchs doch mal mit Atemübungen, oder vielleicht mit einer Sitzmöglichkeit.
Ich denke, wer dafür kein Verständnis hat, ist Fehl am Platz.
Das wird sich schon wieder geben. Finde wichtig, das man dazu steht.
Das nimmt Ängste sich zu blamieren, und dann rast das Herz auch nicht so....

Lass Dich nicht unterkriegen. Ich denke, diese Erfahrung haben schon sehr viele gemacht und da lag es auch nicht immer an "Nicht Blut sehen können".
Wieviele kippen bei der eigenen Blutentnahme um, und da wird auch nicht über den Pat. gelacht, oder? Oder machen selber die Erfahrungen.

Bin KS und sollte mich selber Subkutan spritzen. Konnte ich nicht. Da hat auch keiner gelacht, obwohl ich das alltäglich bei Anderen auf der Arbeit tue.

Kopf hoch!
 
ich danke euch beiden!

ich hab nur angst das ich meinen berufsweg durch diese ängste selber blockier (indem ich eben lieber beim hausarzt arbeite als in einer chirurgischen praxis).

im KH mag ich sowieso net mehr arbeiten, hat aber noch andere gründe.

bin froh zu hören, das es anderen ähnlich geht (auch mal umgekippt).

mal schauen wie es weiter geht!

also danke nochmal!

andrea
 
Hab dazu eine nette Geschichte,

Mein Onkel, seines Zeichens Ergotherapeut in einer Rehaklinik, wollte unbedingt mal sehen, wie eine Knie-TEP gemacht wird, weil er die Patienten in der Reha immer nachbetreut hat.
Er hat sich also mit unserem Chefarzt abgesprochen und einen Termin vereinbart.
An besagtem Tag hat sich dann unsere Anästhesistin ihn gekrallt und betreut, hat ihm gesagt was er machen soll wenn ihm schlecht wird etc..
Gut, wir wissen ja wie ekelig und blutig und von den geräuschen her unangenehm so eine Knie-TEP ist, mal abgesehen von dem starken Geruch ( Elektochirurgie, Pallakos etc ).
Mein Onkel, aber einen auf Held gemacht und hat garnicht gemerkt das ihm komisch wurde und mit einem riesen krach lag er dann auf dem Boden und hat noch gleich die sterile "stumme" schwester samt der TEP und den Instrumenten mit seiner Nase zum umfallen gebracht :klatschspring: 8O

Er ist dann ein paar Minuten später mit den Füßen auf dem Schoß der Anästhesistin aufgewacht, der Chirurg hat dann hinterher auch noch seine gebrochene Nase gerichtet :sflouts:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!