Großvater gestorben: frei, krank oder Urlaub?

xxmellexx

Newbie
Registriert
07.09.2005
Beiträge
3
Alter
33
Ort
Eppingen
Beruf
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeschülerin
Hallo erstmal,

zu diesem Thema hab ich leider nichts gefunden.

Ich hab gerade meinen ersten Einsatz bin seid einer Woche auf einer Neugeborenen Station, nun ist heute Nacht ist mein Opa gestorben :cry1: ja
Hab sofort auf der Station angerufen und gesagt das ich nicht kommen kann(kann mich da ja auf nix konzentrieren).
Mein Urlaub ist bis auf einen Tag schon von der Schule im September verplant. Wird der Tag heute als Krank gezählt oder frei oder Urlaub?! Und was ist mit der Beerdigung? Wie wird das bei euch gehandhabt?
Ich hoff mir kann jemand weiterhelfen!
Danke

MfG Melle
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo xxmellexx,
für den Tod der Grosseltern sieht der Tarifvertrag keine Arbeitsbefreiung vor.
Die musst also mit der Schule über 1 Tag Urlaub (ggf.Verschiebung) verhandeln, ansonsten musst du halt über Dienst-/Freizeitzeitverschiebung mit der Station reden.
 

UMA

Newbie
Registriert
21.01.2006
Beiträge
24
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, Dipl. Pflegewissenschaftlerin, QMB
Hallo xxmellexx,
erstmal mein Beileid!!!
Ich habe damals nach Absprache mit der Schule für die Beerdigung frei bekommen, musste aber direkt nach der Beerdigung wieder hin. War also auch nicht die optimale Lösung, aber besser als nix. Sprich doch mal mit der Schule. Falls du dich zur Zeit dadurch nicht in der Lage fühlst zu arbeiten, geh doch einfach zum Hausarzt und schildere ihm die Situation. Vielleicht kannst du dann ja ein paar age Zuhaus bleiben. Drück dir die Daumen, dass alles halbwegs gut läuft.:wink1:
 

Mobitz

Poweruser
Registriert
02.08.2004
Beiträge
713
Ort
Bavaria
Beruf
(Fach-)Krankenpfleger An/Int, Altenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Funktion
Fachkrankenpfleger, Praxisanleiter
Meines Wissens nach bekommt man nur beim Tod von Eltern oder Kindern frei.
Ich kann Dir nur raten mit Deiner Station zu sprechen.
Als meine Großmutter beigesetzt wurde war ich auch noch Schüler. Und ich musste über 500km zurücklegen. Habe auf Anfrage bei meiner Stationsleitung sofort ohne Probleme frei bekommen.
Einfach mal die Situation schildern. Kann mir fast nicht vorstellen, dass Du nicht frei bekommst.
 

ermi

Junior-Mitglied
Registriert
23.12.2005
Beiträge
92
hey melle!
tut mir echt leid mit deinem opa!!

also ihc war noch nie in einer solchen situation, aber da du ja auch am wochenende arbeiten musst wirst du sicherlich einen rolltag haben oder? also bei mir ist es eigentlich nie in problem diesen zu tauschen.
drück dir die daumen dass es klappt!

liebe grüße ermi
 
M

Michl

Gast
Hallo Melle

Mein Beileid.
Leider ist es wirklich so, dass man nur für die direkten Verwandten (Kinder, Eltern, Ehepartner) Zusatzfrei bekommt.
Ich glaube kaum, dass jemand, der durch den Tod eines nahen Verwandten so emotional belastet ist, überhaupt am Tag der Beerdigung arbeitsfähig ist...
Deine Station täte gut daran, Dir so frei zu geben - spart dem Betrieb Krankheitstage und eine unkonzentrierte Mitarbeiterin... mal ganz vom sozialen Aspekt abgesehen, dass es einfach zum Anstand gehört, Dir die Teilnahme an der Beerdigung zu ermöglichen!

LG
reX
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!