Hallo Tobias,
ich bin zwar nicht Moderator, sondern nur die Seuchenschwester und somit dienstlich damit befasst.
Mit dem Mix der Grippeimpfung lag man letztes Jahr gut im Rennen.
Dieses Jahr wurde der Stamm entsprechend angepasst, ob man damit richtig liegt wird sich zeigen.
Geimpft wird dieses Jahr ein Mix aus A(H1N1) und A(H3N3) New Caledonia und California sowie für B Shanghai (Yagamata-Linie).
Nachlesen kannst du bei:
www.rki.de oder der Arbeitsgemeinschaft Influenza, auch über das RKI zu erreichen.
Wir stehen ja kurz vor einer Pandemie, was aber kein Geheimnis ist, da sich solche Erkrankungen ca. alle 40 Jahre ausbreiten.
Die Grippeimpfung wird für alle im Gesundheitswesen tätige empfohlen. Sie kann auf jeden Fall einen schweren/letalen Verlauf verhindern.
Eine Erkältung verhindert sie nicht.
Die Zahl der tötlichen Verläufe war in der letzten Saison nicht besonders niedrig, es waren ca. 20.000 im Vergleich dazu die Saison 2003/2004 waren es 6000 Tote (auch auf den Seiten des RKI nachzulesen).
Die Vogelgrippe kann durch Zugvögel zu uns gelangen, es handelt sich bis jetzt nur um eine Tierseuche. Erkrankungen gab es bis dato nur bei Menschen die eng mit Tieren Kontakt hatten. Der Stamm H5N1 hat sich allerdings als sehr mutationsfreudig gezeigt.
Im Jahr 2003 hatten wir in Holland auch einen Ausbruchvon Vogelgrippe, allerdings, wenn ich mich nicht irre mit H7N7. Ein Tierarzt verstarb und 80 Menschen erkrankten daran.
Schönen Abend
Narde