Gibt es auch Vorteile beim Beruf der Kinderkrankenschwester?

Kati

Newbie
Registriert
13.04.2005
Beiträge
15
Beruf
Realschüler
HI ich schreib mal wieder. Ich habe schon seit langem den Wunsch kks zu werden, aber wen ich auch frage, alle zählen mir immer nur die negativen Seiten an diesem Beruf auf. Wie z.B große Belastung, Tod, Nachtschicht, wenig Geld. Klar das man die negativen Seiten auch sehen muss, aber so langsam glaube ich echt es gibt keine schönen Seiten an diesem Beruf und ich möchte doch unbedingt KKs werden. Seit mein Bruder nämlich behindert ist interessiere ich mich sehr für Krankenpflege und für Kinderkrankenpflege eben besonders und ich denke auch dass ich mit der Belastung fertig werden würde, denn ich habe schon viel schlimme Sachen gesehen, die manche vielleicht noch nicht gesehen haben. also schreibt mir bitte bitte

liebe grüße Katharina
 

Cinnamon

Newbie
Registriert
17.04.2005
Beiträge
23
Ort
Wien
Also mal zum Thema Geld. Ich persoenlich finde nicht, dass man wenig verdient. JEdenfalls in Oesterreich nicht. Wenn ich mir den Gehaltschek meiner Mutter ansehe, die KS ist, dann sehe ich netto an die 2000 Euro. UNd sie macht 1 Nachtdienst pro Woche und ab und zu Wochenenddienst
 

missie85

Senior-Mitglied
Registriert
22.06.2004
Beiträge
113
Alter
37
Beruf
Gesundheits- & Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Intensivmedizin
Hallo kati,

ich lerne zwar Ks, aber ich denke ich kann dir bis zu einem gewissen punkt behilflich sein.

Du fragst nach dem Vorteil?

1. das glückliche Gesichtchen und das Strahlen der Kinder, wenn sie wieder gseund sind und nach hause dürfen.
2. Die frohen und dankbaren blicke der eltern, deren kinder wieder nach hause dürfen.
3. das vertrauen und die liebe der kinder, wenn du einmal ihr vertrauen gewonnen hast

das alles sind für mich sachen, von unschätzbarem wert, oder?
und belastungen und negativseiten gibt es in jedem beruf.
man muss halt nur danach schauen, welcher beruf es wert ist, diese negativ seiten mit in kauf zu nehmen und trotzdem noch spass an der arbeit zu haben.

liebe Grüße
missie85
 

Kati

Newbie
Registriert
13.04.2005
Beiträge
15
Beruf
Realschüler
Danke für eure Antworten ich war echt deprimiert. Jeder riet mir davon ab diesen Beruf zu erlernen. Aber ich denke ich werde trotzdem eine Ausbildung zur KKs machen.Gruß Kati
 

snail1981

Newbie
Registriert
22.07.2005
Beiträge
1
hallo

hallo...also,ich würde mir erstmal von anderen leuten nicht in meinen berufswunsch reden lassen! es ist deine entscheidung, mit was für einem job du dein leben verbringen magst! dazu hast du auch immer die möglichkeit ein praktikum zu machen, da kannst du dich selber davon überzeugen, wie du mit "negativen" dingen wie schichtdienst usw klar kommst! für mich gibt es keine negativen dinge in meinem beruf...ich hab mein examen nun schon seit 4 jahren und es gibt für mich einfach keinen schöneren beruf! natürlich gibt es immer mal situationen, die neu und ungewohnt und auch nicht gerade schön sind, aber ich versuche jede situation mit engagement zu meistern und selbst aus der noch so negativsten die besten erfahrungen mitzunehmen! :o)...wenn es also wirklich dein wunsch ist, würde ich alles daran setzen ihn zu verwirklichen und den anderen zu zeigen, das in dir eine gute kinderkrankenschwester steckt ;o)...liebe grüße snail1981
 

AFi

Junior-Mitglied
Registriert
06.06.2004
Beiträge
82
Beruf
Kinderkrankenschwester
Hey Kati,

lass dich blos nicht irritieren!!! Ich bin seit mittlerweile 15 Jahren Kinderkrankenschwester.
Als ich anfing war's ziemlich schwer nen Ausbildungsplatz zu finden, hab mich auch für andere Berufe beworben. Aber ich bin immer noch heilfroh, dass ich dann doch einen Ausbildungsplatz in Kinderkrankenpflege gefunden habe.
Klar hab ich zwischendrin auch Phasen, in denen ich mir denke ich möcht was anderes machen, aber mir fällt nichts ein,was mir genauso Spaß machen würde!
Es ist einfach ein Wahnsinnsgefühl, wenn du Tage- oder Wochenlang um das Leben eines Kindes gekämpft hast und du siehst es dann Monate später kerngesund und glücklich über Station spazieren. Das ist mit nichts auf der Welt zu bezahlen!
Und was bitte ist am Schichtdienst negativ? Du kannst Deine Termine nach deinem Dienst planen, musst für einen Arztbesuch oder Behördengang keinen Urlaubstag opfern, und kannst auch unter der Woche mal länger weggehen, weil du ja am nächsten Tag ausschlafen kannst. Und dann gibt's dann ja auch noch das längere Frei, z.B. nach einigen Tagen Nachtdienst, sowas findest du in kaum einem anderen Beruf!
Sicher gibt es auch Schattenseiten. Im Gegensatz zur obigen österreichischen Kollegin find ich uns deutsche Beschäftigte in der Krankenpflege gnadenlos unterbezahlt. Man bedenke, dass eine Verkäuferin beim Schlecker nur unwesentlich weniger verdient...und dann vergleicht mal die Verantwortung!
Auch dass fast alle Zuschläge versteuert werden, voraussichtlich bald ALLE, macht den Beruf nicht gerade attraktiver.
Aber ist Geld wirklich alles?
Ich finde NEIN!
Also halt die Ohren steif und beiss dich durch, du schaffst das
 

Kati

Newbie
Registriert
13.04.2005
Beiträge
15
Beruf
Realschüler
hey leute

also nochmals vielen dank für eure antworten. also ich finde genau wie AFi, Geld ist für mich auch nicht alles sonst hätte ich gar nicht den wunsch KKs zu werden. Und das mit dem schichtdienst fand ich eigentlich auch nicht schlecht und ich werde dass auf jeden fall machen egal was mir die anderen sagen mich hatte dass nur immer irritiert wenn andere KKs immer nur die Nachteile dieses Berufes aufzählten, so als ob ihnen dass alles keinen spaß machen würde. aber jetzt weiß ich dass nicht alle so denken

DANKE
 

Maxi17

Newbie
Registriert
15.08.2005
Beiträge
1
Vorteile gibt es bestimmt!!!

Hi Katharina,

Ich habe jetzt ein Vorstellungsgespräch als Krankenschwester. Und dafür muss ich einen Aufsatz schreiben, warum ich gerne Krankenschwester werden möchte. Ich glaube mein Hauptargument ist, das ich jeden Tag etwas gutes tue und den Menschen (Patienten) helfen kann, damit sie sich ein wenig beser fühlen! Hast du noch nie den Film Patch Adams gesehen? Wenn nicht rate ich dir ihn mal zu gucken. Ich glaube wenn du wirklich Krankenschwester werden willst, wird dir der Film weiter helfen.

Liebe Grüße von

Maxi
 

Keksi

Newbie
Registriert
12.08.2005
Beiträge
13
Kati schrieb:
HI ich schreib mal wieder. Ich habe schon seit langem den Wunsch kks zu werden, aber wen ich auch frage, alle zählen mir immer nur die negativen Seiten an diesem Beruf auf. Wie z.B große Belastung, Tod, Nachtschicht, wenig Geld. Klar das man die negativen Seiten auch sehen muss, aber so langsam glaube ich echt es gibt keine schönen Seiten an diesem Beruf und ich möchte doch unbedingt KKs werden. Seit mein Bruder nämlich behindert ist interessiere ich mich sehr für Krankenpflege und für Kinderkrankenpflege eben besonders und ich denke auch dass ich mit der Belastung fertig werden würde, denn ich habe schon viel schlimme Sachen gesehen, die manche vielleicht noch nicht gesehen haben. also schreibt mir bitte bitte

liebe grüße Katharina


Hi,

das kenn ich. Wenn ich von meinen Traumberuf Kinderkrankenschwester erzählt hab, kamen auch immer die gleichen Reaktionen...schlechte Arbeitszeiten, Belastung, harte Arbeit,wenig Geld usw. Aber trotz allem werde ich ab 01.10 meine Ausbildung zur KKS beginnen und freue mich riesig darauf. Meine Freunde freuen sich aber über meinen Ausbildungsplatz. Mir muss der Beruf schließlich gefallen!!! Und ich denke man kann erst darüber urteilen,wenn man selbst in diesem Bereich gearbeitet hat.
Lieben Gruß, Keksi
 

Mellimaus

Poweruser
Registriert
13.07.2002
Beiträge
708
Alter
42
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, BA Anleitung und Mentoring
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Ich denke die oben aufgefhrten Nachteile sieht ja nicht jeder als Nachteil und wenn sie jemand als Nachteil empfindet - so wie ich z.B. dann arbeitet er ja auch nicht lange in der Pflege. Jednfall nicht hauptberuflich...

Wenn du unbedingt den Job macen willst dann musst du das alles eben in Kauf nehmen.....und dann sollte dich das ach nicht störn wenn andere das alles al Nachteil sehen. Bürojobs können auch Nachteile haben
 

Kati

Newbie
Registriert
13.04.2005
Beiträge
15
Beruf
Realschüler
danke für eure antworten.

an maxi17: ich habe den film noch nicht gesehen, aber mal schauen ob ich ihn irgendwo finde danke für den tipp
 

JuliMaus

Junior-Mitglied
Registriert
24.07.2005
Beiträge
41
Alter
37
Ort
Münster
Beruf
Azubi Kinderkrankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Schule
Hallo Kati,

ich wollte nur mal wissen ob du dich schon irgendwo beworben hast?

Und übrigends ich kenne auch diese Sätze mit schlechte Bezahlung, gute Nerven...usw.

Ich mache gerade die 11. Klasse Fachabi und als ich da meinem Lehrer erzählt habe das ich mal KKS werden möchte meinte er auch das man gute Nerven haben müsste weil es da ja nicht immer schöne Sachen zu erleben gibt.

Aber ich finde diese Menschen die das sagen können das gar nicht so beurteilen.

Als ich z.B. mein Jahrespraktikum im KH gemacht habe, da habe ich einer alten Dame (diese wusste das sie bald stirbt) nur den Rücken eingecremt und sie war so dankbar darum. Und genau das macht diesen Beruf soooooooo schön:bussis:

Ich hoffe das du bald einen Ausbildungsplatz findest und genau so viel Spaß hast wie, ich.

Lg JuliMaus
 

Kati

Newbie
Registriert
13.04.2005
Beiträge
15
Beruf
Realschüler
Hi JuliMaus

nein ich habe mich noch nirgends beworben, denn ich bin zurzeit noch in der 10. Klasse auf der Realschule und ich werde auch danach nochmals auf eine schule gehen, aber ich schreibe im moment gerade die Bewerbung für einen Praktikumplatz in einem Krankenhaus
 

Sweetyangel

Newbie
Registriert
10.12.2005
Beiträge
8
Alter
34
Beruf
Azubi Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
KKS ist bestimmt ein sehr sehr sehr schöner Beruf. Natürlich hat er seine Vor- und Nachteile, aber welcher Beruf hat das schon nicht. Ich mache gerade auch die 11 und mein Fachabi.
Mir wurde der Beruf auch sehr schlecht gemacht, doch ich weiß, dass das genau das ist was ich möchte!!!
Immer wieder wurde mir gesagt, dass es immer weniger Kinder gibt und geben wird, dass nach und nach alle Kinderkrankenhäuser schließen werden ect.
Ich hatte auch eine Phase in der ich dachte, hmmm ist deine Entscheidung wirklich richtig ect.
Aber inzwischen bin ich mir sehr sehr sicher!!!!

Also lasst euch auch nicht demütigen, wer meint das ist der richtige Beruf für ihn, der sollte ihn auch ausüben.

LG

Sweetyangel
 

Der_Chris

Newbie
Registriert
14.12.2005
Beiträge
6
Ort
Halle (Saale)
Hi,


also ich beginne im April meine Ausbildung zum Kinderkrankenpfleger.
Als mich manche fragten und diese Antwort bekamen verzogen auch manche ihr gesicht und wollten den Beruf schlecht machen. Andere hingegen fanden das voll cool und hatten Respekt das man sowas beruflich machen kann.

Man selber findet den Beruf des Maurers oder Lakierers etc auch nicht toll, aber man muss halt die nötige Toleranz gegenüber anderen zeigen, was ja auch in dem Beruf wichtig ist ;)

Wie auch schon gesagt wurde, man sieht wie man andere Menschen glücklich macht. Viele sind sehr dankbar für Dinge welche man in der Routine mal eben so macht. Und das zählt doch, dass man etwas für pflegebedürftige Menschen machen kann. :-)


Also keep cool und gutes Gelingen :-)


Gruß der Chris
 

dancing queen

Newbie
Registriert
20.10.2006
Beiträge
22
Ort
Düsseldorf
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Onkologie (KMT), jetzt in der Weiterbildung PiO
Hallöchen!

Ich finde es gut, dass Du erstmal ein Praktikum machst. Denn erst wenn man wirklich "drin" ist, kann man das richtig beurteilen.
Ich bin selbst Kikra und liebe meinen Job. Allerdings weiß ich auch um die negativen Aspekte. Ich denke, es kommt darauf an, was einem wichtig ist.
Ich wollte immer mit Kindern und in der Medizin arbeiten. Und für mich war es die richtige Entscheidung! Viele wollen keinen Schichtdienst machen, der auch teilweise echt anstrengend ist. Aber jeden Tag von 8 -17Uhr ins Büro? Nee... .
Viele haben ein falsches Bild von dem Job. Ich hab schon oft doofe Fragen gehört, ob man nur mit den Kindern spielt etc. Die wenigstens wissen zu schätzen, was wir machen.
Der Nachteil liegt auch darin, dass die Jobs nach der Ausbildung rar sind. In einer KLinik kommen die wenigsten unter und nicht jeder mag die ambulante Pflege...
Ich hoffe, das Praktikum zeigt Dir die vielen schönen Seiten des Berufs!
 

Catharina

Junior-Mitglied
Registriert
24.10.2006
Beiträge
53
Alter
36
Ort
Berlin
Beruf
Kinderarzthelferin, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Paulinenkrankenhaus 14055 Berlin
Funktion
Kardiochirurgie Schwerpunkt: WHS,Isolierstation
Danke für eure Antworten ich war echt deprimiert. Jeder riet mir davon ab diesen Beruf zu erlernen. Aber ich denke ich werde trotzdem eine Ausbildung zur KKs machen.Gruß Kati
Hi Kati, also ich denke das muss jeder für sich wissen, ob man das machen möchte, aber es macht wirklich sehr viel spaß den kleine würmchen zu helfen. bin selbst seit einem jahr dabei.
 

nadl.b

Stammgast
Registriert
02.09.2006
Beiträge
276
Ort
Elmstein-Pfalz
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Kinderintensivstation
Hallo Kathi!!!


Also ich kann dir nur sagen: Es ist mein absoluter Traumberuf, und ich kann mir
nicht vorstellen etwas anderes zu machen!!!
Klar der Schichtdienst hat Nachteile, wie zum Beispiel die Wochenendarbeit, aber er hat auch klare Vorteile, wie morgens frei bei Spätdiensten und den ganzen Nachmittag frei bei Frühdiensten und außerdem hast du auch mal unter der Woche frei!!!

Als Kinderkrankenschwester hast du dieverse Weiterbildungsmöglichkeiten und die Arbeit kann sehr vielfältig sein!

Was das Thema Geld angeht: Klar man kann mehr verdienen, aber ist das die Hauptsache? Für mich zählt da mehr, dass ich mich (fast) jeden Tag freue zur Arbeit zu gehen und voll und ganz erfüllt bin von meiner Aufgabe!

Ich gebe Catharina recht, aber man sollte sich bewusst sein, dass es leider nicht immer möglich ist den Kindern zu helfen, und das zum helfen auch oft gehört, dass man den Kindern weh tun muss!

Es ist und bleibt wie gesagt mein absoluter Traumberuf!

Liebe Grüße
 
D

Din

Gast
es gibt vorteile, ganz ganz viele...
du bist nah dran am leben, du bekommst viel zu sehen, du kannst mit kindern arbeiten, du kannst ihnen gutes tun, du kannst helfen leben zu retten (ich finde das vergisst man doch immer wieder, das der job auch was existentielles hat). Und: Ich persönlich fand die Ausbildung hart, weil man abhängig ist von Anleitung, Launen der Schwestern, weil man die flexibelste und gleichzeitig die untergebene sein muß, aber die drei jahre gehen auch vorbei. Also mach es!:daumen:
 

Knuffeltigerin

Junior-Mitglied
Registriert
30.10.2006
Beiträge
41
Alter
42
Ort
Hannover
Beruf
Erzieherin
Puh ihr habt alle Recht... Ich hab mich auch gerade zu Kikrpf beworben und ich hab schon eine Ausbildung zur Erzieherin absolviert. Es macht mir großen Spaß mit Kindern zu arbeiten und ich freue mich über eine Zusage... Ich pickse lieber mal Kinder und tröste sie hinterher, als Tag für Tag am Band zu stehen und giftige Dämpfe einzuatmen....
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!