Hey Kati,
lass dich blos nicht irritieren!!! Ich bin seit mittlerweile 15 Jahren Kinderkrankenschwester.
Als ich anfing war's ziemlich schwer nen Ausbildungsplatz zu finden, hab mich auch für andere Berufe beworben. Aber ich bin immer noch heilfroh, dass ich dann doch einen Ausbildungsplatz in Kinderkrankenpflege gefunden habe.
Klar hab ich zwischendrin auch Phasen, in denen ich mir denke ich möcht was anderes machen, aber mir fällt nichts ein,was mir genauso Spaß machen würde!
Es ist einfach ein Wahnsinnsgefühl, wenn du Tage- oder Wochenlang um das Leben eines Kindes gekämpft hast und du siehst es dann Monate später kerngesund und glücklich über Station spazieren. Das ist mit nichts auf der Welt zu bezahlen!
Und was bitte ist am Schichtdienst negativ? Du kannst Deine Termine nach deinem Dienst planen, musst für einen Arztbesuch oder Behördengang keinen Urlaubstag opfern, und kannst auch unter der Woche mal länger weggehen, weil du ja am nächsten Tag ausschlafen kannst. Und dann gibt's dann ja auch noch das längere Frei, z.B. nach einigen Tagen Nachtdienst, sowas findest du in kaum einem anderen Beruf!
Sicher gibt es auch Schattenseiten. Im Gegensatz zur obigen österreichischen Kollegin find ich uns deutsche Beschäftigte in der Krankenpflege gnadenlos unterbezahlt. Man bedenke, dass eine Verkäuferin beim Schlecker nur unwesentlich weniger verdient...und dann vergleicht mal die Verantwortung!
Auch dass fast alle Zuschläge versteuert werden, voraussichtlich bald ALLE, macht den Beruf nicht gerade attraktiver.
Aber ist Geld wirklich alles?
Ich finde NEIN!
Also halt die Ohren steif und beiss dich durch, du schaffst das