GI-Blutung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lindarina

Senior-Mitglied
Registriert
02.05.2004
Beiträge
154
Ort
Nähe Magdeburg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Häuslicher Intensivbereich
Hi @ all.
Ich bin Azubi zur Krankenschwester im 2.Jahr.Arbeite jetzt 1 Woche auf der Inneren(Gastro).
Heute habe ich in der Kurve eines Pat. gelesen, das er an einer GI-Blutung leidet.Jetzt habe ich mal eine Frage.Was ist eine GI-Blutung???

Lindarina
 
Gastro-intestinal, glaub ich, meine Innere-Zeit ist schon ein bisschen her. Magenblutung oder so. Guck im Pschyrembl nach!
 
Ah cool: Danke Euch beiden. Mal wieder schlauer geworden.:razz1:
 
Gastrointestinal ist richtig, auch wenn Eure Innere-Zeit lange her ist ;)

Man kann da auch differenzieren zwischen oberer und unterer GI-Blutung. Obere ist mehr Richtung Magen, untere eher Colon.
 
Hallo,

da meine Innerezeit noch frisch ist, will ich mal versuchen das zu erklären :-D

Eine obere GI Blutung heißt, wie schon richtig beschrieben, Gastrointerstinale Blutung, unter diese Einteilung fallen zu erst auch Blutungen des Ösophagus bis diese per Gastroskopie gesichert sind (z.b. Ösophagusvarizenblutung)
Des weiteren Blutungen des Magens (Gaster) z.b. bei Magenulcus
und Blutungen im Duodenum (Zwölffingerdarm) "relativ selten" fallen auch noch unter die obere GI Blutung, alles darunter wäre dann eine untere GI Blutung *g*

Wichtigstes Symptom ist Hämatemesis (Bluterbrechen)

Solltest du nach Fragen haben, stehe ich gerne zur Verfügung :-D
Liebe Greez
Dennis
 
hab ne frage kann mann eine blutung im collon auch mit hämocult feststellen?

oder nur gi blutung aus den magen wo das hämoglobin noch gespalten wird?

mfg h.
 
Ja, denn das Blut kommt ja durch den Darm raus!

Bei einer oberen GI Blutung ist dann Teerstuhl: schwarz mit typischem Geruch (weil anverdaut)

Wennn es frischblutig ausschaut ist es eine Blutung im Darm / Hämohorriden!

Sobald der Hämokult positiv ist, ist Blut im Spiel, dann muß man dann halt eine Stuhlvisite machen :anmachen:, um zu schauen wo das Blut herkommen könnte!
Und dann schauen die Gastros mit ihren langen Rohren von oben oder von unten mal rein :rocken: !

LG Tobias
 
Kann mich da nur anschließend und respektvoll beipflichten - bin selbst auf einer Internistischen/Kardiologischen/Nephrologischen-Kombistation - und bei uns sind GI-Blutungen egal ob obere oder untere an der Tagesordnung.

Das Vorgehen ist wie bereits geschrieben immer dasselbe - viele Schläuche in viele Löcher *gg*:rocken:
 
Hallo,

Genau wieviele schon gesagt haben GIB = Gastrointestinale Blutung !!


Auslöser dazu gibts viele z.B :



Aber es kann auch sein, das es eine ganze Normale "Hämatochezie" ist !!
Hatten wir im Rettungsdienst auch schon sehr oft.

Aber immer bedenken, eine GIB kann zum Tod führen !!!!

Mfg Micha

http://www.google.de/url?sa=t&sourc..._Mm9AQ&usg=AFQjCNEERVopZyFMSGi3GI7Y3qHAU6fwSQ
 
Du hast aber schon gesehen, das die Ursprungsfrage aus dem Jahre 2005 bereits mehrfach deinen Inhalten analog beantwortet worden ist?
 
Nein hab ich noch nicht ;)

Muss mich erstmal hier einfinden *neuland*:hicks:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.