- Registriert
- 13.06.2005
- Beiträge
- 66
- Beruf
- exam. Krankenpfleger
- Funktion
- Praxisanleiter nach DKG-Richtlinien
Hey Kollegen/innen und alle anderen Nutzer dieser Community,
ich hab da so ein Problem und bräuchte mal ne Meinung von jemand Aussenstehenden!
Also aufgepasst.....
Ich bin seit 2 Jahren auf einer kardiologischen/nephrologischen Station mit Überwachungsbetten und habe ein tolles Team mit super Mitarbeitern.
Vorher war ich vier Jahre in der allgemeinen Bauch-/und Thoraxchriurgie, ich muss dazu sagen - ich LIEBE dieses Fachgebiet. Meine Station wurde geschlossen (schlechte Belegungszahlen im ganzen Haus) und ich musste weg.....ich hab mich zwar ganz gut in mein neues Team integriert und arbeite hier echt auch gerne - aber ich vermisse mein Fachgebiet schon recht arg.
Ach ja und vor 2 Jahren hab ich mich erfolgreich zum PA nach DKG-Richtlinien weitergebildet.....und arbeite seitdem viel mit Schülern!
Nun aber zu meinem eigentlichen Problem:
Ich bekam eine Stelle in eben meiner Lieblingsfachrichtung angeboten (von der PDL) und zwar als stellvertretende Leitung meiner alten Nachbarstation. Vom Prinzip ist das super und ich würde nicht zögern, das Angebot anzunehmen (ich weiß sehr wohl was da auf micht zukommt) aber ich weiß, dass der Stationsleiter lieber jemand aus seinem eigenen Team hätte, und nur wenn da keiner möchte - hätte er gerne mich auf dem Posten gesehen. Jetzt ist Stand der Dinge, dass jemand aus diesem Team interesse zeigt und überlegt, sich zu bewerben (allerdings erst nach langem Zureden durch den Stationsleiter) - die PDL hätte aber gerne mich.....aber der Leiter hat natürlich auch ein Wörtchen darüber mit zu reden, schließlich arbeitet man(n) ja eng zusammen.......also was tun?
Ich bin mir darüber schon im Klaren, dass ich in der Führungsposition (wenn auch nur als Stellvertr.) von den Kollegen anders gesehn werde als wenn ich nur so ein Kollege wäre. Und ich hab halt keine Lust, dass die Leute im Endeffekt gar nicht wollten, dass jemand anders kommt und nicht der eigene Teamkollege befördert wird und mich das deutlich spüren lassen.
Wie würdet Ihr Euch verhalten......soll ich annehmen?! Schließlich sind solche Posten nicht alle Woche zu besetzen und schon gar nicht im Lieblingsfachgebiet!!
hoffe Ihr versteht mich und könnt mir evtl Ratschläge geben.
Merci Tom
ich hab da so ein Problem und bräuchte mal ne Meinung von jemand Aussenstehenden!
Also aufgepasst.....
Ich bin seit 2 Jahren auf einer kardiologischen/nephrologischen Station mit Überwachungsbetten und habe ein tolles Team mit super Mitarbeitern.
Vorher war ich vier Jahre in der allgemeinen Bauch-/und Thoraxchriurgie, ich muss dazu sagen - ich LIEBE dieses Fachgebiet. Meine Station wurde geschlossen (schlechte Belegungszahlen im ganzen Haus) und ich musste weg.....ich hab mich zwar ganz gut in mein neues Team integriert und arbeite hier echt auch gerne - aber ich vermisse mein Fachgebiet schon recht arg.
Ach ja und vor 2 Jahren hab ich mich erfolgreich zum PA nach DKG-Richtlinien weitergebildet.....und arbeite seitdem viel mit Schülern!
Nun aber zu meinem eigentlichen Problem:
Ich bekam eine Stelle in eben meiner Lieblingsfachrichtung angeboten (von der PDL) und zwar als stellvertretende Leitung meiner alten Nachbarstation. Vom Prinzip ist das super und ich würde nicht zögern, das Angebot anzunehmen (ich weiß sehr wohl was da auf micht zukommt) aber ich weiß, dass der Stationsleiter lieber jemand aus seinem eigenen Team hätte, und nur wenn da keiner möchte - hätte er gerne mich auf dem Posten gesehen. Jetzt ist Stand der Dinge, dass jemand aus diesem Team interesse zeigt und überlegt, sich zu bewerben (allerdings erst nach langem Zureden durch den Stationsleiter) - die PDL hätte aber gerne mich.....aber der Leiter hat natürlich auch ein Wörtchen darüber mit zu reden, schließlich arbeitet man(n) ja eng zusammen.......also was tun?
Ich bin mir darüber schon im Klaren, dass ich in der Führungsposition (wenn auch nur als Stellvertr.) von den Kollegen anders gesehn werde als wenn ich nur so ein Kollege wäre. Und ich hab halt keine Lust, dass die Leute im Endeffekt gar nicht wollten, dass jemand anders kommt und nicht der eigene Teamkollege befördert wird und mich das deutlich spüren lassen.
Wie würdet Ihr Euch verhalten......soll ich annehmen?! Schließlich sind solche Posten nicht alle Woche zu besetzen und schon gar nicht im Lieblingsfachgebiet!!
hoffe Ihr versteht mich und könnt mir evtl Ratschläge geben.
Merci Tom
