Gewissenskonflikt oder besser - Entscheidungsschwierigkeiten...Hilfe dringend erbeten

mrTom234

Junior-Mitglied
Registriert
13.06.2005
Beiträge
66
Beruf
exam. Krankenpfleger
Funktion
Praxisanleiter nach DKG-Richtlinien
Hey Kollegen/innen und alle anderen Nutzer dieser Community,

ich hab da so ein Problem und bräuchte mal ne Meinung von jemand Aussenstehenden!
Also aufgepasst.....

Ich bin seit 2 Jahren auf einer kardiologischen/nephrologischen Station mit Überwachungsbetten und habe ein tolles Team mit super Mitarbeitern.
Vorher war ich vier Jahre in der allgemeinen Bauch-/und Thoraxchriurgie, ich muss dazu sagen - ich LIEBE dieses Fachgebiet. Meine Station wurde geschlossen (schlechte Belegungszahlen im ganzen Haus) und ich musste weg.....ich hab mich zwar ganz gut in mein neues Team integriert und arbeite hier echt auch gerne - aber ich vermisse mein Fachgebiet schon recht arg.
Ach ja und vor 2 Jahren hab ich mich erfolgreich zum PA nach DKG-Richtlinien weitergebildet.....und arbeite seitdem viel mit Schülern!
Nun aber zu meinem eigentlichen Problem:
Ich bekam eine Stelle in eben meiner Lieblingsfachrichtung angeboten (von der PDL) und zwar als stellvertretende Leitung meiner alten Nachbarstation. Vom Prinzip ist das super und ich würde nicht zögern, das Angebot anzunehmen (ich weiß sehr wohl was da auf micht zukommt) aber ich weiß, dass der Stationsleiter lieber jemand aus seinem eigenen Team hätte, und nur wenn da keiner möchte - hätte er gerne mich auf dem Posten gesehen. Jetzt ist Stand der Dinge, dass jemand aus diesem Team interesse zeigt und überlegt, sich zu bewerben (allerdings erst nach langem Zureden durch den Stationsleiter) - die PDL hätte aber gerne mich.....aber der Leiter hat natürlich auch ein Wörtchen darüber mit zu reden, schließlich arbeitet man(n) ja eng zusammen.......also was tun?
Ich bin mir darüber schon im Klaren, dass ich in der Führungsposition (wenn auch nur als Stellvertr.) von den Kollegen anders gesehn werde als wenn ich nur so ein Kollege wäre. Und ich hab halt keine Lust, dass die Leute im Endeffekt gar nicht wollten, dass jemand anders kommt und nicht der eigene Teamkollege befördert wird und mich das deutlich spüren lassen.
Wie würdet Ihr Euch verhalten......soll ich annehmen?! Schließlich sind solche Posten nicht alle Woche zu besetzen und schon gar nicht im Lieblingsfachgebiet!!

hoffe Ihr versteht mich und könnt mir evtl Ratschläge geben.

Merci Tom :weissnix:
 
mrTom234 schrieb:

Ich bekam eine Stelle in eben meiner Lieblingsfachrichtung angeboten (von der PDL) und zwar als stellvertretende Leitung meiner alten Nachbarstation. Vom Prinzip ist das super und ich würde nicht zögern, das Angebot anzunehmen (ich weiß sehr wohl was da auf micht zukommt) aber ich weiß, dass der Stationsleiter lieber jemand aus seinem eigenen Team hätte, und nur wenn da keiner möchte - hätte er gerne mich auf dem Posten gesehen. Jetzt ist Stand der Dinge, dass jemand aus diesem Team interesse zeigt und überlegt, sich zu bewerben (allerdings erst nach langem Zureden durch den Stationsleiter) - die PDL hätte aber gerne mich.....aber der Leiter hat natürlich auch ein Wörtchen darüber mit zu reden, schließlich arbeitet man(n) ja eng zusammen.......also was tun?
Ich bin mir darüber schon im Klaren, dass ich in der Führungsposition (wenn auch nur als Stellvertr.) von den Kollegen anders gesehn werde als wenn ich nur so ein Kollege wäre. Und ich hab halt keine Lust, dass die Leute im Endeffekt gar nicht wollten, dass jemand anders kommt und nicht der eigene Teamkollege befördert wird und mich das deutlich spüren lassen.
Wie würdet Ihr Euch verhalten......soll ich annehmen?! Schließlich sind solche Posten nicht alle Woche zu besetzen und schon gar nicht im Lieblingsfachgebiet!!

Hallo Tom,
mal ganz flachsig gesagt bist Du die zweite Wahl dieser SL und die erste Wahl der PDL. Dies alleine ist schon eine "schöne" Zwickmühle.
Wenn ich es richtig verstehe reizt Dich das Lieblingsfachgebiet und die Position.
Meine Frage ist woher weißt Du davon, dass die SL Dich als zweite Wahl sieht, woher weißt Du, dass der andere Kollege von der SL bearbeitet wurde? Hörensagen ist meist sehr unzuverlässig.
Im Prinzip ist es schon sehr schlecht gelaufen, dass PDL und SL sich nicht vorher geeinigt haben wer diese Stelle besetzen soll, aber das ist ja wohl nicht mehr zu ändern, außerdem ist es nach Deinen Aussagen auch nicht so, dass diese SL Dich gar nicht möchte, immerhin ein Lichtblick.
Als Führungsperson wirst Du nie von allen geliebt werden, Dinge, die Du tust werden immer anders bewertet als wenn Du "normaler" Kollege wärst.
Was Du tust musst Du selbst entscheiden, ich kann Dir nur erläutern, was ich tun würde. Ich würde mir folgende Fragen stellen und versuchen für mich zu klären: Aus welchen Gründen möchte diese SL mich nur als zweite Wahl, hat das persönliche Gründe, zweifelt sie an meiner Kompetenz, hat sie Ängste, dass ich evtl. besser bin oder möchte sie nur einfach niemand Neues im Team haben? Wie stark schätze ich die Abneigung ein? Traue ich mir zu, die Sl davon überzeugen zu können, dass ich die richtige Wahl war?
Wenn ich beruflich weiter kommen möchte muss ich mit solchen Situationen rechnen und damit umgehen können. Ist es mir lieber in einem funktionierenden Team zu arbeiten wo alle mich mögen bleibe ich da wo ich bin und gehe die Gefahr ein nie wieder ein solches Angebot zu bekommen?
Warum will die PDL gerade mich haben und niemand aus dem bestehenden Team? Wenn sie mich für besser geeignet hält sollte sie das dem Team und der anderen SL auch erläutern.
Kurz und gut fühle ich mich in der Lage evtl. auftretende Probleme in der neuen Position zu meistern oder nicht?
Komme ich bei der letzten Frage zu einem eindeutigen JA für mich würde ich diese Stelle annehmen, denn bei allen evtl. zukünftig auftretenden Problemen ist überhaupt nicht gesagt, ob sie denn auch tatsächlich auftreten und kein Mensch ist wirklich in der Lage Probleme zu lösen, die noch gar nicht vorhanden sind.
WAs sagt eigentlich Dein Bauch? Eher ängstliche Gefühle oder eher "das schaffe ich"?
Wllst Du wirklich Führungsperson werden musst Du damit umgehen können.
Dies wären im Vorfeld so meine Gedanken....
 
Hallo Tom,
wird die Stelle nicht intern ausgeschrieben und dann laufen Bewerbungsgespräche?
Danach wird entschieden wer genommen wird?
Bei den Gesprächen ist dabei:
Personalreferentin
PDL
SL
Betriebsrat

Dabei können dann mehrere Meinungen zur Besetzung der Stelle gefasst werden.

Ich würde mich darum bewerben, wenn ich sie wirklich möchte.
Wenn du es nur mit halben Herzen machst, lass es

Frohes Fest
Narde
 
sigjun schrieb:
WAs sagt eigentlich Dein Bauch? Eher ängstliche Gefühle oder eher "das schaffe ich"?
Wllst Du wirklich Führungsperson werden musst Du damit umgehen können.
Dies wären im Vorfeld so meine Gedanken....


Hi sigjun.....

das was Du geschrieben hast ist mir mehr oder weniger häufig auch schon durch den Kopf gegangen.
Mein Bauch sagt "ich schaff das", aber etwas ****** hab ich trotzdem.
Die zweite Geige spiele ich insofern weil ich sicher weiß (von einer Freundin die eben auf dieser Station arbeitet) das der Stationsleiter lieber jemand aus den eigenen Reihen hätte, zwecks der Geläufigkeit verschiedener Abläufe in welche ich mich schließlich erst wieder einarbeiten muss.
Die PDL hat mich ja nur angesprochen bisher weiß der Stationsleiter noch nichts davon. Also weiß ich ja noch gar nicht ob ich überhaupt die "zweite Geige spiele" - dass wird erst in der ersten Januar-Woche passieren, da setzen sich Stationsleitung und PDL zusammen und dann mal kucken......vielleicht will er mich ja dann auch.....dann ist ja alles klar und ich hab mir umsonst den Kopf zerbrochen.

Ich will diesen Job, allein schon um den Stationsleiterkurs zu bekommen (bei uns werden die Stellvertreter und Leiter sofern sie den Kurs noch nicht haben nach der Probezeit im Normalfall auf Schule geschickt......Probezeit einer Leitung ist ca 12 Monate)

Danke Sigrid - hat mich gefreut.......

yours Tom

PS: Schöne Feiertage und nen guten Rutsch
 
narde2003 schrieb:
Hallo Tom,
wird die Stelle nicht intern ausgeschrieben und dann laufen Bewerbungsgespräche?
Danach wird entschieden wer genommen wird?
Bei den Gesprächen ist dabei:
Personalreferentin
PDL
SL
Betriebsrat

Ich würde mich darum bewerben, wenn ich sie wirklich möchte.
Wenn du es nur mit halben Herzen machst, lass es

Hi Narde.....

die Stelle wurde intern natürlich ausgeschrieben, aber ich weiß von der PDL dass sich nur 2 Personen beworben haben. Zumindest war das der Stand nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist (weiß ich 100%ig von der PDL)
Bewerbungsgespräch hab ich nen Termin bisher fand nur ein kurzes Statement statt.....

Beim Gespräch sind allerdings nur 2 von der PDL anwesend (in der Regel der Leiter und seine Stellvertretung) und evtl der Personalratsvorsitzende......

Die Stelle möchte ich auch nicht mit halben Herzen antreten - ich will sie ganz sicher weil ich mir sicher bin die geforderten Erwartungen erfüllen bzw vielleicht sogar in dem einen oder anderen Punkt übertreffen zu können!!

danke trotzdem...... schöne Zeit und schöne Feiertage

yous Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mrTom234 schrieb:
Die Stelle möchte ich auch nicht mit halben Herzen antreten - ich will sie ganz sicher weil ich mir sicher bin die geforderten Erwartungen erfüllen bzw vielleicht sogar in dem einen oder anderen Punkt übertreffen zu können!!

Hast Du Dir damit nicht schon die Antwort selbst gegeben?
 
Mal eine These:
Ich glaube, dass eine Motivation (natürlich neben der fachlichen Qualifikation, die ich ja nicht beurteilen kann) der PDL auch sein kann, DASS sie eben eine stellvertretende Stationsleitung will, die NICHT von der Station kommt. Die sehen nämlich eher Sachen, die verbesserungswürdig laufen. Kann die PDL also gut verstehen. So kann man zu einer Verbesserung beitragen. Dass der Stationsleitung jemand recht wäre, der/die nicht extra eingearbeitet werden muss ist klar, ... aber da wärst Du dann ja der gute Mittelweg, ... kennst ja den Fachbereich schon.
Von daher denke ich, dass Du sicher keine schlechten Chancen hast, wenn Du Dich in dem Bewerbungsgespräch auch noch gut verkaufst.
Und wenn Du es machen willst, ... dann TU ES DOCH!!!
Eine gewisse Aufregung vor einer Veränderung ist ja immer da. Aber deswegen davon abbringen lassen, ich denke, das wäre doch überzogen. Einfach mal machen. You can make it, if you try.
Wünsche viel Erfolg und auch viel Spaß.
 
Mobitz schrieb:
You can make it, if you try.
Wünsche viel Erfolg und auch viel Spaß.

I do my very best! Danke Euch - frohes Fest......und ein paar besinnliche Tage
 
Na dann Viel Glück:boozed:

ich drück dir die Daumen

Narde
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!