Geundheits-und Krankenpfleger: Schule oder doch nicht ?

gasolino

Newbie
Registriert
22.01.2009
Beiträge
10
Hi

Habe mich am Fürther Klinikum beworben (Bayern) als Gesundheits- und Krankenpfleger beworben

Nun bekam ich eine Antwort in der folgendes steht:

Sehr geehrter Herr ******

vielen Dank für ihre Bewerbung und ihr Interresse an einer Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger am Klinikum Fürth.

Wir möchten sie hiermit recht herzlich zu einem Informations-und Auswahltag in unserer Berufschule für Krankenpflege einladen

Meine Frage ist nun wie findet die Ausbildung statt ? Im dualen System (Berufschule + Arbeit) oder nur eine schulische Ausbildung?

Bekomme Ich Ausbildungsvergütung?

Diese Frage kam mir auf da das Klinikum Fürth ein riesiges Gebäude ist mit sämtlichen Bereichen von Gerichtsmedizin bis Kreissaal und man seine Bewerbung an die Schule schicken musste ???

Link: Klinikum Fürth: Startseite

Ich hoffen ihr könnt mir helfen :cry:
 


Ich hoffen ihr könnt mir helfen :cry:
Sicher, dir ist sogar schon geholfen.

Diese Frage wird sehr oft gestellt und ist xxxmal hier beantwortet! Suchfunktion - siehe oben!

In Kürze: Ja, Schulische Ausbildung + Praktika im Krankenhaus.
 
Und bekomm ich dort Ausbildungsvergütung ?

Sufu hab ich benützt aber ich treff nu auf Stellenangebote ^^
 
und was willst du wissen??

>> Ausbildungsvergütung


also sucht man mit dem Wort!!!
 
Ich will wissen ob es eine REIN schulische Ausbildung ist oder im dualen System

Und Ob ich Geld bekomm also Ausbildungsvergütung

also ob ich eine Vertrag bekomme wo drauf steht

1.lehrjahr.555 €
2.lehrjahr 750 € .....und soo weiter halt ich denk du weisst was ich mein :D
 
hast du dir schon mal den von dir geposteten link angesehn? da stehts doch drinnen..

Arbeitszeiten, Vergütung und Urlaubsregelung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen.

Theoretische Ausbildung:
Die dreijährige Ausbildung umfasst 2100 Unterrichtsstunden.

Praktische Ausbildung:
Die praktische Ausbildung umfasst insgesamt 2500 Stunden.

lg angie
 
Schon maniac sagte: Steht alles drin, du musst nur etwas blättern und suchen. Selbst eine Kurzantwort hat er dir gegeben.

Und um Thema Ausbildungsvergütung folge doch meinen Empfehlungen, wir schreiben nämlich sonst alles hier ca. 5-100 mal am Tag....
 
Also die Ausbildung besteht aus sovielen "praktischen" und "theoretischen" Stunden und ich bekomm eine Ausbildungsvergütung...damit ich es richtig verstanden habe :-)
 
:daumen:
Genauso ist es.
 
Ja was denn jetzt ^^

Ich will nur wissen ob ich Ausbildungsvergütung bekommen und wie es abläuft nur schule oder auch praktisch oder beides (dual)
 
Hallo,
dann mach ich die Verwirrung mal komplett :mrgreen:
Du hast Schule und Praxis, bist aber nicht im dualen System nach dem Berufsbildungsgesetz.
Die Krankenpflegeschule ist an ein Krankenhaus angegliedert respektive ein Zusammenschluss mehrerer Schulen zu einem Bildungszentrum, welch emit diversen Häusern kooperieren. Schulzeit ist bezahlte Arbeitszeit.
 
Hallo,
dann mach ich die Verwirrung mal komplett :mrgreen:
Du hast Schule und Praxis, bist aber nicht im dualen System nach dem Berufsbildungsgesetz.
Die Krankenpflegeschule ist an ein Krankenhaus angegliedert respektive ein Zusammenschluss mehrerer Schulen zu einem Bildungszentrum, welch emit diversen Häusern kooperieren. Schulzeit ist bezahlte Arbeitszeit.

Endlich mal jemand der mich versteht :-)

Nun noch mla eine komplette Zusammenfassung von mir,sorry aber ich will mich da nicht blamieren ....

Ich habe Schule mit sagen wir mal "einblicken" ins Berufsleben durch "Praktika"

UNd ich bekomme einen Ausbildungsvertrag wie bei jeder anderen Ausbildung auch !
 
Also die Ausbildung besteht aus sovielen "praktischen" und "theoretischen" Stunden und ich bekomm eine Ausbildungsvergütung...damit ich es richtig verstanden habe :-)

Richtig!!!! -> ansonsten bei Fragen Such-Funktion! :wink1:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!