- Registriert
- 06.07.2006
- Beiträge
- 216
- Ort
- Bad Breisig
- Beruf
- Gesundheits- und Krankenpflegerin; Palliativschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Ambulanter Pflegedienst; Sozialstation
- Funktion
- PDL
Hallo ihr Lieben ...
Ich bin gerade dabei, mir Krankenhäuser raus zu suchen, an denen ich mich aufgrund eines Wohnortwechsels ( 170 km ) bewerben möchte. Nun lese ich in jeder zweiten Stellenausschreibung "Mitteilung der Gehaltsvorstellungen" ... da wären wir dann auch schon bei meinem Problem.
Nach meiner Ausbildung habe ich mir 6 Monate Elternzeit gegönnt und danach habe ich als Krankenschwester auf Mini-Job Basis gearbeitet, nun möchte ich wieder in einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz finden und habe weniger Vorstellungen dazu, was man als "Teilzeitkraft" da angeben sollte.
Habt ihr vielleicht Beispiele für mich?
25 % / 30 % / 40 % / 50 % .. etc ..
Mir wäre sehr geholfen.
Danke, Monika
Ich bin gerade dabei, mir Krankenhäuser raus zu suchen, an denen ich mich aufgrund eines Wohnortwechsels ( 170 km ) bewerben möchte. Nun lese ich in jeder zweiten Stellenausschreibung "Mitteilung der Gehaltsvorstellungen" ... da wären wir dann auch schon bei meinem Problem.
Nach meiner Ausbildung habe ich mir 6 Monate Elternzeit gegönnt und danach habe ich als Krankenschwester auf Mini-Job Basis gearbeitet, nun möchte ich wieder in einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz finden und habe weniger Vorstellungen dazu, was man als "Teilzeitkraft" da angeben sollte.
Habt ihr vielleicht Beispiele für mich?
25 % / 30 % / 40 % / 50 % .. etc ..
Mir wäre sehr geholfen.
Danke, Monika