Gedichte und Geschichten zum Nachdenken

Necki

Junior-Mitglied
Registriert
26.02.2007
Beiträge
34
Ort
Halle/Saale
Beruf
ex. Altenpflegerin
Drei Frauen sitzen im Dämmerschein an einem Fenster im Altersheim.
‘’Hätt ich doch damals einen Mann genommen, vielleicht wären zwei, drei Kinder gekommen !’’
So spricht die erste: ‘’Ich wäre nicht allein- und säß nicht am Fenster im Altersheim !’’
Die zweite nimmt ein Bild von der Wand
und betrachtet es lange in ihrer Hand:
‘’Ach, wär doch der Krieg nicht gekommen
und hätt mir alle drei Buben genommen.
Den Albert, den Joseph und den Hein-
ich säße nicht am Fenster im Altersheim !’’
Da spricht die dritte mit müdem Blick
und streichelt eine weiße Strähne zurück:
‘’Mir schenkte der Herrgott der Kinder sieben
und alle sind am Leben geblieben.
Vier Mädchen, drei Jungen nenne ich mein-
und ich sitze am Fenster im Altersheim !
Da kam einevierte froh heran:
‘’Na, Leute, was hat’s euch denn angetan ?
Wir sind doch hier ganz gut untergebracht !
Drum frisch auf ! Mal herzlich gelacht !
Man braucht nicht so traurig sein,
sitzt man am Fenster im Altersheim !
Wenn die Beine noch mittun, dann heißt es wandern !
Tun sie es nicht, setzt sich einer zum andern !
dann wird gespielt und geplaudert von Lust und Leid,
aus schöner und aus schwerer Lebenszeit !
Dann wird es euch leichter ums Herze sein-
sitzt ihr am Fenster im Altersheim !
Hier hat jeder sein Zimmer, sein Eigenheim,
es können auch Blinde und Taubstumme sein !
Es helfen Ärzte und Schwestern, Priester und Küchen,
auch Fußpfleger und Frisöre lassen sich blicken !
Auf Wunsch kann man allein oder mit Hilfe baden,
oft wird zu Kuchen, Musik und Tanz geladen.
Oft ! Man kann schon zufrieden und Gott dankbar sein-
darf man sitzen am Fenster im Altersheim !


LG
Necki


 
[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Die Krankenschwester kommt ins Zimmer des Patienten [/FONT][FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schwester: So, jetzt nehmen wir unsere Tablette und dann werden wir schön schlafen! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Patient: Warum nehmen "wir" die Tablette? [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schwester: Ich sagte doch schon, damit wir gut schlafen! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Pat.: Ja, ist das denn erlaubt? [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schw.: Was soll denn daran nicht erlaubt sein? [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Pat.: Ja, ds sie jetzt ins Bett gehen! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schw.: Ich gehe doch nicht ins Bett. Ich habe Nachtdienst! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Pat.: Um Gottes willen, dann können sie doch keine Tablette nehmen! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schw.: Wie kommen sie denn darauf, daß ich eine Tablette nehmen will? [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Pat.: Nein, nicht eine ganze, abersie wollten die Hälfte von meiner, und dann schön schlafen! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schw.: Sagen sie mir, ist ihnen nicht gut, haben sie Fieber? [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Pat.: Mir ist gut! aber sie sind doch hier reingekommen und haben mir gesagt, daß wir jetzt unsere Tablette nehmen wollen. Ich hätte ihnen auch die Hälfte abgegeben. Aber sie haben doch Nachtienst![/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schw.: Das haben sie vollkommen falsch verstanden! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Pat.: Haben sie keinen Nachtdienst? [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schw.: Natürlich habe ich Nachtdienst. Deshalb bringe ich ihnen ja die Tablette! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Pat.: Bringen sie das nicht ein bißchen durcheinander? [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schw.: Ich bringe überhaupt nichts durcheinander! Wir nehmen jetzt die Tablette und machen das Licht aus! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Pat.: Nein, bitte nicht Schwester. Erstens haben sie Nachtdienst und zweitens kann jemand reinkommen! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schw.: Ich glaube, wir sollten doch mal Fieber messen! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Pat.: Ja, sie zuerst! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schw.: Wieso ich? [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Pat.: Ja, also, erst messen sie Fieber, dann ich! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schw.:Warum denn ich? [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Pat.: Weil ich weiß, daß ich keines habe! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schw.: Dann wollen wir mal den Puls fühlen! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Pat.: Gegenseitig? [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schw.: Wenn sie nicht vernünftig werden, dann müssen wir den Professor rufen. [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Pat.: Ich ruf nicht mit! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schw.: Nehmen sie jetzt die Tablette oder nicht? [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Pat.: Wollen sie dann die Hälfte haben oder nicht mehr? [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schw.: Ich will, das sie die Tablette nehmen, daß sie nicht mehr fragen, daß sie sich schön ausstrecken, sich gut zudecken und dann lange und tief schlafen. So, nun wünsch ich ihnen eine gute Nacht. [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Pat.: Danke Schwester, das ist wirklich sehr lieb von ihnen! [/FONT]


[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]Schw.: Ist doch selbstverständlich, wo "wir" doch morgen operiert werden.´[/FONT]​
 

Ähnliche Themen