Gasaustausch zwischen Kapillaren und dem Gewebe!

Humelchen

Newbie
Registriert
14.11.2003
Beiträge
12
Hi ihr lieben!

Schreibe nächste Woche eine Klausur über das Herz.
Stehe mit dem Thema aber noch so ziemlich aufem Schlauch :roll:
Zumindest was das Thema betifft.

Könnt mir jemand erklären, wie das genau vor sich geht mit dem Gasaustausch zwischen Kapillaren des großen Kreislaufs und dem Gewebe?

Kennt jemand ne gute Site über das Herz und Kreislaufssystem?


Würde mich sehr über eure Antworten freun!!!


Bis Bald.... Humelchen <><
 
Hallo Humelchen!

Kapillaren (haben einen arteriellen und einen venösen Schenkel) sind die Übergänge zwischen den Arteriolen und den Venolen.
Sie besitzen eine ganz dünne Wand, die eine Schranke zwischen dem Blut und dem Gewebe bildet. Durch diese Wand findet der Stoffwechsel und Gasaustausch statt.
Dies erfolgt nach den Gesetzen der Diffusion.
Bei der Diffusion wandern gelöste Teilchen (Moleküle, Ionen, Gase) vom Ort höherer zum Ort niedrigerer Konzentration. (Grundlage dafür sínd die Erkenntnisse der "Brown'schen Molekularbewegung"=Teilchen prallen aufeinander und stoßen sich wieder ab.)
Warum wandern Teilchen vom Ort größerer zum Ort niedrigerer Konzentration? Weil sie am Ort niedrigerer Konzentration mehr Platz haben und folglich weniger aneinander stoßen.


Okay?

Gruß und Willkommen im Forum!
Trine
 
Hallo liebe Trine!

Vielen Dank für deine Antwort.
Hab mich voll gefreut.
Finde euer Forum echt klasse! Bin nur zufällig drauf gestoßen!
Ich glaub ich hab es soweit verstanden! Denke mal der Klausur steht nich mehr viel im Weg!

Drück mir aber für Montag noch die Daumen! :wink:


Viele liebe Grüße

Humelchen <><
 

Ähnliche Themen