Ganzkörperwaschung

AFi

Junior-Mitglied
Registriert
06.06.2004
Beiträge
82
Beruf
Kinderkrankenschwester
hallo zusammen,

arbeite auf einer Kinderkardiologischen Intensivstation, auf der auch erwachsene versorgt werden.
Meine Frage ist, ob ihr eure intensivpflichtigen Patienten täglich von Kopf bis fuss wascht, oder auch mal nach den Bedürfnissen der Patienten geht, bzw. halt nur mal "katzenwäsche" macht??

LG
AFi
 
Hi Afi,

arbeite zwar nicht auf Intensiv, aber auf Deine Frage kann ich Dir auch ne Antwort geben :D

Bei uns wird auf hin und wieder nur eine Katzenwäsche gemacht, d. h. Gesicht, Hände und Intimbereich (wobei letzteres ja meist eh öfter gehekt und gepflegt wird :) ). Das geschieht meistens an Wochenenden und Feiertagen, wobei wir dann darauf achten, das der Pat. z. B. am vortag geduscht worden ist. Dieses hat aber wohl mehr mit dem üblichen Personalmagel zu tun. Und natürlich passiert das auch, auf die Bedürfnisse des Pat. abgestimmt. D. h. ist der Pat. beispielsweise heute stark luftnötig, kann auf eine 100% Grundpflege verzichtet werden. Ist jedenfalls meine Meinung und auch meistens die des Pat.

Liebe Grüße
 
AFI,
Ich kann mich da nur Laisy anschließen.
Auch ich bin nicht intensivmedizinisch tätig.Aber bei uns muß öfter mal komplett gewaschen werden-ich mache das von den Bedürfnissen des Pat. abhängig,ebenso von seinem aktuellen Zst.,aber auch davon,inwiefern umfassend (vom Grad der Veschmutzung/des Schwitzens) gewaschen werden muß.
Wenn ein Pat.die Körperpflege ablehnt,akzeptiere ich auch auch dies,aber nicht tagelang.
In der Ausbildung haben wir mal zu hören gekriegt,ein jeder Pat.hat das Recht,einmal in 24h komplett gewaschen zu werden.Sein Wille geschehe...

Greetings,Rasmus
 
Hallo Afi,

normalerweise wird schon eine Ganzkörperwaschung vorgenommen, allerdings wenn der Zustand des Patienten dies nicht zulässt ist eine Katzenwäsche vollkommen ausreichend. Auch wenn der Patient mal nur eine Katzenwäsche möchte, respektieren wir dies.

bis denne
Frank
 
Hallo Leute,

vielen Dank für eure Infos. Ihr sprecht mir aus der Seele!
Ich hab kein Problem damit jemanden täglich zu waschen, wenn er dies gern möchte.
Will er dies aber nicht, oder lässt es sein zustand nicht zu, so hab ich auch kein Problem damit ihn mal nicht zu waschen!!!
Von der Aussage "Jeder Patient MUSS jeden Tag gewaschen werden" halte ich überhaupt nichts. das sind in meinen Augen ABM die in der heutigen Zeit nicht mehr realistisch sind!
Nochmals danke und ein schönes Wochenende wünscht
AFi
 
Hallo,

ich bin in der ambulanten Pflege tätig.
Wir machen z.B. nur das, was mit dem Pat. vertraglich vereinbart wurde. Möchte er tgl. eine grossen Morgentoilette (=Ganzkörperwaschung einschl. Mundpflege, Haare kämmen, b. Bed. Nagelpflege, Rasur), so müssen wir dies auch tgl. machen, egal ob Zeitmangel herrscht oder nicht.
Einige Pat. möchten z.B. nur 3x wöchentl. eine kleine Morgentoilette (=Gesicht, Hände, Intimbereich) und waschen sich an den übrigen Tagen gar nicht! Oder nur 1x wöchentlich baden, der Rest der Woche????
Auch haben wir Pat., die sich gar nicht waschen, nicht gewaschen werden möchten, die riechen dann zwar ziemlich übel, aber leider sind uns da die Hände gebunden. Wir können niemanden zwingen, sich zu waschen oder waschen zu lassen. Da spielen häufig die finanziellen Verhältnisse eine grosse Rolle.
Im KH ist es die Regel, dass tgl. eine GKW durchgeführt wird, ich kenne es zumindest nur so, habe in drei versch. Häuseern gearbeitet.
Trotzdem: was ist daran so schlimm, eine Ablehnung seitens des Pat. zu akzeptieren? MUSS man denn tgl. waschen? Viele Pat. sind es von zu Hause aus anders gewöhnt, und im KH werden sie in dieser Hinsicht entmündigt und zur Körperpflege gezwungen. Die Gewohnheiten des einzelnen Pat. sollten m.E. unbedingt berücksichtigt werden (solange er nicht zur Geruchsbelästigung wird... :wink: )

LG
Trisha
 
Warum soll ich einen Patienten. der es gewohnt ist einmal in der Woche zu baden und sonst Katzenwäsche vorzunehmen zu unseren " Ritualen " zwingen? Bei uns wird auf solche Wünsche Rücksicht genommen.
 
AFi schrieb:
hallo zusammen,

arbeite auf einer Kinderkardiologischen Intensivstation, auf der auch erwachsene versorgt werden.
Meine Frage ist, ob ihr eure intensivpflichtigen Patienten täglich von Kopf bis fuss wascht, oder auch mal nach den Bedürfnissen der Patienten geht, bzw. halt nur mal "katzenwäsche" macht??

LG
AFi

8O8O8O8O

immer wenn ich jemanden wasche, wasche ich ihn doch nach seinen bedürfnissen
 
:daumen:
AFi schrieb:
hallo zusammen,
arbeite auf einer Kinderkardiologischen Intensivstation, auf der auch erwachsene versorgt werden.
Meine Frage ist, ob ihr eure intensivpflichtigen Patienten täglich von Kopf bis fuss wascht, oder auch mal nach den Bedürfnissen der Patienten geht, bzw. halt nur mal "katzenwäsche" macht??
LG
AFi
Hi,
ich arbeite auf Intensiv und es werden alle Intensivpat. 1x am Tag gewaschen!:besserwisser: Wir begründen das mit der Keimreduzierung und der Deku- prophylaxe (Haut anregen / stimulieren / Aromatherapie usw.), denn auf ITS wo man in seinen ATl´s sowieso schon sehr eingeschränkt ist oder abgenommem werden müssen und die Gefahr einer noso Inf. sehr hoch ist, sollte alles unternommen werden um die Gefahren zu reduzieren und die Liegzeit zu verringern:rocken:. Bettwäsche wird auch mind 1x tgl. und bei Bedarf mehrfach gewechselt!:rocken:. Das gilt beim Intensivpat., ist der allerdings "intermeditcare" dann passen wir uns seinen Bedürfnissen an:daumen: klaro!
Außnahmen bestätigen die Regel:gruebel:: Pat. mit therapeutischer Hypotermie und extrem instabile werden nicht gewaschen, da sie die Lagerungen eventl. nicht vertragen/überleben würden:!:
 
Hi,

ich kann mir nicht vorstellen, dass gerade ältere Leute sich täglich jeden Tag komplett waschen. Klar gibt es solche und solche, aber ich geh mal davon aus, dass sich nicht jeder ältere Mensch jeden Tag ganz wäscht.

Und warum sollte man sie dann im Krankenhaus dazu "zwingen"? Klar, wenn es nötig ist, dann kann man ja mit dem Patienten reden, aber wenn er bei klarem Verstand ist und weiss was er will und er sagt, er will heute mal nicht ganz gewaschen werden, dann sollte man das auch respektieren!

Auf einer ITS ist das natürlich wieder anders, aber auf Normalstation ist ja die Gefahr nicht ganz so hoch, das sie sich gleich eine Infektion einhandeln.

Gruss
Steffi
 
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwähren, dass die wenigsten von uns wissen, wie der natürliche Hautschutz funktioniert, was eine Keimzahlerhöhung auf der Haut begünstigt und wie ein Dekubitus entsteht.

Das "klinische Waschen" schadet häufig mehr als das es nutzt. Und da dürfte es kaum Unterschiede geben zwischen Intensiv- und Normalstation.

Elisabeth
 
Ich geb Elisabeth recht. :roll:

Ich möchte aber an dieser Stelle noch mal auf den Satz aufmerksam machen... "oder wascht ihr die Patienten nach ihren Bedürfnissen" wenn sich ein Patient von mir nicht waschen lassen möchte dann lass ich das und wenn der nur sein Gesicht waschen will auch ok. Das sind immer noch erwachsene Menschen die ein SELBSTBESTIMMUNGSRECHT besitzen.:angryfire:
 
Steffi1984 schrieb:
Hi,
ich kann mir nicht vorstellen, dass gerade ältere Leute sich täglich jeden Tag komplett waschen. Klar gibt es solche und solche, aber ich geh mal davon aus, dass sich nicht jeder ältere Mensch jeden Tag ganz wäscht.
Hallo Steffi,
das ist ein guter Satz, schau doch mal manch älteren Patienten an, der sich nicht mehr die Füße waschen kann! Der hat es dann mit unter nötig, ohne jemandem nahe zu treten!
Da viele ITS Patienten Fieber haben und teils stark schwitzen macht das tägliche Waschen und Wäschewechsel meist Sinn.

Die interm. Patienten frage ich immer ob sie sich waschen wollen oder die Zähne putzen wollen. Wenn nicht, na dann halt nicht, kein Problem!

LG Tobias
 
In den vielen Jahren in der Pflege habe ich nie einen Patienten erlebt, der pünktlich zur Waschzeit anfing zu schwitzen. Meistens wars so, dass im Rahmen der Körperpflege Temperatur gemessen wurde und bei Fieber entsprechende Maßnahmen eingeleitet wurden ... und 1 Stunde später schwitzte der Patient ... Pech nur, jetzt war keine Zeit für Körperpflege - aber gewaschen war er ja schon und die nächste Wäsche kommt bestimmt.

Ich halte es für ein Gerücht, dass Patienten stets bedarfsgerecht gewaschen werden. Und das Schwitzen ist oft nur ein Vorwand, denn eine Begründung für eine Routine.

Elisabeth
 
Och Elisabeth,
ich habe eigentlich kein Lust mit Dir über so was zu diskutieren!
Natürlich wasche ich auch den Patienten (therapeutisch) wenn er fiebert, um das Fieber eventuell in den "Griff" zu bekommen, auch außerhalb der Waschstraßenzeiten!
Er bekommt sogar frische Wäsche, wenn diese durchgeschwitzt ist!

Bei uns wird bei den beatmeten Patienten die Temperatur zu 90% permanent (sekündlich) gemessen!! Dank Thermosonde im Blasenkatheter, dank PICCO, dank PAK usw.!
Und da die meisten Fieberspitzen nachmittags oder abends sind ...!

LG Tobias
 
Wie immer wird alles eine Sache der Organisation sein. Deine Station ist offensichtlich sehr gut organisiert: der Patient steht im Mittelpunkt.

Habt ihr gar keine Waschzeiten? Wird der Dienst so gestaltet, dass man individuell schaut wanns optimal ist? Man muss sich ja den Dienst einteilen - warte ich da auf den Fieberschub abends? Waschen kostet Zeit - wird der Patient mehrmals gewaschen - was laßt ihr dann weg?

Wie gesagt: spannend wie leicht manche eine patientenorientierte Struktur organisieren können. Wie habt ihrs gemacht?

Elisabeth
 
Hi Elisabeth,
natürlich steht der Mensch und sein drum herum bei uns im Mittelpunkt! Ich sage nur Orem!

Mal im Ernst: natürlich gibt es Hauptwaschzeiten (7-11 Uhr). Wenn es dem Patienten nicht gut geht, z.B. er sich nicht fühlt, respiratorisch instabil, Kreislauf instabil, kontrollierte Hypotermie usw. wird nicht gewaschen! Auch wenn ich es nicht schaffe im Frühdienst wird dann wird halt im Spätdienst gewaschen, ist doch nicht schlimm.
Wenn ein Patient einen Fieberschub hatte und total verschwitzt im Bett liegt wasche und bette ich ihn egal welche Uhrzeit, von mir aus früh um 3.00 Uhr! Nicht umsonst ist unser Stellenschlüssel max. 3 Patienten pro Pflegeperson!

LG Tobias
 
@ Steffi
Also ich gehe nicht von dem Alter aus was die tägliche Körperpflege betrifft. Ein alter Mensch
wäscht sich nicht täglich komplett ? Ist wohl eine subjektive Meinung. Dann gehe ich davon aus, dass sich Jugendliche oft garnicht waschen oder manche 3 x täglich duschen....weil sie in die Disco wollen und die Haare ....oh Graus nicht richtig liegen*gg*...
Ich gehe von jedem Menschen individuell aus......

Liebe Grüße Brady
 
Katana schrieb:
Ich geb Elisabeth recht. :roll:

Ich möchte aber an dieser Stelle noch mal auf den Satz aufmerksam machen... "oder wascht ihr die Patienten nach ihren Bedürfnissen" wenn sich ein Patient von mir nicht waschen lassen möchte dann lass ich das und wenn der nur sein Gesicht waschen will auch ok. Das sind immer noch erwachsene Menschen die ein SELBSTBESTIMMUNGSRECHT besitzen.:angryfire:

Genau! Du sprichst mir aus der Seele...
Klar "erfrischt" man jemanden, wenn er die ganze Nacht/den ganzen Tag schwitzt, aber ich werde oft jeden morgen losgeschickt um die Patienten von oben bis unten durchzuwaschen... ich finde die Prioritäten werden ganz oft falsch gesetzt...ich verstehe ja dass man versuchen sollte das Wohlbefinden zu steigern, aber ich wage es zu bezweifeln, ob man das mit einer Ganzkörperwäsche im Hopplahoppverfahren erreichen kann...
 
von oben bis unten durchzuwaschen

Was für ein schöner Begriff und idealerweise auch anwendbar in Bezug auf die Waschmaschine- sozusagen persilrein.

Wohlbefinden: ein schönes Wort, oft genutzt. Nur was ist damit gemeint? Eigentlich ists doch nur eine sinnentleerte Worthülse geworden im modernen Kliniksbetrieb.

Elisabeth