Führen ... braucht Mut | Forum Stationsleitung 2005

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
Forum Stationsleitung 2005


Führen ... braucht Mut

Oldenburg am 08.06.2005

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK), die Agnes Karll Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Pflegeforschung gGmbH Berlin und die Pflegezeitschrift laden ein zum Forum Stationsleitung 2005 ein.


09.30 Uhr Begrüßung

9.45 Uhr Was Arbeitszeit mit Gesundheit zu tun hat
Hiltraud Grzech-Sukalo

10.35 bis 11.00 Uhr Kaffeepause

11.00 Uhr Reorganisation: Wie aus Verweigerern Gestalter werden
Prof. Dr. Olaf Scupin

11.50 Uhr Aktuelles zur Patientenverfügung
RA Monika Tönnies

12.40 bis 13.45 Uhr Mittagspause

13.45 Uhr Nur eine Frage der Organisation? Primary Nursing im Praxistest
Helmuth Traenapp

Souverän? – Wege zur gelingenden Rollengestaltung
Dr. Helga Kirchner
anschließend Podiumsdiskussion,
voraussichtliches Ende: 16:15 Uhr



Kurzfristige Änderungen im Programm vorbehalten

Anfahrtsplan:

Medizinisches Ausbildungszentrum (MAZ)
am Klinikum Oldenburg
Brandenburger Straße 19
26133 Oldenburg

vom Bahnhof mit Buslinie 312 bis Haltestelle Klinikum, circa fünf Gehminuten,
Wege- und Anreiseplan
im Internet: http://www.klinikum-oldenburg.de/klinik.php?seite=779
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!