FSJ-Vergütung und Geldersatzleistungen?

Der_Pfleger

Newbie
Registriert
18.08.2005
Beiträge
3
Hallo das is hier gleich mal mein erster beitrag :rofl: und hab gleich ma ne frage und zwar wie sieht es im fsj mit vergütungen aus und was versteht man unter Geldersatzleistungen? wie hoch sind diese. ich habe den weg fsj gewählt da ich den weg zum kkp einschlagen will und ich nun erst mal ein paar erfahrungen sammeln möchte. vielleicht können mir einige leute vielleicht sagen was sie zurzeit im fsj verdinnen. thx


ps hab scho die ganze zeit gegoogelt aber finde nicht wirklich was zu dem tema :wut:
 
Hallo Der_Pfleger,
willkomen im Forum!!!:wavey:

Leider kann ich Dir nicht auf Deine Frage antworten, da ich nicht weiß was die Abkürzung "fsj" bedeutet.


LG Tobias
 
Tobias schrieb:
Leider kann ich Dir nicht auf Deine Frage antworten, da ich nicht weiß was die Abkürzung "fsj" bedeutet.

FSJ= Freiwilliges Soziales Jahr

Ich habe vor 4 Jahren auch ein FSJ gemacht beim Bistum Aachen, dort hat man 160€ im monat verdient.
Da ih damals vom Krankenhaus essensmarken fü meine Mittagspause gestellt bekommen habe, habe ich verhandelt, keine Mittagsmarken zu bekommen, sondern mir stattdessen das Geld für die Marken auszuzahlen.
Das haben die auch ohne Probleme gemacht, so hatte ich nochmal 125€ mehr jeden Monat.
Und fast 300€ für eine Praktikantin fand ich schon ziemlich viel...
 
also in Sachen Vergütung ist das von Träger zu Träger total unterschiedlich. Wir hatten bei uns im Haus drei verschiedene Arten von "FSJlern". Welche vom BFZ, welche von der Caritas und welchen, die ein BFJ (berufsfindungsjahr) gemacht haben. Alle "Praktikanten" verübten die gleiche Tätigkeit, alle Praktikanten arbeiteten gleich viel. Nur die einen bekamen 250€, die anderen 350€ und wiederum andere bekamen 500€. Auf alle Fälle solte man sich vor antrit eines "Praktikumsjahres", wie auch immer sich das letzendlich nennen wird, gut erkundigen, den es gibt in finazieller hinsicht große, große Unterschiede!!

....und ich sprech aus Erfahrung!!!

lg, Julia
 
Zur Vergütung kann ich dir leider nichts sagen, aber Geldersatzleistungen:

Bei uns ist dies kostenlose Verpflegung die dir dafür zusteht.
Bis vor kurzem bekamst du auch noch "Schichtzulagen" in Form von Obst...

Du arbeitest dann praktisch für 'nen Appel und und ein Ei
 
Heute stand bei uns noch ein Aktikel dazu in der Zeitung. FSJ ist im Moment so belibt wie lange nicht mehr. Und FSJler kosten mehr als Zivis.
Es steht einem wohl Kost und Unterkunft freu und angeblich gibt es auch 200-250 Euro Taschengelt. Insgesamt kostet ein FSJler um die 800 Euro im MOnat
 
fsj

ich war letztes jahr fsj .:wavey:
ich habe nen zimmer im wohnheim zur verfügung gestellt gekriegt und 370 euro
.pro monat ausgezahlt
du musst aber echt schauen,dass du den "besten" träger bekommst,denn
wie schon von anderen erwähnt bekommen manche nur die hälfte von dem was
ich bekommen habe und dann kann man davon schwer leben
aber ein recht auf kindergeld hast du.
achso,bezüglich der nachfrage nach nem fsj:
kein wunder,dass immer mehr leute das machen wollen,es gibt viel zu viele
junge leute die auf der straße sitzen.und nen loch im lebenslauf ist nicht gerade
das,was arbeitgeber sehen wollen.dann lieber ein jahr für wenig geld arbeiten
.
(ich finde 370 euro sind nicht zu wenig)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!