Frust

Kätchen

Junior-Mitglied
Registriert
15.12.2008
Beiträge
61
Ort
Hessen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Hallo, muß gerade mal wieder Frust ablassen. Bin bei 50% Stelle und 90 Überstunden (werden bei uns durch mehrere Jahre getragen) vergangenes Wochenende für 3 Nächte eingesprungen. Montag aus dem Nachtdienst und habe seit Mittwoch einschließlich Wochenende Resturlaub, seit heute Mittag wird schon wieder angerufen. Ich weiß von einer Kollegin mit der ich privat befreundet bin, daß 3 Leute krank sind. Habe jetzt Ärger mit meiner Familie, weil ich vor lauter Zorn auf die Anruferei schon total schlecht gelaunt bin. Es ist doch echt zum ... Wie macht ihr das, damit der Ärger nicht zu Hause landet? LG Kätchen:streit:
 

firewoman1402

Junior-Mitglied
Registriert
11.09.2008
Beiträge
69
Ort
Baden-Württemberg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Intensivstation
Telefon lautlos stellen oder in der Fritzbox die Nummer von Arbeit direkt auf Anrufbeantworter umleiten lassen. Dann hör ichs nicht und ärgere mich nicht.
 

carmina

Senior-Mitglied
Registriert
27.04.2007
Beiträge
157
..........Bin bei 50% Stelle und 90 Überstunden .........................

Ich habe einen AV über 15h die Woche und zur Zeit 95 Überstunden..............und ich möchte nicht wissen, wieviel ich hätte, wenn ich JEDESMAL ans Telefon gegangen wäre :eek1:

Also konsequent NICHT ans Telefon gehen, Anrufbeantworter abgestellt, Handy aus.....................kann nicht die Endlösung sein...hilft aber.........wenns nicht anders geht...............irgendwann möchte man seine freien Tage ja auch mal unbelastet genießen............

Übrigens...........Krankheit ist KEIN Notfall...............
 

Joerg

Poweruser
Registriert
09.03.2006
Beiträge
2.521
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Betriebsrat
Funktion
stellv. Betriebsratsvorsitzender, Sprecher der ver.di-Vertrauensleute
Ganz einfach.
Wenn die PDL oder SL anrufen Mut zusammennehmen, ans Telefon gehen und ein ganz klares 'NEIN' sagen! Was ist daran so schwer?? Und ja, in diesem Fall stehen die eigenen Interessen an erster Stelle und net die Pat. oder Kollegen!
Wenn es am Telefon zu bunt wird reicht auch ein klaren "Ich beende jetzt das Gespräch. Auf Wiedersehen!" und dann wird aufgelegt.
Ich bin nicht verpflichtet mit meinem AG in der Freizeit zu sprechen.
Eine andere Möglichkeit, wenn die PDL am Telefon arg zu frech wird ist, sie mal darauf hinzuweisen, dass ich mich von ihr genötigt sehe. Nötigung ist ein Strafbestand und wird bei Anzeige auch verfolgt!

Wenn wird Pflege endlich lernen, dass das Frei kein Spielball der PDL ist!
Frei ist Frei ist Frei ist Frei!!
 

engel0726

Junior-Mitglied
Registriert
01.11.2005
Beiträge
96
Alter
42
Ort
Düsseldorf
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Wenn wird Pflege endlich lernen, dass das Frei kein Spielball der PDL ist!
Frei ist Frei ist Frei ist Frei!!

Einfache Antwort, nie!!!!:cry:

Allerdings kann ich das auch ein wenig nachvollziehen denn wenn mich nen Kollege anruft und sagt du es sind drei leute krank wir schaffen es nicht kannst du kommen muss ich schon wirklich nen Termin haben um nein zu sagen.
 

jackdanielsx84x

Gesperrt
Registriert
10.03.2005
Beiträge
1.060
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Gesundheitspfleger, Rettungssanitäter
Akt. Einsatzbereich
Intermediate Care/Innere Medizin
Wieso?
Sag ihm/ihr einfach ruf die PDL an oder die Geschäftsführung, wen auch immer, das ist eindeutig deren Problem.
Warum ruft dich überhaupt der Kollege an?
Ich suche für meinen AG keine Arbeitswilligen, das ist seine Sache, bzw. die Sache derer, die er damit beauftragt hat. :-)
Im Umkehrschluß will der AG ja anscheinend, dass alles bei Krankheit zusammenbricht, wieso ihm also nicht seinen Wunsch erfüllen?

Gruß
Dennis
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.495
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Besprecht doch mal euren AB mit dem richtigen Text.

Und zum Schluss schließt ihr mit Jörgs Verdeutlichung:

Frei ist Frei ist Frei ist Frei!!

:rocken:
 

jackdanielsx84x

Gesperrt
Registriert
10.03.2005
Beiträge
1.060
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Gesundheitspfleger, Rettungssanitäter
Akt. Einsatzbereich
Intermediate Care/Innere Medizin
Auf die T-Net Box kann man glaube ich keinen Text sprechen oder doch?

Die Lösung von Jörg einfach ans Telefon gehen und mit Begründung abzulehnen, finde ich noch viel wirkungsvoller. :-)

Gruß
Dennis
 

carmina

Senior-Mitglied
Registriert
27.04.2007
Beiträge
157
Auf die T-Net Box kann man glaube ich keinen Text sprechen oder doch?

Die Lösung von Jörg einfach ans Telefon gehen und mit Begründung abzulehnen, finde ich noch viel wirkungsvoller. :-)

Gruß
Dennis

Ich geh auch zwischendurch ans Telefon und sage nein, aber es gibt halt auch Tage, da hat man einfach keine Lust mehr auf irgendwelche Diskutierereien......................

und wenn man Montags aufsteht ( wohlgemerkt der erste freie Tag )...und man hat schon 3 Anrufe aufm AB..................:knockin:............da isses für mich besser, beim nächsten Anruf NICHT ans Telefon zu gehen..........
 

jackdanielsx84x

Gesperrt
Registriert
10.03.2005
Beiträge
1.060
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Gesundheitspfleger, Rettungssanitäter
Akt. Einsatzbereich
Intermediate Care/Innere Medizin
Oder doch ans Telefon zu gehen und es wäre danach auch für die Zukunft eine Ende gesetzt. :mrgreen:

Gruß
Dennis
 

carmina

Senior-Mitglied
Registriert
27.04.2007
Beiträge
157
Oder doch ans Telefon zu gehen und es wäre danach auch für die Zukunft eine Ende gesetzt. :mrgreen:

Gruß
Dennis

Jo, das kommt dann drauf an, von welcher Seite man das ganze betrachtet :mrgreen:

Wie gesagt, es ist nicht der Idealzustand...........aber ich kann damit leben.............mit dem ich KANN ans Telefon gehen.......MUSS aber nicht :mrgreen:
 

jackdanielsx84x

Gesperrt
Registriert
10.03.2005
Beiträge
1.060
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Gesundheitspfleger, Rettungssanitäter
Akt. Einsatzbereich
Intermediate Care/Innere Medizin
Ha, es geht? Das ist gut, dann werd ich mal schauen wie. :-)

Ich geh fast nie ans Telefon, ich warte erst bis die nette Dame von der, "jetzt Sprachbox" genannt, anruft und höre erst mal wer was von mir will. :-)
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo JD,

ist zwar OT, aber schau mal hier: SprachBox Profi Ansage

wahlweise empfehle ich den hochkompetenten Support der Tcom (oder wie sie auch gerade immer heissen mag)

Verschneite Grüsse
Narde
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Axxooooo, bei Hendis gibts auch Anleitungen.... aber da schaffen es die meisten auch so...
 

Kätchen

Junior-Mitglied
Registriert
15.12.2008
Beiträge
61
Ort
Hessen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Nur um mal zu berichten, wie es weiter geht, heute morgen 9 Uhr (Sonntag) ruft dir Aushilfe von Station an und fragt ob ich Montag, Dienstag und Mittwoch Nachtdienst machen kann. Habe dann, weil es mir keine Ruhe gelassen hat nach Rücksprache mit meinem Mann zurüchgerufen und angeboten, die 3 Nächte à 10 Stunden zu machen, aber nur wenn ich dann nächstes Wochenende frei bekomme. Da weder die Stationsleitung noch die Stellvertretung im Dienst sind und mir schon klar war, das das Wochenende nicht zu besetzen war, hat mich die Lösung interessiert. Heraus kam ich mache jetzt Dienstag eine Nacht und das Wochenende Dienst, damit habe ich schon wieder 10 Überstunden. Sind also jetzt 100. :mrgreen:
Und noch mal ne Frage,kann mich mein AG entlassen, wenn ich mich weigere diesen Monat noch mal einzuspringen? Bin nervlich echt etwas barfuss zur Zeit:cry: Wünsche euch noch einen schönen Sonntag! Gruß Kätchen
 

Spargelhuhn82

Stammgast
Registriert
14.05.2008
Beiträge
231
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Intensiv
Grrr mein absolutes "Lieblingsthema" zur Zeit... es war jetzt glaub ich der 7. oder bereits 8. Monat in Folge (ich mache pro Monat 7 Nächte und habe danach immer 7 Tage frei, was ich auch wirklich brauche, allein schon wegen der Umstellung), in dem ich im Nachtwachenfrei angerufen wurde, um einzuspringen. Es ist jeden Monat dasselbe. Und zwar nicht erst das kommende Wochenende, wenn ich Montags morgens nach 7 Nächten aus dem Krankenhaus krieche, nein! Letztens Monat rief man mich Mittwoch morgens um 8 Uhr an. Langsam kriege ich das Erbrechen! Klar kann es "mal" vorkommen, aber 8 Monate in Folge???

Ich habe mir jetzt allerdings angewöhnt, ans Telefon zu gehen, wenn ich die Nummer sehe, und klipp und klar zu sagen, Leute, ich bin grad erst aus den Nächten raus, es geht nicht. Kommt zwar immer Gemurre vom anderen Ende der Leitung, aber das juckt mich herzlich wenig. Anfangs bin ich nicht drangegangen, wenn die Intensiv anrief... was dann irgendwann allerdings darin gipfelte, dass mein Telefon von morgens um 10 bis abends weit nach 20 Uhr ca. alle 15 Minuten bis Ultimo schrillte... mal ganz nebenbei, hätte ja auch sein können, dass ich nicht daheim bin.. scheinbar kommen manche der lieben Kollegen aber nicht auf so eine Idee. :knockin:

Vor allem rufen witzigerweise immer die Kollegen an, die NIE einspringen, wenn mal Not am Mann ist. :gruebel: Die sich auf ihr Frei berufen und fertig sind damit... sehr seltsam, das alles... :knockin:
 

Bluestar

Poweruser
Registriert
11.02.2006
Beiträge
1.984
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Dialyse
Funktion
Zuständig für Dialyse, Hygiene, Wundversorgung
.......Heraus kam ich mache jetzt Dienstag eine Nacht und das Wochenende Dienst, damit habe ich schon wieder 10 Überstunden. Sind also jetzt 100. :mrgreen:


Also mal ehrlich....du bist doch selbst schuld. :knockin:Solltest mal lernen "NEIN" zu sagen. Hast du dir die Beiträge zu deiner Frage nicht durchgelesen ??? Es gibt die Möglichkeit NICHT ans Telefon zu gehen oder eben NEIN zu sagen. Niemand kann dich deswegen entlassen.
 

Joerg

Poweruser
Registriert
09.03.2006
Beiträge
2.521
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Betriebsrat
Funktion
stellv. Betriebsratsvorsitzender, Sprecher der ver.di-Vertrauensleute
Nur um mal zu berichten, wie es weiter geht, heute morgen 9 Uhr (Sonntag) ruft dir Aushilfe von Station an und fragt ob ich Montag, Dienstag und Mittwoch Nachtdienst machen kann.

Aus welchem Grund kommt die Aushilfe dazu Dich anzurufen?? Ich glaub es geht los? Wenn mich jemand im Frei anruft erwarte ich dass es mindestens die SL ist, normalweise ist für mich die PDL Pflicht, damit ich mein NEIN gleich an Stelle richten kann, die für Ersatz sorgen muss.


Und noch mal ne Frage,kann mich mein AG entlassen, wenn ich mich weigere diesen Monat noch mal einzuspringen? Bin nervlich echt etwas barfuss zur Zeit:cry: Wünsche euch noch einen schönen Sonntag! Gruß Kätchen

NEIN!!
Jeder Arbeitsrichter würde eine Kündigung oder Abmahnung aus diesem Grund in der Luft zerreißen und vor lachen vom Stuhl kippen!
Es gibt einen Dienstplan, der ist vom AG genehmigt, damit hat der AG sein Delegationsrecht in Sachen Dienste bereits aufgebraucht. Änderungen am genehmigten Dienstplan kann er nur MIT Deiner Zustimmung durchführen.
Wenn Du NEIN sagst hat er halt Pech! That's life!


 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!