Hallo alle zusammen.
Ich wollt mal jemanden fragen der sich in Arbeitsrecht auskennt.
Es geht um eine Freundin von mir die eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau macht und an einer Tankstelle arbeitet.
Abgesehen davon das sie gemobbt wird hat sie einen ziemlich cholerischen Chef. Meiner Meinung nach verstößt er auch gegen das Arbeitsschutzgesetzt. Sie hat so gut wie nie frei und arbeite sehr viele Überstunden auf.
Wieviel darf man maximal in der Woche (Monat) arbeiten. Wie genau ist das mit "abfeiern" dieser Stunden bzw. die Auszahlung derer.
Zudem hat sie meiner Meinung nach manchmal illegalen Schichtdienst. Spätdienst hört 24:00 Uhr auf und Frühdienst fängt 4:00 Uhr früh an. Sie hat also nur 4 Stunden Erholungszeit dazwischen frei was nicht legal sein kann.
Wie kann man sich am besten dagegen wehren. Das Problem ist ja das wenn sie sich in irgendeiner weiße beschweren würde die Stellung ernsthaft in Gefahr ist. Wie kann ich ihr am besten helfen?
Ich wollt mal jemanden fragen der sich in Arbeitsrecht auskennt.
Es geht um eine Freundin von mir die eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau macht und an einer Tankstelle arbeitet.
Abgesehen davon das sie gemobbt wird hat sie einen ziemlich cholerischen Chef. Meiner Meinung nach verstößt er auch gegen das Arbeitsschutzgesetzt. Sie hat so gut wie nie frei und arbeite sehr viele Überstunden auf.
Wieviel darf man maximal in der Woche (Monat) arbeiten. Wie genau ist das mit "abfeiern" dieser Stunden bzw. die Auszahlung derer.
Zudem hat sie meiner Meinung nach manchmal illegalen Schichtdienst. Spätdienst hört 24:00 Uhr auf und Frühdienst fängt 4:00 Uhr früh an. Sie hat also nur 4 Stunden Erholungszeit dazwischen frei was nicht legal sein kann.
Wie kann man sich am besten dagegen wehren. Das Problem ist ja das wenn sie sich in irgendeiner weiße beschweren würde die Stellung ernsthaft in Gefahr ist. Wie kann ich ihr am besten helfen?