Frage zur Anwendung von Prisma®

eiseule

Stammgast
Registriert
21.07.2005
Beiträge
293
Hallo zusammen, versorgen eine Patientin mit Ulcus am Bein. Ca. 0,5cm im Durchmesser und ca. 4 cm tief. Laut "Wundmanager" Versorgung mit Prisma®, jeden 2 bis 3. Tag. Seit 2 Verbandsintervallen blutet die Wunde wie blöd und keiner hat eine Erklärung. Hat jemand eine Idee? "Wundmanager" befindet sich im Urlaub und steht leider nicht für Fragen zur Verfügung.
 

msoltau

Junior-Mitglied
Registriert
07.07.2004
Beiträge
73
Alter
46
Ort
Otter
Beruf
Krankenschwester
Funktion
Mentorin für Pflegeberufe, Wundmentorin
Prisma®

Hallo,
vielleicht blutet die Wunde ja so stark aufgrund der Granulationsphase.
Auf jedenfall wirkt Prisma® blutstillend und ist somit indiziert.
Sonst kann ich hier aus der Ferne nicht viel sagen.

Kannst du die Wunde noch näher beschreiben? Blutet sie immer oder erst nach dem Reinigen?

gruß Maja
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.495
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Hallo msoltau.

Inwiefern wirkt Prisma denn blutstillend? Soweit ich weiß liegen die Eigenschaften eher im Bereich Proteasen-Bindung, durch das Silber antibakteriell und laut J&J auch "wachstumsfaktorenschützend".
Gut, es bindet die Flüssigkeit und nimmt sie auf. Allerdings ist dem Ganzen ja eine natürliche Grenze gesetzt - einfach durch die Menge an Prisma die da rein kommt. Wenn das jetzt wirklich blutet wie Sa* muss man es entweder viel öfter verbinden (enormer Kostenfaktor) oder erstmal auf was anderes umsteigen was mehr Flüssigkeit binden kann.

Für mich las es sich jetzt aber auch so als blute die Wunde erst seit dem Einbringen von Prisma. Vielleicht eine Überempfindlichkeit auf einen Inhaltsstoff? (Kann sich das so äussern? Weiß ich nicht...)
 

msoltau

Junior-Mitglied
Registriert
07.07.2004
Beiträge
73
Alter
46
Ort
Otter
Beruf
Krankenschwester
Funktion
Mentorin für Pflegeberufe, Wundmentorin
Hallo Maniac,

durch das vorhandene Kollagen ist Prisma® blutstillend, Kollagen wird auch im OP angewendet zur Blutstillung (siehe Wundauflagen für die Kitteltasche).

In diesem Fall bin ich mir auch nicht sicher. Vielleicht wurde das Material auch zu stark tamponiert und somit ein übermäßiger Reiz auf die Wunde ausgeübt.

Dafür müßte man die Wunde sehen.

Gruß Maja
 

Susanne Huber

Stammgast
Registriert
28.10.2005
Beiträge
243
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Pflege
Funktion
Wundmanager, Praxisanleitung
Hallo eisule,

gebt Ihr das Prisma trocken in die Wunde? Dann können die scharfen Kanten eine Blutung auslösen, vor allem wenn es tamponiert wird und "morsches" Gewebe vorhanden ist.
J+J empfiehlt zwar auf leicht blutende Wunden trockenes Prisma zu geben, aber von Tamponieren war nie die Rede. Feuchtet das Prisma vor der Anwendung an.

Ansonsten müsste man sich die Wunde ansehen oder mehr darüber wissen.

Habe schon öfter erlebt, dass bei unveränderter Produktauswahl aber gleichzeitig unterschiedlichen Vorgehensweisen beim Verbandwechsel, es zu unvorhergesehenen Veränderungen an der Wunde kommen kann.

Gruß Susanne
 

eiseule

Stammgast
Registriert
21.07.2005
Beiträge
293
Kurze Rückmeldung bzgl. der Wunde: da sich keiner die Blutung erklären konnte, wurde bzw. wird die Patientin jetzt mit Alginattamponade behandelt. Wunde granuliert vorbildlich, keine Blutung mehr aufgetreten.
Lieben Dank für Eure Antworten und Anregungen.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!