Frage zum Zwischen-Examen!

Karo6

Poweruser
Registriert
13.02.2004
Beiträge
874
Alter
41
Hallo!

Ich bin im 2. Lehrjahr und mache bald mein Zwischen Examen! Ich weiß das es eine Übung ist fürs richtige Examen, dennoch bin ich super aufgeregt. Ich mache auf einer Chirugischen Station mein Z-Examen und dies ist mein erster chirugischer Einsatz, habe also überhaupt keine Erfahrung von Verbänden und Infusionen. Ok, ich habe schon Infusionen gestellt, nur nicht allzu oft, und Antibiosen hab ich noch nie gestellt. Das dumme ist auch noch das meine Prüfung um 10:00 Uhr erst anfängt somit kann ich schonmal keine Grundpflege machen, bin also gezwungen Verbände usw. zu machen. Und noch dümmer ist das ich schon nach einer Woche meine Prüfung hab, so kann ich mich ja gar nicht vorbereiten, geschweige denn Übung in Sachen Verbände bekomme... und das letzte bescheuerte ist das meine Mentorin die mich mit prüft erst einen tag vor meiner Prüfung ausm Urlaub kommt!

Bin ein wenig Verzweifelt, hab mit meiner Kursleitung gesprochen und die sagt nur das ich das locker hin bekomme... na toll! :(

Vielleicht wisst ihr das: Kann man während des Z-Examen auch Angeleitet werden, wenn man z.b. eine Tätigkeit noch nicht gemacht hat, wie z.b. eine Antibiose stellen???

Lieben Gruß Karo
 
hallo karo


mach dir erst mal keine Gedanken deswegen, es sind bestimmt auch andere Schwestern in der Woche bereit die das alles zu zeigen .. eine Antibiose zu richten ist nach 2mal Übung drin..
und die Verbände sind meist auch wenn man sie einaml gemacht hat easy..
ich denk nicht das sie dich nicht gleich an einen offen Thorax lassen:wink:
Ich denke das du mit der Stationsleitung bestimmt reden kannst und die kann es dir genauso gut wie deine Mentorin erklären..

erzählst du uns wie es war?

lg elisa
 
Hi!

Gut, es ist einesch* Sitution weil du vor so vielen Dingen stehst die du nie gemacht hast.

Bist du denn zur zeit auch auf ner Station oder hast du Block?

Du konntest ja soweit die Sachen aufzählen die dir fehlen. Frag doch einfach ne Schwester auf der Station wie man zB Unacid oder Cefurocim oder Metronidazol vorbereitet. Also die gängigen Antibiosen die ihr da habt. Nimm sie aus dem Schrank, und guck dir den beipackzettel an. zB in 100ml NaCl auflösen...
Das System vorbereiten ist natürlich gleich wie bei ner Infusion.
Denk dran das du keine Erstgaben anhängst!

Ansonsten verbände hattet ihr noch nicht? Also sterilen VW? Lies dir das im pflege heute durch und such dir auf der Stat wo du bist nen Verband aus den du einfach mal unter Aufsicht amchst wenn die zeit das zulässt. Wird ja wohl was zu finden sein?
oder üb es an jemandem aus deinem Kurs der das schon in und auswendig kann!

Du musst doch schon zB bei nem SPK verband oder irgendwas sonstigem zugesehen haben. Auch noch nie selbst gemacht? Ist ja im prinzip alles dasselbe. ansonsten anch der Anordnung richten.

Wenn ihr noch keine Wundversorgung hattet kann dein "Prüfer" ja auch nicht erwarten das du weist wie die Wunde am besten behandelt wird! In die Rchtung also schonmal keine Angst!

Im Fazit kann ich dir nur sagen das es recht easy sein wird. Die ganze Zwischenprüfung eigentlich. Aber ich weiß, vorher macht man sich übelst verrückt :-)
 
Ersteinmal Danke an elisa u. maniac!

Das mit den Antibiosen stellen, ok ich denke auch das ich das hin bekomme, nur mein problem ist das so eine ganz wichtige Lehrerin mich prüft und die nur am Fragen ist, wieso warum weshalb... ein beispiel: sie fragt immer wieso die pat. die Tabletten bekommen und was drin enthalten ist. klar werde ich mir dann die Tabletten meines Pat. genauer ansehen, nur bekomm ich jetzt schon ****** vor den Fragen dieser Lehrerin, die ist nämlich so.. wie soll ich sagen.. streng! :wink1:

@maniac bin momentan im 8wöchigen Schulblock und ware davor 6 Wochen auf einer Geriatrischen Tagesklinik u. davor 8 Wochen auf der Geriatrie, hatte somit keine chance Infusionen mal zu stellen, geschweige denn Verbände zu üben, klar hab ich mal einen Verbandwechsel bei einem SPK gemacht, nur das letzte mal war auf der Uro. im Januar! Und auf dieser Chirurgischen Stat. wo ich meine Prüfung mache, sind nur Pat. mit pAVK... und ich finde das es schon ein Unterschied ist solch ein Fuß zu Verbinden als son kleinen SPK-Verband! :?:

Trotzdem, ich bin jetzt schon ein wenig motivierter.. und hoffe das ich nicht einen offenen Thorx (@elisa) verbinden muss.. :rofl:

Nur ich hab noch eine Frage, vielleicht wisst ihr das...

Kann ich im Vor-Examen von meiner Mentorin angeleitet werden???

P.S. @Maniac gute Idee Verbandwechsel an Freunden zu üben, ich glaub das mach ich auch!!
 
Also bei uns war das so, das die einem schon geholfen haben wenn du was nicht genau wusstest.
Das du die Medis wissen musst und so war bei uns auch, mit Wirkstoffen usw. aber das ist ja nicht das Problem, die kannst du dir auch einen Tag vorher abschreiben das du bescheid weißt.

Wann kriegst du denn gesagt, welchen Patient du machen musst?

Wenn es einen Tag vorher ist ( so war das bei uns) dann kannst ja bei den Schwestern nachfragen, was für ein Verband wo man drauf achten muss usw.

Glaub mir so schlimm sind Verbände nicht, wir haben sie einmal gezeigt gekriegt und mussten sie dann alleine machen. Du konntest nachfragen usw. aber naja, ich kann dir sagen, das man richtig fit in Verbänden wird.

Keine Angst, du schaffst ausserdem ist das nur eine Übung, du darfst also fehler machen.

Drücke dir die Daumen!

Tia
 
Achja:

Denk dran das du weißt warum der Pat jetzt das und das medikament kriegt!

Manchmal ist das recht undurchsichtig, und keiner auf Stat weiß warum er das kriegt :-) Muss man sich evt mit nem Doc kurzschließen...
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!