Frage zum mündlichen Examen: Alkoholabusus und Leberzirrhose

Daunernurse

Newbie
Registriert
25.12.2003
Beiträge
16
Also wie würdet ihr diese Frage beantworten:

Begleitung eines Menschen der durch einen chron. Alkoholabusus an einer Leberzirrhose erkrankt ist!


Bitte helft mir ganz schnell und dringend!
 
Hallo,

ich würde diese Frage von verschiedenen Seiten her betrachten.

Medizinisch: Was ist Leberzirrhose, Wodurch entsteht diese, Erkennungszeichen, Alkoholentzugsdelir, Alkoholentzugskrampf usw.

Psychologisch: Alkohlkrankheit und ihre Folgen

Pflegerisch: welche Pflegeprobleme treten bei einem solchen Patienten auf?

Fange immer klein an und baue darauf auf.

Werfe nicht mit Fachbegriffen um dich wenn du sie nicht erklären kannst!

Ein sehr interessantes Thema.

Viel Glück
Narde
 
Überlege mal!

Leberzirrhose - Blutungsgefahr, Hautveränderungen, Juckreiz, Verwirrtheit usw

Alkohol: Erkennen von Entzugssymptomen, Krampfanfälle, Delir

Sein Hirn dreht sich um den Stoff, den er nun nicht mehr bekommt, mal flapsig ausgedrückt.
Bis hin zum Verlust des Arbeitsplatzes, Familie und Heim

Was willst du genau wissen? Ist dies dein mündliches Thema?

Überlege einfach mal, was zu diesem Thema alles passen könnte.

CU
Narde
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!