Frage zum halbtags arbeiten oder nur Frühdienst...

Sr.Andrea

Junior-Mitglied
Registriert
29.01.2006
Beiträge
70
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
hallo ihr lieben,

sagt mal geht es denn grundsätzlich, dass man NUR frühdienste macht? oder kann man halbtags in schichten arbeiten?

hab nämlich einen kleinen sohn (8 monate alt) und wollte ab februar 2007 wieder arbeiten, aber eben ohne schichten. denn mein freund arbeitet bis abends und könnte den kleinen z.b. nicht vom kindergarten abholen, wenn ich spätdienst bis 22 uhr habe! ach übrigens: z.zt. hab ich keine anstellung, also bin arbeitslos!

meint ihr, dass sich arbeitgeber überhaupt auf solche sachen einlassen?

was meint ihr?

lg und danke
andrea
 
das hängt von dem ab was du unterschreibst bzw. was du dann mit der station abklärst....

hatte mal ne kollegin die nach dem Examen ihr Abitur auf einem Abendgymnasium nachmachen wollte (hatte "nur" Fachabi). Sie bekam dann die Frühschicht. Manchmal auch Spätdienst (vorher abgesprochen) und hat auch viel in der Nachgearbeitet. Da sie nur Halbtagskraft war hatte sie dann ihr Pensum innerhalb weniger Nächte voll und hatte somit manchmal mehrere Wochen frei!!!

Ich denke, dass das alles zu organisieren ist. Du solltest meiner Meinung aber aufjedenfall das mit deinem Sohn ansprechen, damit es später nicht heißt, es hätte keiner davon gewusst und nun müsstest du dann Extrawurst bekommen.

Bei mir ist es ähnlich.. Wenn ich im Oktober weiter mache (erst KPH und jetzt die 3-Jährige Ausbildung) wird mein Sohn auch 8 Monate sein. Habe aber das Glück, dass dirket auf dem Gelände eine KITA ist, die Säuglinge ab 4 Mon aufnimmt und ich einen Platz bekommen habe. Nur werde ich natürlich nicht nur Früh machen können, was ich auch gar nicht will.. da gilg es dann weitausbesser zu organisieren....

Besteht denn die Möglichkeit, dass dein Menne vielleicht dann Morgens arbeitet, wenn du Spät hättest??Ist denn keine liebe vernarrte Oma da, die sich freuen würde ? Wie stehts mit einer Tagesmutter vom Jugendamt?

micke
 
Hallo Andrea,

ich bin derzeit auf einer Station, da sind 2 PK nur im Frühdienst.
Was bedeutet, dass nur noch 1 PK Frühdienst machen kann, der Rest der Mannschaft teilt sich Spätdienst und Nachtdienst.
Ich bin froh, dass ich dort nur Aushilfsweise bin, es ist nämlich ziemlich ätzend, wenn du nur Spätdienst und Nachtdienst hast.

Auf meiner Station, müssen auch Mütter in allen Schichten arbeiten, was ich nur gerecht finde.

Sonnige Grüsse
Narde
 
hi micke,

also mein menne würde gegen 8 oder 9 anfangen und bis abends 17-18uhr arbeiten.

eher feierabend machen ist da nicht drin.

meine mutter ist selber im schichtdienst und wohnt n ganzes stückel weg. mein vater arbeitet jeden tag bis 18:30uhr.

und babysitter will ich ehrlich gesagt auch nicht!

möchte einfach für mein kind da sein und ein "normales" leben führen!

ich bereue es schon, dass ich damals nicht den bürojob genommen hab (kauffrau etc., webdesigner...). da hätte ich es jetzt einfacher...

lg und danke nochmal
 
ich schreib dir ne PM weil das organisatorische hier in den thread nicht reingehört... ok?

micke
 
hi narde,

ich kann dich verstehen! aber soll ich das machen, was mir nicht gefällt, NUR weil es die anderen nervig finden?

wenn sich der arbeitgeber drauf einlässt, dann ist es doch ok! ich kann doch nicht immer auf alle rücksicht nehmen! und ehrlich gesagt: mein kind ist mir wichtiger als die anderen kollegen!

wenn ich einen job bekomme und ein anderer bewerber deshalb ne absage, dann findet er es auch ätzend!! und??? soll ich deswegen sagen "ok, geben sie ihm die stelle..."

es geht nun mal nicht, dass man es allen recht macht! und mir gehts um mein kind!

alles andere ist mir egal!
 
Hallo Andrea,

versuche es in der Ambulanten Pflege, da passt das Schichtsystem vtl. besser, oder du bewirbst dich für einen Funktionsbereich/Tagesklinik. Ich weiss von unserer Klinik, dass neue MA alle Schichten arbeiten müssen.
Die Auswahl an Pflegekräften ist gross, so dass ich nicht auf eine Mutter angewiesen bin, die nur Frühdienst macht.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hallo!
Wir haben auf unserer Station auch viele Mutti´s die nur bzw. überwiegend Frühdienst machen. Das hat der Arbeitgeber auch toleriert, aber dann kamen immer mehr mit Ihren Wünschen und jetzt ist es so, dass jeder alle Schichten arbeiten muss und wenn es nicht geht, hat derjenige Pech gehabt! Das ist hart, aber wie jemand schon gesagt hat, es gibt eine vielzahl von arbeitslosen Pflegekräften die alle Schichten arbeiten. Für die Geschäftsleitung ist nur wichtig das der Laden läuft und da sucht er sich doch logischerweise das beste raus.
Ich wünsch Dir aber viel Glück und das du das beste für dich findest!
 
hallöle,
also bei uns auf der Intensiv haben wir Kurzdienste z.b. von 8.30-12.30 oder von 14.30 bis 19.00 Uhr und eine Kollegin arbeitet nur den kurzen Frühdienst und selten am Wochenende normale Dienste wenn ihr Mann die Kinder versorgt.Ich denke du mußt das mit deiner Station besprechen, vielleicht paßt denen das ja auch gut.Viel Erfolg wedel
 
Hallo,
bei uns muß Jeder der neu anfängt alle Schichten arbeiten.

Es wird dann auch so gehandhabt, wenn Einer besondere Wünsche hat, dass das Team entscheidet, sonst gibt es immer böses Blut.

In unserem Haus ist schon seit mind. 3 Jahren Einstellungsstop und es wird im Haus nur umbesetzt. Die Schüler werden z.T. nur mit 3-4Tage Woche übernommen. Sie können sich auch keine Station aussuchen und werden dort untergebracht, wo es gerade mangelt. Es ist vorgekommen entweder 3-Tage Woche im OP oder gar nichts.

Vielleicht ist für Dich die ambulante Pflege eine bessere Alternative, denn dort werden noch eher Pflegekräfte gesucht.

Wünsche Dir viel Erfolg bei der Stellensuche und drücke Dir die Daumen, dass alles so wird, wie Du gern möchtest.

Liebe Grüße
Bacillus
 
ich kann einige verstehen, dass sie es besser finden, dass jeder alle Schichten machen muss.. aber ich finde, dass man dennoch nicht immer darauf bestehen sollte.. klar jetzt werden einige sagen; Dann machen das aber alle Mütter! Und wir sind dann die doofen.

aber sollen die mütter denn ewigkeiten zu hause bleiben... ? wer stellt denn schon ne mutter ein, die 3-4 jahre nicht im beruf war und dann trotzdem immer noch sagen muss, dass sie sich nach den Öffnungszeiten des Kindergartens richten muss.. was ist mit denen die alleine sind oder in der familie reicht einfach das Geld nicht mehr aus? müssen wir da unbedingt immer darauf bestehen? das fände ich nicht unbedingt menschlich!!!

wir hatten auf meiner alten station, arbeitete eine kollegin, die nach dem mutterschutz nur jedes 2 we arbeitete (war vorher dort vollkraft , meine ich) . ich fand das vollkommen ok. aus eigener erfahrung weiß ich, dass man sehr schnell ein schlechtes gewissen kriegt, wenn man arbeiten gehen möchte.. (andere sticheln auch sehr gerne in dieser wunde) und man einfach froh ist, wenn es wieder abwechslung gibt..

lg micke
 
Hallo ,
also , ich kann Dich verstehen , daß Du für Dein Kind natürlich die beste Alternative suchen möchtest...
Und das es Dir vorgeht , ist ja auch normal...
Die Arbeitgeber sehen meistens bei einem solchen Deal kein Problem...Ok. Du kannst Dich dann darauf berufen , daß Du unter den Bedingungen ( nur Frühdienst ) eingestellt wurdest und keine Kompromisse machen...
Aber das führt unweigerlich zu Problemen und Unmut unter den Kollegen... Kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen.
Wir haben Kollegen mit solchen Vereinbarungen und wenn es der eine vormacht , dann meint der andere , ok , gilt für mich auch... Das die kinderlosen Kollegen oder die , die vielleicht Hilfe haben , immer nur den SD oder ND machen sollen , ist dann natürlich nicht so einzusehen...
Jeder der in dem Job arbeitet , muß sich natürlich auch klarmachen , daß wir nun mal drei Schichten fahren...
Außerdem ist ja so ein Schichtplan auch flexibel , dh wenn ein oder mehrere Kollegen krank werden oder in Urlaubszeiten , wird so eine starre Vereinbarung schnell problematisch.
LG Ernie
 
Ich habe selber Kinder, fände aber eine Regelung, dass jemand nur Frühdienst macht, einfach nicht fair. Eventuell ginge es bei einer 50%-Stelle in Absprache mit den Kollegen, aber auf keinen Fall über deren Köpfen hinweg. Fände ich einfach egoistisch. Die jüngeren bzw. kinderlosen Kollegen wollen ja abends auch mal ausgehen, mit ihrem Partner zusammen sein oder haben Hobbies, die eh schon schlecht mit dem Schichtdienst vereinbar sind, und wenn dann ein paar Mamas daherkommen, die meinen, nur Frühschicht arbeiten zu wollen, finde ich das einfach rücksichtslos und kann es voll verstehen, dass es da zu Reibereien kommt.

Allerdings kann ich verstehen, dass es schwierig ist, für so kleine Kinder eine kontinuierliche Betreuung zu finden. Ich habe nicht ohne Grund mit dem Beginn der Ausbildung so lange gewartet bis meine Kinder so alt waren, dass ich sie alleine lassen konnte. Ist natürlich auch nicht optimal. Hier ist letztendlich mal wieder die Politik gefragt. Wir brauchen einfach mehr Betreuungsangebote für Säuglinge und Kleinkinder und vor allem auch mit flexibleren Öffnungszeiten. Ich habe einige Jahre in Brasilien gelebt, d.h. meine Kinder sind dort geboren und waren dort von ihrem 6. Lebensmonat bis zum 5. Lebensjahr im Kindergarten. Sie sind da in eine Kita gegangen, wo ich sagen konnte, ich brauche 6 Stunden täglich Betreuung, und ich konnte die Kinder genauso gut von 10.00 - 16.00 Uhr wie von 16.00 - 22.00 Uhr bringen, geöffnet war von 6.00 - 22.00 Uhr. Wenn es sowas hier gäbe, wäre es ja kein Problem, die Kinder vor dem Spätdienst in die Kita zu bringen, und der Mann holt sie ab, wenn er von der Arbeit kommt. Tja, in Deutschland sind wir noch lange nicht so weit.

snowbird
 
Im Frühdienst sind doch eigentlich eh mehr Examinierte als im Spätdienst - somit passt es für ein, zwei, drei Leute doch mit ständig früh. Der rest hat halt normal Wechselschicht.

Ich für meinen Teil würde immer früh - garnicht haben wollen...

Und was eben gesagt wurde. Das Team hat damit mal garnichts zu tun. Die Aushandlung eines solchen vertrags ist Arbeitgebersache. Wenn sie das so zugesichert bekommt sollte eventuelles Mobbing mit Abmahnungen bestraft werden ... ich sehs schon kommen...


(Oder hab ich irgend ein Faktum übersehen was mich dazu bringt gerade das Thema zu verfehlen?)
 
@ Maniac
Du magst sicherlich rechthaben , daß das Team primär mit den Aushandlungen der Arbeitskonditionen nichts zu tun hat.
Aber wir sind ja nun mal nicht nur Einzelkämpfer , sondern es muß zumindestens halbwegs Einverständnis herrschen...
Mobbing finde ich in dem Zusammenhang etwas hochgegriffen.
Ich kann beide Seiten verstehen.
Die einen , die halt aufgrund fehlender Kinderbetreuungsmöglichkeiten , auf gewisse Dienste angewiesen sind und die , die sagen , es kann nicht angehen , nur weil ich Single , kinderlos etc bin , muß ich zwangsläufig die " ungeliebten " Dienste machen.:gruebel:

LG Ernie
 
  • Like
Reaktionen: narde2003
Hallo
War selber mal ein halbes Jahr eine Frühdienstschwester wegen der Kids.Ich habe es gehaßt. Nach 3 Jahre Vollzeit und normalen Schichten mußte ich in den Nachtdienst wechseln, ebenfalls wegen der Kids und ich lieeebe es. Meine Kolleginnen sind froh daß sie dann weniger Nachtdienste machen müssen ich bin froh weil Nachtarbeit genau meinem Biorythmus entspricht.Inzwischen haben wir wieder eine Frühdienstschwester und mit dem bestehenden Team gibt es keinerlei Probleme, vielleicht auch weil gleichzeitig eine Spätdienstschwester angefangen hat, wobei die beiden aber im gegenteiligen Turnus arbeiten.
Alesig
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!