Frage wegen Berechnung...

rampidl

Junior-Mitglied
Registriert
24.09.2004
Beiträge
43
Hallo! Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen...irgendwie kapiere ich das mit den Berechnungen der Perfusor; Bypässe nicht...vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...
nur zur Verständnis mache gerade ein Praktikum auf der Intensiv...


soviel ich bis jetzt mitbekommen habe werden auf unserer Station die Werte folgendermassen angegeben:

Mg/IE
Ml/Std

nehmen wir das Beispiel Insulin:

mg/ie 6
ml/std 3

um zu überprüfen ob die Einstellung am Perfusor stimmt verstehe ich noch...50ml (Menge im Perfusor) dividiert durch 100ie mal 8 ergibt 3. Das ist mir nun klar...!

ich hoffe dass ihr mir folgen könnt....so nun meine Frage nur weiss ich nicht wie weiss wann dass in 50ml Nacl 100 IE Insulin kommt...wie rechne ich mir das aus...für euch ist das selbstverständlich aber ich stehe irgendwie auf der Leitung...


kennt ihr noch einige Rechenwege die ich mir anschauen kann....die ich wahrscheinlich noch brauch werde ich sage schon mal danke im voraus!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi rampidl,
man kann es sich auch richtig schwer machen.:weissnix: Habe noch nie bei Insulin die Gramm berechnet:zunge: :zunge: !

Wenn 100IE in 50ml NACL sind, dann haste pro ml 2IE, gelle. Damit es nicht so ne blöden Rechnungen gibt haben wir z.B. 50IE/50ml d.h. 1/1.

Wenn Du es rechnen möchtest, dann rechne einfach runter wieviel mg/ml (Prozentrechnung) in Deiner Spritze ist und dann multipliziest Du es mit der eingestellten Rate und fertich!

Wenn Du viele verschieden und oft vokommende Perfusoren hast, dann nimm Dir ein kleines Büchlein und schreib Dir die Dosierungen auf! Dann hast Du Dein "Wissen" in der Kitteltasche und alles wir viel leichter und einfacher :hippy: :hippy:

Grüße Tobias
 
gut danke...aber nun hat mir mein Bezugspfleger gesagt...dass man das Noradrenalin (Artenerol) anders berechnen muss...

an was liegt das...evtl. an den Angaben der ärztlichen Verschreibung weiss wer dazu näheres?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ja Kathecholmine z.B. werden in mg oder µg/kgKG (KörperGewicht)/min gerechnet. Da bedarf es dann schon komplizierterer Formeln. Um uns das zu ersparen haben wir damals eine Tabelle erstellt und dann nur noch abgelesen:hippy::hippy:! Jetzt errechnet alles der Computer automatisch :rocken: :lamer: !

Das liegt allerdings nicht an den ärztlichen Verordnungen, sondern an der Anlehnung an das Körpergewicht. Ein schwerer großer Mensch braucht viel mehr Vasopressoren oder das Medikament z.B. als ein kleines zierliches Mädchen, da z.B. der große auch viel mehr Gefäße/Blutvolumen usw. hat!

Schlag mich einer, wenn ich das falsch beschrieben habe:motzen::motzen:aber mir fehlt jetzt die richtige Idee zur Beschreibung!:gruebel::gruebel:

Grüße Tobias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo !

Also ... grundsätzliche können IE nicht in mg angegeben werden.

Bei uns werden auch 100 Einheiten Insulin auf 50 ml aufgezogen - und das kannst Du ja nachschauen, indem Du auf die Ampulle Insulin schaust - Da steht, wieviele Einheiten in wieviele ml verteilt sind.
Bei uns sind das 100 Einheiten pro ml - und der Rest (49 ml) werden mit Glucose 5% aufgefüllt.

Beim Noradrenalin ist es folgendermassen :
Ich habe eine Ampulle mit 10 mg Noradrenalin - das sind 10 ml.
Diese werden auf 50 ml aufgefüllt. Somit habe ich in 50 ml 10mg Noradrenalin.
10 mg Noradrenalin entsprechen 10.000 Microgramm.
Wir dosieren Noradrenalin pro Minute - dass heisst, ein Patient bekommt eine bestimmte Menge Nor pro Minute nicht pro Stunde.
Gebe ich nun also einem Patienten 10 mcg pro Minute, stelle ich den Perfusor auf 3 ml pro Stunde ein.

Nochmal zum Nachrechnen :
10.000 mcg Nor sind in 50 ml
100 mcg Nor sind also in 0,5 ml
1 mcg Nor sind in 0,005 ml

Gebe ich nun 1 mcg pro Minute, dann rechne 0,005 ml * 60 = 0,3 ml.

Verstanden ???

Liebe GRüsse

Dirk
 

Ähnliche Themen