Fotodokumentation - Digitalkamera?

biggi1

Newbie
Registriert
30.11.2002
Beiträge
4
Hallo,
wer kann mir helfen...?
Kürzlich war ich auf einer Fortbildung (Wundbehandlung....). Dort wurde vorgeschlagen bzw. erwähnt das die Dokumentation mit Digitalkameras eine gute Alternative zu Polaroidbilder sind.....
Da die Bilder nicht verblassen und genauer sind.
Wir haben so eine Digitalkamera in unserer Klinik...die wollte ich mir auch leihen für ein Foto. Nun hat sich unsere PDL quergestellt und mir mitgeteilt das die Fotos mit Digialkamera rechtlich nicht zulässig sind, da sie am PC manipuliert werden können.
Kann mir jemand weiterhelfen...?
Danke
 

Struppelliese

Newbie
Registriert
06.03.2008
Beiträge
8
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Funktion
Bin gerade in der Ausbildung zur Praxisanleiterin
Hallöchen,

wir benutzen eine Polaroid-Kamera, wobei diese auch nur zur Wunddokumentation bzw. Dekubitus dient, überwiegend als Beweis, wenn die Pat. mit schweren Grad ankommen und uns nix nach gesagt werden kann.
Wir müßen die Kamera abholen und bescheid sagen, wieviele Foto`s gemacht worden sind.
 

Bluestar

Poweruser
Registriert
11.02.2006
Beiträge
1.984
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Dialyse
Funktion
Zuständig für Dialyse, Hygiene, Wundversorgung

Stupsi

Stammgast
Registriert
02.10.2007
Beiträge
235
Ort
Bayern
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensiv
Hallöchen!

Wir haben unsere Polaroidkamera schon vor Jahren ausrangiert und verwenden auch nur noch unsere Digitalkamera. Macht doch auch viel schärfere und genauere Fotos und wir verwenden diese auch für die Dokumentation.

Gruß, Stupsi
 

Stern32

Poweruser
Registriert
06.08.2006
Beiträge
545
Beruf
Krankenschwester
Funktion
Krankenschwester
Hallo,

wir auf Intensiv haben auch eine DIGIKAM. und nutzen sie zum größten Teil zur Wunddokumentation! Diese Bilder werden gleich auf einen auf uinserer Station vorhanden Wunddokumentationsbogen gedruckt. Hat der Pat. z.B. zwei Deku´s z.B. Steißbein und Fußknöchel bekommt er für jeden Deku. einen Zettel.

Gruß TinaG.
 

pffanja

Poweruser
Registriert
19.03.2007
Beiträge
662
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Herzkatheterlabor
Es ist nur wichtig, den Patienten zu fragen ob er einverstanden ist, ud die auch dokumentieren.

Wir machen die Fotos auch mit Digicam. Ausgedruckt werden sie auf einem Blatt, wo auch die Wunddoku drauf zu finden ist!
 

mel.borkenhagen

Junior-Mitglied
Registriert
30.10.2007
Beiträge
31
Alter
39
Ort
Heidelberg
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Huhu!

Ich arbeite auf ein chirurgischen Station mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie, somit also viele chron. Wunden. Wir haben eine stationseigene Digitalkamera und ich bin sehr froh darüber, das wir sie haben, denn seitdem können wir Wundheilungsverläufe wesentlich besser dokumentieren und verfolgen. Durch Makrofunktion und Zoom sieht man auch genau den Wundzustand, eventuelle Nekrosen, Taschen etc. und hält wie gesagt den Verlauf fest. Außredem sind Digitalkamerabilder wesentlich billiger als Polaroids und wie schon oben gesagt, halten sie länger. Ich möchte mir unsere Kamera nicht mehr wegdenken!!

Liebe Grüße
Mel
 

ASF

Senior-Mitglied
Registriert
17.09.2007
Beiträge
141
Ort
Düsseldorf
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinstudent
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Intensivstation
Wir setzen im ganzen Haus nur noch Digitalkameras ein. Die Bilder sind qualitativ besser und lassen sich länger aufbewahren.
Und manipulieren kann ich auch Polaroidbilder... man klebe den Namensaufkleber von Pat. A über den Dekubitus von Pat. B und mache ein Foto... fertig!
 

Susanne Huber

Stammgast
Registriert
28.10.2005
Beiträge
243
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Pflege
Funktion
Wundmanager, Praxisanleitung
Wäre die Digicam rechtlich problematisch, wie sieht es dann mit den ganzen Beweisfotos der Polizei aus????

viele Grüße, susanne
 

Nachtengel

Senior-Mitglied
Registriert
12.08.2006
Beiträge
141
Ort
Leipzig
Beruf
ex. Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Betreutes Wohnen
Funktion
stell.Hygienebeauftragte
Wir nehmen auf Arebit auch eine Digitalkamera für solche Aufnahmen!

lg Nachtengel
 

dieEv

Poweruser
Registriert
01.09.2007
Beiträge
1.091
Alter
45
Ort
Hessen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
OP
Auch Digitalcamera, auch im Op.
 

marley

Stammgast
Registriert
10.10.2007
Beiträge
279
Beruf
Dipl. Krankenpflegepersonal
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Pflege
Hallo,

bei uns werden auch Digitalkameras verwendet und gleich in die EDV Doku eingespeist, es gibt keine Zettel mehr.:mrgreen:

lg Marley
 

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.327
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
Um eine schriftliche Dokumentation zu fälschen, brauche ich weder Computer noch Software, nur einen Kuli. Warum gilt dann diese Dokumentationsform sogar als Urkunde?

Wir benutzen eine Digitalkamera und so ein Gerätle, wo man die Fotos direkt von der Kamera aus ausdrucken kann. Direkt in den PC einlesen geht bei uns nämlich noch nicht.

Gruß, Claudia
 

Hirnschlacht

Newbie
Registriert
06.04.2008
Beiträge
16
Ort
Frankfurt am Main
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Innere
Also es gibt spezielle Programme, die einen schreibschutz auf die Bilder legen, sodass sie nicht veränderbar sind und soweit ich weiss ist so etwas Pflicht für eine gesetzeskonforme Dokumentation.
Aber jedes Bild ist unnutz ohne eine ausführliche, detaillierte schriftliche Dokumentation.
Diese sollte immer genug Aufschluss über potentiell gefälschte Bilder geben. Die Bilder sind nur eine Ergänzung zur Wunddokumentation und auch ohne Bilder sollte diese völlig ausreichen
 

Pfl. David

Junior-Mitglied
Registriert
02.03.2008
Beiträge
76
Ort
Zwickau
Beruf
Kodierfachkraft, Zertifizierter Case Manager (DGCC), Gesundheits- und Krankenpfleger (RbP)
Akt. Einsatzbereich
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung - Krankenhausbegutachtung
Funktion
MDK-Gutachter / DRG-Prüfung
So ein Quatsch! klar sind Digitalkameras erlaubt.

Wir haben diese schon lange und bei uns werden sie sogar in unsere Anwendersoftware eingespielt. Zur Fotodokumentation.
Das ist sehr praktisch!!! Wenn wir die Patientendaten per Computer aufrufen oder bearbeiten, können wir uns auch gleich die Bilder anschauen. Ist für die anderen Kollegen auch sehr hilfreich in Bezug auf die Einschätzung der Wundheilung.

Lg David
 

junni

Stammgast
Registriert
17.02.2006
Beiträge
311
Alter
42
Beruf
Fachkinderkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie
Akt. Einsatzbereich
Frühgeborenen- und Kinderintensiv
Funktion
stellv. Stationsleitung
Hallo!

Bei uns muss die PDL benachrichtigt werden um Fotodokumentation zu machen. Die kommen dann aber auch mit ner Digicam. Die Bilder können dann direkt ins System eingepflegt werden und die entsprechenden Bilder sind dann gleich im entsprechenden Formular.

VG junni
 

Trisha

Poweruser
Registriert
04.03.2004
Beiträge
1.431
Alter
46
Ort
Göttingen
Beruf
Krankenschwester, Pflegerische Fachexpertin für chronische Wunden
Akt. Einsatzbereich
Bildungsmanagement Bereich chronische Wunden
Hallo,

Digitalkameras sind grundsätzlich erlaubt. Dass Fotos einer Digitalkamera leichter gefälscht werden könnten, ist total abwegig.
Ich kann ein Polaroid oder ein herkömmlich produziertes Foto ebenso fälschen: ich fotografiere einfach einen anderen Pat.. Und keiner hat´s gemerkt, dass das Gesäß mit dem Dekubitus nicht von Herrn X ist, sondern von Herrn Y.

Was nicht erlaubt ist, ist der Transfer der Fotos außerhalb der produzierenden Einrichtung. Also herkömmlich produzierte Bilder musste man meist in ein außerhalb liegendes Labor bringen. Das verstößt gegen das Datenschutzgesetz. Der Pat. muss nicht nur das (schriftliche) Einverständnis zur Fotodoku erbringen, sondern bei Bedarf zusätzlich das Einverständnis, wenn die Fotos in Hände gelangen, die außerhalb der Einrichtung sind.

Deswegen ist es mit den Digitalcams viel einfacher. Die Polizei ist übrigens auch mit Digitalkameras ausgestattet.

LG
Trisha
 

mamutzelchen

Newbie
Registriert
11.06.2008
Beiträge
3
Ort
Rinteln
Beruf
Altenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Altenpflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste
Funktion
Pflegedienstleiterin und freiberufliche Altenpflegerin
Hallo!
Wenn digitale Fotos nicht beweiskräftig wären, hätte ich mich vor einiger Zeit sehr gefreut. Die meisten Landkreise versenden digitale Fotos, nachdem sie eilige Autofahrere auf freier Strecke digital fotografieren. Schlechte Qualität für viel Geld! Leider Beweis genug!:knockin:
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!