Hallo Elisbeth,
man muss sich mit der Frage der Pflegequalität, welche auf der betreffenden Station ausgeführt werden soll schon auseinandersetzen.
Dazu erst einmal die Definition von Pflegequalität nach der du gefragt hast:
Es gibt eine Vielzahl von Definitionen für Qualität. Die heute allgemein verbreitete Definition findet sich in der DIN 55 350:
"Qualität ist die Gesamtheit von Merkmalen einer Einheit bbezüglich ihrer Eignung, festgegebene und vorausgesetzte Erfordernisse zu erfüllen" (Deutsches Institut für Normung e.V., in Eichhorn 1997, S. 16)
Bruhn definiert die Dienstleistungsqualität als
die Fähigkeit eines Anbieters, die Beschaffenheit einer primär intangiblen und der Kundenbeteiligung bedürfenden Lesitung aufgrund von Kundenerwartungen und auf einem bestimmten Anforderungsniveau zu erstellen (Bruhn, 1997)
Betrachtet man Definitionen zum Qualitätsbegriff hinsichtlich ihrer Merkmale für Qualität und ihre Kernaussagen, lassen sich folgende Gemeinsamkeiten feststellen:
* Qualität ist stets in Anhängogkeit von einer formulierten Zielvorgabe zu sehen.
* Die Zielsetzung wird durch fesgelegte Kriterien charakterisiert
* Eine Beurteilung der Qualität erfolgt im Soll-Ist-Vergleich
* Die Leistung kann auf einem bestimmten Niveau erstellt werden - gut oder schlecht.
* Zur Messung müssen die festgelegten Kriterien operationalisiert werden.
* Qualität unterliegt dynamischen Prozessen (z.B. neuste wissenschaftliche Erkenntnisse)
* Die Qualitätsbeurteilung ist von objektiven und subjektiven Faktoren abhängig.
Hierbei spielen die Dimensionen der Dienstleistungsqualität gemäß DONABEDIAN eine große Rollen, die sich in Struktur (Ausstattung, räumlich und Personell), Prozess (auszuführende Tätigkeiten) und Ergebnisqualitäten unterscheiden.
Dies bedeutet, das Ute sich als Führungskraft mit den Kriterien beschäftigen muß, die in Grund- und Behandlungspflege spezifisch für diese Station festgelegt bzw. erwartet werden. Dazu ist es vonnöten, sich darüber Gedanken zu machen in welcher Pflegeorganisationsform diese Qualität erbracht werden kann und muß. Wird durch die Zielvorgabe eine verstärkte Patienten-Pflegenden Interaktion im Beziehungsprozess erwartet, so muß dies in der Gruppen- oder sogar in der Bezugspflege geleistet werden.
Die Vorgaben in Rahmen des Führen nach Zielen (Management nach Objectives) spielt hier eine große Rolle. Insofern wäre es wichtig, welche Zielvorgaben in dem betreffenden Unternehmen (Visionen, Strategien), dem Haus und der Station existieren.
Cheers
Ingo