Filmmaterial zum Thema Pflegeforschung

Quarkwickel

Newbie
Registriert
15.04.2010
Beiträge
18
Ort
Bayern
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Neurologie
Ich bin auf der Suche nach Filmmaterial zum Thema Pflegeforschung. Hat vielleicht jemand eine Idee wo ich mich da hinwenden kann oder hat jemand eine interessante Dokumentation im Fernsehen in Erinnerung?

Wäre echt super.....:)
 
Hallo,

ich würde es mal über eine Fakultät probieren, die Pflegewissenschaften als Studiengang anbieten.

Beispielsweise:

TU München - Lehramt an beruflichen Schulen - Berufliche Bildung, Fachrichtung Gesundheits- und Pflegewissenschaft

Medizinische Fakultät der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Gesundheits- und Pflegewissenschaften


Fachhochschule Bielefeld - Pflege und Gesundheit

Bibliotheken, Internet wären auch noch Optionen! Aber wonach suchst Du denn genau???

Gruß. Muggel
 
Hallo Muggel,

danke für die Hinweise, dann werde ich mich da mal hinwenden.

ich suche etwas zum Thema standardisierte Befragung (mit Fragebogen), ich dachte vielleicht gab es da schon mal einen Dokumentarfilm oder so was ähnliches. Ein Bericht im Radio wäre ebenfalls eine Auflockerung für ein trockenes Seminar. Es kann aber auch allgemein etwas zum Thema wissenschaftliches Arbeiten in der Pflege sein...
 
Hallo,

das Thema der Forschungsmethoden zur Datengewinnnung ist ziemlich komplex...Fragebogenentwicklung beinhaltet viel Detailwissen in bezug auf den Forschungsprozess, Gütekrierien der quantitativen Forschung, Statistik etc. ...Die Grundlagen werden in einem Bachelosratudiengang gelegt!
Sowas in einen "Dokumetarfilm" zu bringen halte ich schier für unmöglich; zumindest kenne ich keinen solchen.

Mein Tipp: wenn Du Dir das Thema anggeignet hast (als es durchdriungen hast!), dann erstell selber eine PowerPoint Präsentation.
Alternativ lad einen Gastdozenten (z.B. wissenschaftlichen Mitarbeiter einer Hochschule) ein.
 
Hallo Lillebrit, danke für deine Antwort!

ich denke wir wissen alle, dass auch in der Pflegeforschung nichts so heiß gegessen wird wie es gekocht wird. An den Krankenhäusern laufen Erhebungen für die letztendlich eine Auswertung mit exel ausreicht und spss nicht mal vorhanden ist! Mir geht es in erster Linie darum den Sinn und Zweck von Pflegeforschung aufzuzeigen und in welche Richtung und mit welchen Methoden da geforscht wird, evtl. auch ein kleines positives Ergebnis.....
 
Hallo,

arbeiten kannst Du mit (fast) jedem Programm...solange der Anwender weiss, was er tut, bekommt er nterpretierbare Ergebnisse *fg*.
Auch SPSS würde übrigens "brav Nonsense-Rechenoperationen" durchführen ....

:deal:

Meine Erfahrung: von "aussen betrachtet" sieht das alls ziemlich einfach aus...so einfach, dass sich viele befliessen fühlen, da mal eben "ein bischen zu forschen". Wenn man sich jedoch etwas Näher mit der Materie befasst, dann merkt man immer mehr, was man alles nicht weiss.

Wie gesagt, wenn es um einen kurzen Überblick über Designs und Methodik geht, dann reicht eine PowerPoint Präsentation aus.

Fragebogenerstellung ist eine komplexe Sache, wenn Du wirklich ein Instrument erstellen willst, welchem Du hinsichtlich der Ergebnisse auch vertrauen kannst...
Stichworte: Interrater- und Test-Restest-Reliabilität, interne Konsitsenz (Cronbachs Alpha...), Kriteriums - und Konstruktvalidität etc.

Das Erstellen eines Instrumentes, das Anwenden im Feld, die Auswertung und Interpretation der Daten erfordern eine fundierte Ausbildung, in welcher Du empirische Kompetenzen erlangst.
 

Ähnliche Themen