Die medikamentöse Fiebersenkung ist mit zwei Nachteilen für den Patienten verbunden. Der gravierendere Nachteil besteht darin, dass dem Patienten ein wichtiger Abwehrmechanismus genommen wird, nämlich die febrile Reaktion überhaupt. Darüber hinaus kann nach medikamentösem Fiebersenken ein wichtiges Symptom im Verlauf nicht mehr erkannt oder beurteilt werden, nämlich das Fieber selbst. Außerdem sind NSAR mit unerwünschten Wirkungen assoziiert, z. B. gastrointestinalen Erosionen und Ulcera, Beeinträchtigung der Nierenfunktion, Verschlechterung von Herzinsuffizienz oder Anaphylaxie.
Einzelne Patienten können von Fiebersenkung profitieren, zum Beispiel bei eingeschränkter kardiopulmonaler Reserve, bei ZNS-Schädigung, Schwangerschaft oder bei extrem hohem Fieber (über 41°C).
Die Annahme einer günstigen Nutzen-Risiko-Relation für diese Patienten ist bisher nicht durch klinische Outcome-Studien belegt worden, andererseits aber auch nicht überzeugend widerlegt.
Fiebersenken durch Abkühlen
Physikalische Maßnahmen zur Temperatursenkung, d. h. Kühlung durch Flüssigkeiten oder Kühldecken, sind sinnvoll bei Hyperthermie, z. B. beim klassischen Hitzschlag, wo die Fähigkeit des Organismus eingeschränkt ist, die erzeugte Wärme effektiv zu dissipieren.
Bei Fieber ist externes Kühlen mit dem Ziel, die Temperatur zu senken, an sich unlogisch. Bei Fieber ist der hypothalamische Thermostat auf ein höheres Temperaturniveau gesetzt. Die Verstellung des Thermostaten triggert Effektormechanismen mit dem Ziel, die Solltemperatur zu erreichen.
Externes Kühlen erschwert dieses Bestreben, erhöht den Energie- und Sauerstoffverbrauch um bis 40%, induziert Muskelzittern und einen Kältepressor-Effekt mit beträchtlichem Anstieg von Noradrenalin und Adrenalin im Blut.
Gesunde Probanden, bei denen Fieber mittels Infusion von Interleukin-2 induziert wurde, fühlten sich während externer Kühlversuche miserabel. Bei nicht kritisch Kranken mit hohem Fieber können kühlende Umschläge eine wohltuende Wirkung haben.
OA Dr. Christoph Pechlaner
Intensiv News (Österreich)