Hallo,
bei uns auf Station ist ein Obduktionsbericht reingekommen, in dem Stand, daß ein Patient an einer Fettembolie in der Lunge verstorben sei. Er lag auf der KMT, deshalb kann es kein traumatischer Ursprung sein, und die Leber war auch ok. Er wurde aber parenteral ernährt.
Ich versuche gerade rauszubekommen, wie es bei parenteraler Fettgabe (Lipofundin) zu einer Fettembolie kommt, bzw. warum es nicht ständig dazu kommt. Fett ist ja nicht wasserlöslich...
Wäre nett wenn da jemand was zu erzählen wüsste, oder mir einen Link posten könnte.
Danke! :
bei uns auf Station ist ein Obduktionsbericht reingekommen, in dem Stand, daß ein Patient an einer Fettembolie in der Lunge verstorben sei. Er lag auf der KMT, deshalb kann es kein traumatischer Ursprung sein, und die Leber war auch ok. Er wurde aber parenteral ernährt.
Ich versuche gerade rauszubekommen, wie es bei parenteraler Fettgabe (Lipofundin) zu einer Fettembolie kommt, bzw. warum es nicht ständig dazu kommt. Fett ist ja nicht wasserlöslich...
Wäre nett wenn da jemand was zu erzählen wüsste, oder mir einen Link posten könnte.
Danke! :
