Fernstudium in Jena

ping

Senior-Mitglied
Registriert
11.01.2005
Beiträge
110
Funktion
PDL
Hallo,
ich möchte an dem kommenden Wintersemester in Jena den Fernstudiengang Pflegemanagement belegen.
Hat jemand Erfahrung mit der Zulassungsprüfung gemacht? Kann ich auf die Prüfung verzichten, da ich die 500h Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegekraft mache?
Wie sind die Chancen angenommen zu werden? Habe gelesen, dass nur 50 Studenten pro Semester angenommen werden.
Und wenn mir jemand etwas zu dem Lernmaterial erzählen könnte, wäre ich dankbar. Ich habe es mal mit Fernabi versucht, bin allerdings damals an Mathe gescheitert:kloppen: . Aber die Studienhefte waren eigentlich gut aufgemacht...:)

LG Ping
 
Hallo!
Ich hab auch ne Frage zum Fernstudium in Jena und zwar:

Muss man ein Pflichtpraktikum absolvieren?

Ich hab zumindest noch nichts darüber gefunden.
Bei der HFH z.B. sind es 20 Wochen.
Danke für eure Hilfe!
 
mich würde auch ein studium in jena reizen!

wäre schön wenn hier jemand was dazu sagen könnte!


allerdings muss ich erstmal ne ausbildung beginnen und bewerbe mich in berlin wannsee!


eine frage hab ich noch, gibt es später theoretisch die möglichkeit im ambulanten bereich mit festen arbeitszeiten zu arbeiten?

weil studium und schichtdienst wäre für mich glaube nicht so richtig machbar! und meinen eltern will ich dann auch auf keinen fall mehr auf der tasche liegen!

ansosnten müsste ich mir währgend der studienzeit nen andren job suchen. schöner wäre es natürlich den gelernten job als krankenpfleger auch ausüben zu dürfen!

viele grüße!

k.
 
da leider niemand antwortet, nocheinmal die frage:


gibt es später theoretisch die möglichkeit im ambulanten bereich mit festen arbeitszeiten zu arbeiten?

anosnten müsste ich mir nen andren job suchn!
 
Hallo Konrad!

gibt es später theoretisch die möglichkeit im ambulanten bereich mit festen arbeitszeiten zu arbeiten?

Theoretisch ja! :D Das ist Verhandlungssache beim Pflegedienst, welche Konditionen Du für dich aushandeln kannst. Wird aber wohl eher schwierig, da Du ja dann nicht flexibel bist (z. B. für Einspringen bei Krankheitsausfällen...).

Mir ist im Moment nur unklar welche Ausbildung Du in Wannsee beginnen willst. Hast Du schon die GuK-Ausbildung hinter dir oder fängst Du erst damit an?

Schönen Gruß, Gego.
 

Ähnliche Themen