Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Feinströme in der Therapie : Rehatron & Elektrotherapeutische Fußbäder
Da gibt es doch tatsächlich Ärzte und Heilpraktiker, die setzen ihre Patienten elektrischen Strömen, Hochfrequenzen und großen Magnetfeldern aus, anstatt sie mit Antibiotika, Spritzen und Medikamenten zu behandeln. Während die Fachkollegen sich noch lustig machen, erzielen die besagten Ärzte und Heilpraktiker erstaunliche Erfolge bei Ihren Patienten.
Das Prinzip, durch äußere Maßnahmen die Selbstheilungskräfte des menschlichen Körpers zu stärken (Oberbegriff: chinesische Medizin) hält nun auf anderem Wege Einzug in die westliche Medizin. In den letzten Jahren wurde viel über Frequenzen, Magnetfelder und Feinströme in der Therapie geforscht. Nur bestimmte Ströme, Frequenzen und Felder sind wirklich nützlich, andere eher schädlich. Aber diejenigen, die man gefunden hat, wirken weit besser, als man sich das vorgestellt hatte.
Recherchieren Sie doch einmal selbst im Internet nach folgenden Begriffen:
Anm.: Der Verfasser steht in keiner Geschäftsbeziehung zu der genannten Firma, sondern gibt diese Information aufgrund privater positiver Erfahrungen weiter. Danke an alle, die in den Heilberufen tagtäglich für kranke Menschen tätig sind.
Informationen über das Detox Hydrosana Bio-Elektrolyse Fußbad
Stand Mai 2007
Im Idealfall sollten wir in einer unverschmutzten Umgebung leben, unverdorbene Nahrungsmittel essen, reines Wasser trinken und auf genügend Bewegung in der Natur achten. Wie viele aktuelle Skandal-Berichte wie z.B. "Gammelfleisch" in Niedersachsen oder auch in Bayern, Baden-Württemberg beweisen, ist dies in der Praxis nicht immer möglich. Zudem können Nahrungsmittelzusätze wie Konservierungsstoffe, zu viel Genussmittelkonsum, Umweltbelastungen durch Schadstoffe, Autoabgase, Elektrosmog und übertriebener Stress uns oft überfordern. Das Beste ist es, Schadstoffe auf ein Minimum zu reduzieren. Leider ist das heute sehr, sehr schwierig umzusetzen. "Better Fitness" Gönnen Sie sich eine Ausszeit und lassen Sie sich mal richtig verwöhnen. Übernehmen Sie Eigenverantwortung für Körper und Seele. "Better Fitness" ist die Vorbedingung für unsere Leistungsfähigkeit im Alltag, im Beruf und im Sport. Prävention und Entspannung sind die neuen Denk- und Erfolgsmuster. Gesundheitsvorsorge wird zur Lebensauffassung.
Wellness ist voll im Trend - auch in der Touristikbranche: Wellness-Urlaub floriert. Wellness-Hotels und Wellness & Beauty-Farmen sind in. Angeboten werden Wohlfühl-Programme als Antithese zum Alltag unter Betonung der Körpersensibilität. Im New-Business-Tourismus winken Angebote, die Business und Enspannung verbinden. Als Managing-Hilfen und Revitalisierung der persönlichen Gesundhet werden u.a. auch Anwendungen von Elektrolyse Fußbädern angeboten. 6 Anwendungen kosten etwa 360,- €. Eine preiswerte Alternative kann die regelmäßige Nutzung eines Elektrolyse-Fußbades aber auch zu Hause sein. Gestalten Sie Ihren Alltag entspannter und farbenfroher - einfach und bequem zu Hause. Vorbereitung des Fussbades: Legen Sie die Wanne mit einem Hygienebeutel aus. Befüllen Sie die Wanne mit 3 - 4 l lauwarmem Wasser. Geben Sie mit dem Messlöffel ca. 3 g feines, reines Salz ins Wasser - z. B.Bade- oder Meersalz. Reines Salz ist ohne Zusatzstoffe, ohne Jod und Fluor und sehr gut lösbar. Rühren Sie das Salz so lange um, bis es vollkommen aufgelöst ist. So dient es optimal für die Leitfähikeit des Wassers. Befestigen Sie das Steuergerät TM78 an der Fussbad-Wanne. Dann schließen Sie eine HydroSana Spule an das Steuergerät an. Stellen Sie die Spule in die dafür vorgesehene Vertiefung in der Mitte der Fußbad-Wanne. Anwendung
Stellen Sie die Fußbadewanne vor einen Stuhl, setzen Sie sich bequem hin, entspannen Sie sich, und stellen Sie Ihre Füße langsam ins warme Wasser. Achten Sie darauf, dass das Wasserniveau ca 2 cm unterhalb des Deckels der HydroSana Spule steht.
Drücken Sie die "Start"-Taste auf dem Steuergerät. Die Lichter um die Steuereinheit leuchten jeweils 5 Minuten lang auf. Nach etwa 30 Minuten ertönt ein Signalzeichen. Alle Lichter blinken mehrmals auf. Das Gerät schaltet sich aus. Es findet eine Reaktion zwischen dem Konverter und dem Salz statt, wodurch das Wasser eine hellorange Farbe annimmt. Ein natürlicher Vorgang der Elektrolyse. Die Poren der Fußsohlen erfüllen eine Membranfunktion, wodurch ein Ionenaustausch ermöglicht wird.
Wenn zu Beginn ein Signalton ertönt, ist die im Wasser gelöste Salzmenge zu gross und das Gerät schaltet sich nicht ein. Wechseln Sie das Wasser und reduzieren Sie die Salzmenge. Die genaue Salzmenge ist von der Wasserhärte abhängig. Sie variert von Gebiet zu Gebiet.
Beachten Sie beim Gebrauch des Fußbades die mitgelieferten Vorsichtsmaßnahmen.
Nach der Benutzung achten Sie bitte auf die mitgelieferten Pflegehinweise. Die Fusswanne kann einfach mit heißem Wasser gereinigt werden, ggf. handelsüblichen Reinigunsmittel. Die Spulen können mit fließendem, warmen Wasser ausgespült werden. Bei Bedarf auch mit Bürste und Seife, ggf. m. chem. Reinigunsmitteln reinigen. So verlängern Sie die Haltbarkeit der Spule. 15 - 30 Anwendungen, vielleicht auch noch mehr, sollte eine Spule schon halten.
Nebenwirkungen wie leichte Kopfschmerzen, leichte Benommenheit sind in der Regel nicht zu befürchten. Vor allem dann nicht, wenn Sie während und nach der Behandlung mindestens 1 - 2 l Wasser trinken.
2 Behandlungen pro Woche und insgesamt bis 10 Anwendungen sind empfehlenswert. Nach 2 - 3 Monaten kann die Anwendung wiederholt werden.
Fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker. Nicht benutzen sollten Sie ein Elektrolyse Fußbad, wenn Sie an Epilepsie leiden, einen Herzschrittmacher oder Metallimplantate haben oder eine Organtransplantation bei Ihnen vorgenommen wurde, wenn Sie einen Schlaganfall, Herzattacke oder Herzinfarkt erlitten haben. Führen Sie keine Anwendung durch, wenn Sie schwanger sind.
Hydrosana besteht aus Fußbad-Wanne mit Noppen, intelegenter Steuereinheit mit Timer TM78, AC Netz-Adapter inkl. Netzkabel 4830A, 3 HydroSana Spulen, Meßlöffel, Plastikschutzhüllen, Bedienungsanleitung und einfachen Pflegehinweisen.
Hydrosana TM78 Elektonik: 12 V DC.,Leistung: 20 W, QC Pass Nr. 3
AC Adaptor GLD12-1200, 230V~50Hz, 12V, 1200 mA, 14,4VA.
GS geprüft, CE EG-Konformitätserklärung. 24 Monate Geräte-Garantie.Preis: 149,99 Euro plus 8,60 Euro Versandkosten für Deutschland Nähere Informationen bei: Dipl.-Phys. Helmut Gobsch; Max-Reger-Str. 15; D - 06110 Halle(Saale); Tel. & Fax: 0345 – 80 40 559; e-mail: helmut@gobsch.de